Frage
Antwort
Lösung
am 06.04.2024 10:33
Moinsen,
ich bin in Sachsen Kunde bei Vodafone (Kabel, 250MBit) und benutze das Leihgerät für DOCSIS 3.1, kein Bridge-Mode. Ich verwende eine pfSense Firewall direkt hinter der Kabel Box.
Mein Problem ist nun, dass die Kabel Box zwar einen PD /62 bekommt, aber dann ein PD/64 verwendet und eine feste IP via DHCP6 an meine Firewall gibt. Dadurch bekommen alle Geräte an der Firewall keine IPv6 Adresse.
Ich habe schon versucht über DHCP6-Relay das an die Kabelbox weiterzuleiten aber, soweit ich das verstehe, kommt keine Antwort von der Kabel Box.
Es scheint so sinnlos, dass es nur eine IPv6 an meinem Anschluss gibt, der mit DS Lite v4 fähig wird und alle Geräte nur v4 sprechen können.
Bleibt mit hier nur der Bridge-Mode bzw. ein eigenes DOCSIS Gerät? Oder verstehe ich hier etwas noch nicht?
Screenshots und Details kann ich gern alle liefern, bin mir nicht sicher, welche hier gebraucht werden.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
16.04.2024 12:52 - bearbeitet 16.04.2024 12:53
@squob schrieb:
Use IPv4 connectivity as parent interface >> Haken rein
Request only an IPv6 Prefix >> Haken raus
DHCPv6 Prefix delegation size >> 56
Send IPv6 prefix hint >> Haken rein
Do not wait for RA >> Haken raus (ist m.E. nicht nötig)
IPv6 Einstellung LAN Interface >> Track Interface
und weiter unten dann das WAN Interface auswählen
am 18.04.2024 18:02
Leider nein, kein ipv6.
Ich habe diese Einstellungen gleich am 16. Abends eingestellt aber bisher kein Ergebnis. Habe gestern Abend die Vodafone Station neu gestartet, auch keine Änderung.
Ich werde bei nächster Gelegenheit (nächste Woche erst) die Firewall auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
am 18.04.2024 19:00
was wird dir denn im Status der VF Station angezeigt?
oder mal einen Laptop an die Vodafone Station hängen
am 18.04.2024 19:45
Noch mal so ne Frage, wie weiß man das?
Die Seite zeigt an: "Die Mobilfunk Verbindung hat ein Problem, bitte wenden sie sich an den Vodafone Support für weiter Hilfe." und "DOCSIS Offline"
Da hänge ich mich ans Telefon
am 18.04.2024 20:14
Bin in der Warteschleife - 45 Minuten angekündigt. Mal sehen, ob ich das heute schaffe.
Danke Robert, dass du dran bleibst.
Viele Grüße
André
05.05.2024 17:20 - bearbeitet 05.05.2024 17:24
Moinsen,
ich habe also jemanden erreicht und das Problem wurde aufgenommen. Allerdings habe ich dann keine Bestätigung dafür erhalten, sondern nur etwas später eine Auftragsbestätigung für die öffentliche IPv4 Adresse. Ich sehe jetzt technisch keinen Unterschied zwischen vor der öffentlich IPv4 und danach und habe die gleiche IPv4 Adresse wie vor der Umstellung, als ich noch DS-Lite hatte.
Die Vodafone Station meldet weiterhin: “DOCSIS offline” und einen Banner: “Die Mobilfunk Verbindung hat ein Problem, bitte wenden sie sich an den Vodafone Support für weiter Hilfe.”
(Ich habe keine Mobilfunklösung von Vodafone)
Zur gleichen Zeit bin ich Online: Auf der Seite DOCSIS Status sind (soweit ich das erkennen kann) viele Kanäle online im up- und downstream, daher hab ich keinen Stress.
Ich vermute nun, dass hier noch kein Ticket aufgemacht wurde, evtl. weil die Umstellung zu IPv4 nicht umgesetzt war und daher noch keine "Störung" zum gleichen Thema aufgemacht wird. Bei der Umstellung wurde nun nichts weiter unternommen?
Edit: Jetzt hab ichs nach dem Hochladen der Bilder einfach abgeschickt. Also rufe ich morgen nochmal durch und frage nach dem Bearbeitungsstand? Kann ich selbst noch etwas tun? (Neustart der Geräte habe ich vor den Screenshots gemacht bzw. nachher nochmal geprüft, dass der Fehler noch besteht.) Die Telefonnummer habe ich nachträglich aus den Bildern entfernt.)
am 05.05.2024 17:57
nochmal zur Erklärung:
läuft der Anschluss mit DS Lite bekommst du, sobald du das Leihgerät in den Bridge Mode versetzt, im Vodafone KD Gebiet an deinem Router eine öffentliche IPv4 und IPv6 entfällt komplett
läuft der Anschluss mit Dual Stack kann dieser auch im Bridge Mode am nachgeschalteten, eigenen Router verwendet werden