Frage
Antwort
Lösung
am 30.05.2025 16:46
Hallo zusammen,
ich habe seit über einem Monat massive Probleme mit meinem GigaCube – kaum Internet oder extrem schlechte Verbindung. Das ist für meine Arbeit im Home Office absolut unzumutbar.
Mittlerweile hat mir eine Vodafone-Technikerin per WhatsApp eine Gutschrift in Höhe von 90 € zugesagt, gleichzeitig aber mitgeteilt, dass die Störung noch bis zum 30.06.2025 andauern wird. Eine funktionierende Verbindung ist also weiterhin nicht in Sicht.
Trotzdem wurde mir ebenfalls mitgeteilt, dass eine außerordentliche Kündigung nicht möglich sei.
Daher meine ernst gemeinte Frage:
Was genau muss denn noch alles passieren, bis eine außerordentliche Kündigung akzeptiert wird?
Ich habe mehrfach angerufen, Rückrufe wurden versprochen, blieben aber aus. Seit Wochen keine verlässliche Leistung, obwohl Vodafone mehrfach Gelegenheit zur Nachbesserung hatte.
Ich bin wirklich am Ende mit der Geduld. Vielleicht hatte ja jemand von euch einen ähnlichen Fall und weiß, wie man am besten weiter vorgeht?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
30.05.2025 17:38 - bearbeitet 30.05.2025 17:39
frage deinen AG warum er dir keinen Anschluß im Homeoffice stellt! Privat Anschlüße sind nicht fürs arbeiten gedacht, wenn du eine Gutschrift an nimmst dann nimmst du auch den Mangel an, eine Sonderkündigung die es nicht gibt, kann man auch nicht auslösen, es kommt manchmal vor das VF jemanden aus Kulanz aus dem Vertrag lässt, denn Verträge sind zu erfüllen!
am 30.05.2025 21:45
Lieber Menne99,
es geht hier auch nicht nur ums Home Office. Das Internet geht im Allgemeinen nicht. Es laden nicht einmal normale Webseiten korrekt. Also das sollte doch das Mindeste sein!? Ja, du schreibst, dass Verträge zu erfüllen sind. So ist es in meinem Fall aber nicht. Der Vertrag wird NICHT erfüllt.
VG