
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 14:14
Nachdem ich 4 Jahre bei Vodafone die HD-TV vertraglich hatte mit einem Samsung Smartcard Festplattenrecorder, habe ich nun die GIGA-TV Box.. Soweit ganz gut
Die Box sieht ganz gut aus und hat ein paar nette Features für Programmwahlm aber das war es auch schon!
NUN ZUM ABSOLUTEN NO-GO!
Mein Samsung Smart TV hat eine Bluetooth Fernbedienung Smart Remote
Ich habe bei der Anschaffung dann eine Soundbar mit Rear Lautsprechern von Samsung gekauft
Grund: ich habe mich hier gegen Teufel entschieden , da ich EINE Fernbedienung wollte, und wenn ich TV einschalte geht alles an bzw. aus
NUN zum Problem:
Die GIGA-TV Box stellt keinen Handshake für andere Bluetooth Fernbedienungen zur Verfügung
Das wäre möglich wie bei der alten Samsung Box!
WARUM MACHT MAN DAS NICHT?
Jetzt muss der Kunde die Programme mit einer zweiten Vodafone Fernbedienung umstellen.
Weder die Samsung smart kann die GIGA-TV ansteuern noch kann die GIGA-TV Vodafone Fernbedienung den Smart TV und Soundbar ansteuern.
Die Smart Funktionen des TV UND SOGAR DIE LAUTSTÄRKE müssen nun über die Smart Fernbedienung separat durchgeführt werden.
Die Vodafone Fernbedienung kann nicht die Laustärke am TV und Soundbar verändern, nur Mute Schalten!?
Für mich ist das INDUSTRIESCHROTT und NICHT akzeptabel.
Ich hab noch 5 Tage Widerruf.
Liebes Vodafone Team löst das, sonst sende ich euch die GIGA TV BOX zurück.
Ich habe einige tausend € investiert und werde eine 2. Fernbedienung im Jahr 2020 NICHT akzeptieren, wo alle technischen Hardware Voraussetzungen vorhanden wären!!
Ich bin nun seit vielen Jahren bei euch Kunde und habe alle Produkte bei euch.
Das bin ich nicht gewohnt, dass ihr Geräte so verschlimmbessert!?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 16:50
So hart wie es klingen mag, aber ich glaube nicht das Vodafone nur wegen deinen individuellen Wünschen die komplette Programmierung und evt. Hardware umbauen wird.
Wenn Vodafone auf jeden solch individuellen Kundenwunsch eingehen würde müßte für jeden Kunden separat eine Konfiguration gemacht werden, hast du eine Ahnung was das kosten würde? Zahlst du Vodafone diesen Mehraufwand? Warscheinlich nicht, denn sonst würdest du wohl wegen der Kosten des Vertrages meckern.
Ich persönlich finde deine Art und Weise wie du schreibst und Forderungen stellst sehr dreist. Logisch will man es so bequem wie möglich haben, dafür richtet man sich solche Sachen auch ein, jedoch kann man einfach nicht verlangen das ALLE Geräte von FREMDEN Firmen sich Naht- und Problemlos in ein Heimsystem einbinden lassen, grade bei der Fülle an verschiedenen SmartHome Geräten und Anbietern.
DL;DR: Wird sicher nicht umgesetzt werden da jedes Heimsystem individuell ist und man für deine Wünsche keine Pauschallösung liefern kann.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 17:13
Hallo
sorry aber diese Antwort finde in unpassend
1. haben sie eine Vorstellung wieviel tausend Euro ich als Kunde in nun in 17 Jahren (ununterbrochen!j als Kunde an
Vodafone überwiesen habe?
2. ohne Feedback auch wenn negativ kann man sich nicht verbessern. So wie sie schreiben heißt das Vodafone weiß alles am besten und hat sich über alles Gedanken gemacht?
kundenwünsche interessieren Vodafone nicht?
och fände es schon gut sich am Markt zu orientieren. Dieses Thema wird Online häufig negativ erwähnt!
3. nur mal als Gedanken Anstoß: meine Apple Handys können alle Samsung Geräte steuern, obwohl größte Wettbewerber. Warum?
WEIL ES STAND DER TECHNIK IST
ihre Antwort werde ich mir am Wochenende nochmal durch den Kopf gehen lassen. Aktuell neige dazu meinen Vertrag zu Widerrufen auch mit dem Hintergrund, dass seit der Umstellung am 17.4 auch mein Festnetz Telefon nicht mehr geht
und sorry
ja auch das ist in der Verantwortung von Vodafone und nicht nur ein belangloser Kundenwunsch den sie mir hoffentlich nicht auch mit einer Extra Vergütung an Vodafone beantworten.
Nicht dass ich nach fast 10.000€ Abbuchungen seit 1.1.2003 noch ein Spendenkonto einrichten muss...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 17:16
Und bei meiner alten Box die hier noch steht dem Jahr 2016 steht, ging die nahtlose Einbindung!
...eine Fortführung und Übernahme in der Nachfolgebox wäre keine technische Meisterleistung gewesen
oder sehe ich das falsch?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 17:52
Nachtrag:
vielleicht haben wir technisch uns missverstanden?
Ich erwarte nicht, dass ihre Fernbedienung alle TVs steuert,
aber dass eine TV Fernbedienung die Box steuert für die elementaren Features wie:
- Programm +/-
- Lautstärke +/-
und noch über den Menu Button die Programmübersicht zeigt, die man dann auswählen kann
Das wäre rein softwaretechnisch zu lösen und könnte in alle Bocen im Hintergrund eingespielt werden. (Wahrscheinlich eine Mannwoche Programmierung inkl Test)
Das wäre kein Hexenwerk.
Natürlich ist diese Berücksichtigung in der Planunngsphase der Box kostengünstiger als eine Nachbesserung, aber keiner ist unfehlbar...
..auch nicht Vodafone.
Am Ende muss der Kunde nicht dankbar sein einen Vertag mit Vodafone schließen zu dürfen!
Ein Unternehmen, das im Wettbewerb steht, sollte immer bemüht sein Neukundengeschäft zu generieren und Bestandskunden zu halten.
Wenn hier im Aftesales alle Bemühungen einstellt werden und Wünsche, auch wenn fordernd gestellt werden, so abgebügel werden, kann ich die Abteilung Kundenrückgewinnung auch komplett sparen!
In ersten Moment würde das Geld sparen, langfristig eine Menge Geld kosten...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 20:53
Hallo,
hm, BT Fernbedienung für den Samusung TV, auch die Giga 4K nutzt BT.
Um wie bei einer Universal-FB ein anderes Gerät bedienen zu können muß da auch durchaus auf das andere zu bedienende Gerät umgeschaltet werden, bzw. es funktionieren nur bestimmte Funktionen. Dürfte bei beiden FB's nicht gehen.
Ergo, gabs da einen anderen Weg um den Samsung Festplattenrecorder zu bedienen?
Ich denk das Stichwort heißt da HDMI CEC, bei Samsung Anynet+ genannt.
Genau das beherrscht die Giga Box aktuell nicht!
Ob und wann das geht, das ist aktuell nicht voraussagbar.
Betreffs der Lautstärkeregelung, theoretisch ließe sich das per Giga Box ändern.
Im entsprechenden Menü nicht Dolby Digital(+) sondern PCM (Stereo) auswählen.
Weil wenn Dolby Digital(+) eingestellt ist läßt sich bei keinem Gerät die Lautstärke ändern, nur ne Stummschaltung geht.
Bei PCM (Stereo) hingegen sollte das funktionieren.
Zumindest theoretisch bei der Giga Box, aber dann die Tasten für die Lautstärkeregelung nicht durchgehend drücken, sondern ein paar mal hintereinander.
@Tomali schrieb:Das bin ich nicht gewohnt, dass ihr Geräte so verschlimmbessert!?
Hm, ups, ja.
Aber HDMI CEC hat noch keines der VF/KD Geräte beherrscht. Soweit mir bekannt.
Allerdings ließen sich durchaus die FB der Geräte auf einen TV einstellen, wo dann z.B. die Regelung der Lautstärke auch über den TV möglich ist.
Auch ne Harmoy Universal-FB mit Harmony Hub wäre ne Möglichkeit, allerdings kein billiges Vergnügen.
FB = Fernbedienung, zur Erklärung der Abkürzung.
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 22:40
Danke für die ausführliche Antwort
Dolby Einstellung bzgl Lautstärke teste ich mal.
Wie die technische Lösung bei der alten 2016er Box von Vodafone genau funktionierte weiß ich nicht
Aynet+ könnte eine Möglichkeit sein.
In anderen einschlägigen Foren hab ich schon gelesen, dass DIE Universal FB Logitech Harmony auch bei der Giga TV Box versagt...
weiss hier jemand ob die geht?
Zu der Harmony hab ich gelesen, dass Logitech um den Zugang bemüht wäre aber Vodafone nicht so willig...
aber das ist nur hören sagen
Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.04.2020 22:55
Eine Möglichkeit wäre evtl. auch GIGA TV App für smart TV😱
ich muss mal checken ob ich mein Apple Giga TV auf den Fernseher streamen kann.
dann hätte ich auch paar Themen gelöst.
Dann könnte alles mit dem iPhone he steuert werden.
1 Bediengerät für alles sollte das Ziel sein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2020 11:23
@Tomali, ich bin kein Vodafone Mitarbeiter, nur ein Kunde wie jeder andere auch. Und ich wollte dir damit nicht zu nahe treten, ich entschuldige mich dafür falls ich unangemessen geantwortet haben sollte.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.04.2020 12:10
Danke für ihre Antwort
Ich hatte das Gefühl sie wären bei Vodafone angestellt und war, wie unschwer zu erkennen, deshalb not very amused
Ich bin mit Vodafone in Kontakt
evtl Wechsel ich auf die alte Box zurück mit den selben Vertragsbedingungen
Schönes We
