Frage
Antwort
Lösung
am 01.06.2025 15:14
Hallo liebe Leser,
ich habe noch kein Problem, möchte aber auch keins bekommen und wollte mal die Masse fragen, welche Möglichkeiten ihr hier noch seht. Ich bin seit Jahren zufriedener DSL Nutzer bei einem anderen Anbieter. Jetzt wurde aber vor einiger Zeit in unserer Straße Glasfaser verlegt und ich habe es auch bereits bei mir im Keller liegen.
Ich wohne in Essen und Netzanbieter in die Ruhrfiber, mit denen Vodafone in Kooperation den Internetanschluß bereitstellt. ich habe also (noch nicht) die Möglichkeit einen anderen I-Net Provider zu wählen wenn ich Glasfaser haben möchte.
Ohne lange um den heißen Brei zu reden. Ich möchte gerne Glasfaser nutzen und möchte dazu gerne vor Vertragsabschluss die Sicherheit haben, einen vollwertigen Dual Stack inkl. IPv4 zu bekommen. Leider konnten mir weder die Klingelkolonne, noch die "Vorvermarktungsbüros" noch div. Rufnummern vom Vodafone Support (ich habe auf Bitte sogar einmal den Vorgesetzen oder Leiter der Supporthotline bekommen) die verbindliche Zusage machen. Die meisten wussten vermutlich nicht einmal wovon ich spreche.
Ich möchte ungern (nein, ich werde nicht 😉 die Katze im Sack kaufen und das Risiko tragen, später an der Hotline zu erfahren, dass aus welchen Gründen auch immer kein DS an meinem Anschluss möglich ist.
Habt ihr noch eine Idee, wie ich vor dem Vertragsabschluss an diese Information kommen kann und im Zweifel vom Vertrag zurücktreten kann, wenn es nicht so läuft wie erwartet?
PS: An manchen Stellen wird geraten einfach den Anschluss zu buchen und im Zweifel vom Widerruf gebrauch zu machen. Das möchte ich ungern, da ich hier einige Umbaumaßnahmen und Hardware Neuanschaffungen usw. tägigen würde. Der damit verbundene Aufwand ist mir einfach zu groß.
Danke schon mal für eure Hinweise und Tipps
am 01.06.2025 15:27
In Privatkundenverträgen ist DS-LITE geschuldet! Alles andere ist reine Kulanz ohne Anspruch! Wenn du garantiertes DualStack haben möchtest, buche dir einen Buisnesstarif!
am 01.06.2025 16:08
Danke, so eine Antwort hätte ich mir von den Vodafone Offiziellen mal gewünscht.
Die Tarife sehen auf den ersten Blick gar nicht so viel schlechter aus als die Privatkundenverträge. Interessant ist aber auch, dass bei der Verfügbarkeitsprüfung Juni 2026 genannt wird....
Dann brauche ich mich ja wirklich nicht beeilen.... Laut Gerüchten soll hier sogar von der Telekom überbaut werden. Sicher bin ich mir da aber nicht, weil ein Investor (nachdem er meinen Vertrag schon in der Tasche hatte) ebenfalls wieder abgesprungen ist.
am 01.06.2025 16:38
Bedenke das die Preise nur Netto sind. Die Mehrwertsteuer kommt noch dazu.
am 01.06.2025 20:19
Ich wusste die Sache hat einen Haken 😉
Aber da kann ich mich ja drum kümmern wenn ich den Tarif nicht nur buchen, sondern auch geschaltet bekommen kann. Weißt du zufällig auch ob man ohne hin und her aus einem laufenden Privatkundenvertrag in einen Business wechseln kann? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
Das könnte dann ja der Plan B sein, wenn beim Privatkundenanschluss mit Kulanz nichts zu machen ist.
am 01.06.2025 20:24
es wäre an der Zeit einfach mal ein 25 Jahre altes IPV6 Protokoll zu nutzen ....
am 01.06.2025 20:26
ein Wechsel ist immer nur in einen höherwertigen Tarif möglich