abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Code 7000
Oliver1964
Youngster
Youngster

Guten Abend,

unsere GigaTV-4K-STB gibt den Fehlercode 7000 aus, was bedeutet dieser Code und

was kann ich jetzt machen um diesen Fehler abzustellen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Oliver1964

 

26 Antworten 26
Kurthi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Das stimmt nicht. Ich habe zum Test derzeit die Box 2 dran, die läuft sehr viel stabiler als die 4 k, und bei den **piep**ern in Sachen Strom sind 0,5 zu 20W Standby schon ein fetter Unterschied!

das Kabel-Netz ist zwar mit 1GB angegeben aber geliefert wird es nicht, zu viel Ausfall. 
Es gibt bessere und günstigere Alternativen. Letzte Woche mal getestet(Waipu und FreentTV) heute wieder die Box angeschlossen und gleich wieder Probleme.

Sind ja nur noch drei Wochen die wir zahlen müssen.  

Hallo FabianU,

seit dem Update Ende April mit dem neuen Standby Mode ist die Software der Box instabil und reagiert bei mir nach 5 Tagen sehr verzögert. Ich nehme die Box aller 4 Tage über Nacht vom Strom und dadurch kommt es nicht zu den Problemen.

Viele Grüße Siegmar

Hallo Kurthi,

bei der Box-2 kann man keine Sendungen von unterwegs auf der Box programmieren und wenn mehrere Sendungen nacheinander vom gleichen Sender programmiert wurden, dann ist das Ende der ersten Sendung nur am Anfang der 2. Sendung vorhanden.

Viele Grüße Siegmar

Hallo @FabianU,

bei mir liegen die 1000 Mbit/s immer an.

Viele Grüße Siegmar

Kurthi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ach echt? Das ist ja ne *Unverschämtheit* das man nicht von unterwegs aus aufnehmen kann, auch nicht mit der App mit dem schwarzen Logo? Sonst geht alles bestens. Das mit dem Anfang / Ende der Aufnahme hab ich so noch nicht festgestellt. 
Dachte ich mach nen neuen Vertrag jnd bekomm dann die Cable Box 2, dann eben nicht, hol ich mir Magenta TV, oder ist das wegen den ganzen Kombirabatzen ehr nicht zu empfehlen?

haben eine Fritz 6690, bei

mir liegennimmer 1150 an, soweot bin ich sehr zufrieden mit Vodafone, auch im Mobilfunk, nur Fernsehen ist nicht so gut. 
Grüsse Kurti

Hallo Kurthi,

mit der Box-2 kann nur die neue Vodafone GigaTV mobile App mit dem schwarzen Icon verwendet werden. Die alte Vodafone GigaTV App mit dem roten Icon kann nicht mehr eingesetzt werden. Du kannst natürlich auch ohne GigaTV das Kabel Fernsehen von Vodafone nutzen, in dem Du einen CI+ Modul mit Smartcard in Deinen TV steckst oder Dir selbst einen Rekorder kaufst. Für KabelTV gibt es viele Geräte im Handel. Ich hoffe zwar auch das die Probleme bei der Box-2 mal gelöst werden und meine alte 4K-Box noch so lange durchhält, aber wenn dann mal alles funktioniert, dann ist das eine sehr gute Sache.

Du kannst natürlich auch mit Internet und Festnetz bei Vodafone bleiben und MagentaTV bei der Telekom bestellen genau so wie man auch GigaTV bei der Telekom als Internet Anbieter verwenden kann. Was Du weiter machst, wenn Dein aktueller Vertrag ausläuft ist Deine Entscheidung. Ich bin allerdings ein Gegner von IPTV, da es dafür in Deutschland noch viel zu schlechte Internet Anschlüsse gibt. Das sollte es erst geben, wenn alle mindestens einen 100 Mbit/s Anschluss bekommen können, der auch nie unter 60 Mbit/s einbricht. Davon sind wir aber noch sehr weit entfernt. Bei vielen ist IPTV noch nicht mal in HD möglich und da wollen die dann auch noch UHD mit IPTV machen.

Viele Grüße Siegmar