1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Router Netgear Orbi RBE972S Internet lässt sich nicht einrichten nach Wechsel von Deutsche Glasfaser
Hendolf
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo Community!

Vor 2 Wochen bin ich mit meinem Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser zu Vodafone gewechselt. Bis dahin hat mein noch relativ neuer Router Netgear Orbi RBE972S an diesem Anschluss problemlos funktioniert. 
Da der Netgear eine Einrichtung mit MIC nicht unterstützt, habe ich ihn gemäß Anleitung versucht manuell einzurichten, schließlich war es mir ja bei der Deutschen Glasfaser auch gelungen. Das Modem (damals von Deutsche Glasfaser zur Verfügung gestellt) stellt problemlos eine Verbindung her (grüne LEDs) nur der Router geht nicht online. Trotz unzähliger Versuche mit Modem- und Routerneustart bei mehrfach überprüften richtigen PPPoE-Anmeldedaten sowie Eingabe von VLAN-ID (versuchsweise sowohl 7 als auch 132) gelingt es mir nicht, mit dem Netgear eine Internetverbindung einzurichten.
Der Router zeigt mir bei Internetstatus immer „waiting“ an, nicht „no connection“, was mich vermuten lässt, dass irgend eine Einstellung noch nicht richtig ist. 
Versuchsweise habe ich eine alte FRITZ!Box (7590) aus der Versenkung geholt. Mit dieser funktionierte es sofort, die ist aber nur mit wifi5 unterwegs und kann mit multiplen Streams nicht gut umgehen, weshalb ich sie eigentlich aussortiert hatte.

Im Netgear muss IPv6 manuell aktiviert werden. „Auto detect“ funktioniert dabei nicht („unable to detect“), daher habe ich, wie von Netgear empfohlen „6to4“ eingestellt. Das Deaktivieren des IGMP-Proxys habe ich aufgehoben.

 

Trotz vieler Versuche bleibt der Status der Internetverbindung beim Netgear auf „waiting“. Ist möglicherweise die VLAN-ID falsch oder muss ich noch andere Einstellungen beachten?

Es wäre super, wenn jemand aus der Community entsprechende Tipps hätte und mir weiterhelfen könnte.

3 Antworten 3
Genwyn
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Hendolf!

Wir schauen uns das ganze am besten zusammen genau an. 
Du kannst uns schnell und bequem per WhatsApp erreichen. 
https://vod.af/VodafoneWhatsAppHilfe Du erreichst uns auch per SMS 0172 4401212

LG Genwyn

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hi,

 

das Stichwort ist DS-lite, was von deinem Netgear Router (die Softwareentwicklung ist so um die Jahrtausendwende hängen geblieben 🙄) nicht unterstützt wird. Dadurch bekommst du keine IPv4 Verbindung zustande. Lösung: Fritz!Box davor hängen und diese die Verbindung aufbauen lassen. Das WLAN der Fritz!Box kannst du ja deaktivieren und die Netgard Teile als WLAN Access Points nutzen. Alternativ bei Vodafone betteln gehen, dass dein Anschluss auf Dual Stack umgestellt wird und das Problem um ca. 5 Jahr nach hinten auf die lange Bank schieben.

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B
irgendeinname12
Daten-Fan
Daten-Fan

Moin Hendolf,

 

konntest du das Problem lösen? Alternativ kannst du ein Backup von deiner FritzBox erstellen und dies mit einem Tool öffnen um die Konfiguration zu lesen. Mein Anschluss hat gerade dasselbe Problem, allerdings mit einer UnifiBox.

 

VG