
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2022 19:15
Hallo allerseits,
ich habe schon das Forum soweit durchsucht, aber keine relevanten Infos gefunden. Daher dieser Beitrag.
Ich möchte gerne meinen Vodafone Anschluss mit einem CH7466CE Router für die Nutzung eines NAS öffentlich zugänglich machen. Daher habe ich schon eine Domain gekauft und ein DynDNS AAAA Eintrag mittel noip angelegt.
Die IPv4 Adresse zu ermitteln scheint noch relativ einfach zu sein. Jedoch verstehe ich nicht, welche IPv6 Adresse ich jetzt hier eingeben sollte. Die WAN-Einstellungen zeigen eine IPv6-Adresse, eine IPv6-DNS-Server Adresse und eine DS-Lite AFTR-Adresse. Ausserdem gibts noch eine (lokale) IPv6 Adresse in den LAN-Einstellungen.
Ich hätte auf die IPv6 Adresse in den WAN-Einstellungen getippt, aber bisher hat keine der IPv6 Adressen funktioniert. Wie sollte der AAAA Record aussehen?
Vielen Dank
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2022 17:17
und das NAS kann IPv6 bzw. wurde IPv6 auf dem NAS aktiviert?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2022 20:14
Du musst die des NAS eintragen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2022 17:43
Also mein NAS hat ja keine öffentliche Adresse, da es hinter dem Router läuft. Du meinst, ich soll einfach die IPv6 Adresse nehmen, die der Router dem NAS im lokalen Netzwerk zuweist? Ich glaube diese Adresse auch probiert zu haben, aber probiere es gerne noch einmal.
Dazu muss ich auch eine IPv4 Adresse im AAAA Record eintragen. Dort nehme ich dann aber die öffentliche IPv4?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.01.2022 17:52 - bearbeitet 04.01.2022 17:55
AAAA Records sind für IPv6
der DYN Client für IPv6 muss eigentlich auf dem NAS laufen
dein NAS sollte eine öffentliche IPV6 Adresse vom Router erhalten
IPv6 Freigabe auf dem Router nicht vergessen 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2022 17:06
Danke für den Hinweis d.h. natürlich, dass mein NAS eigentlich eine öffentlich IPv6 Adresse bekommen müsste, was aber bisher nicht geschieht. Das liegt dann also entweder am Router (wobei ich hier nicht sehe, was man noch einstellen könnte) oder am Vodafone ISP?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.01.2022 17:17
und das NAS kann IPv6 bzw. wurde IPv6 auf dem NAS aktiviert?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.01.2022 21:25
Interessant, ich habe heute nochmal nachgeschaut und plötzlich eine öffentlich IPv6 Adresse zugewiesen bekommen! Sowohl auf meinem "Spielerechner" als auch auf dem NAS. War hier jemand heimlich aktiv? 😉
Das NAS ist ein normaler Rechner mit einem OMV drauf. Ich habe bei den Netzwerk -> Interfaces die IPv6 Einstellung für das entsprechende Interface von DHCP auf Auto gestellt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es daran lag. Aber für alle anderen vielleicht einen Versuch wert.
Ansonsten muss auch noch die Port Weiterleitung im Router gesetzt sein.
