Frage
Antwort
Lösung
am 05.02.2022 14:48
Hallo,
ich bin hier neu und wünsche allen erstmal einen schönen guten Tag.
Seit dem 21.Januar 2022 sollte ich meine Rufnummern von Telekom zu Vodafone portiert haben.
Ein Wunschtraum, an diesem Datum passierte nichts.
Bei Telekom nachgefragt, wurde, da Vodafone noch nicht bereit war, auf den 26.01.2022 verschoben. Info, niemals. Seit diesem Zeitpunkt kann ich bis heute nicht telefonieren. Am 26.01.2022 erfuhr ich, dass die Vodafone Station das gar nicht kann. Schnurlos mit DECT ist für diese unbekannt. Nach meinem Anruf bei der Hotline bei Vodafone erfuhr ich dies, bei meinem Beratungsgespräch als Neuvertragler nicht. Also musste ein neuer Router her. Ich habe mich für die Fritz!Box 6660 cable entschieden. Die Daten wurden an die Hotline durchgegeben, Vodafone Station war danach getrennt, Fritz!Box kam nichts an. Unzählige Anrufe mit von Mitarbeitern faschen oder nicht existierenden Telefonnummer wo ich anrufen sollte säter. Endlich vor 2,5 Tagen sagte man mir, jetzt ist die Box eingetragen und freigeschaltet. Mein Vertrag 1000 Mbit, an kamen 1,1 Mbit. Wegen der Telefonnummern kann es aber noch 48 Std. dauern. Nach 2,5 Tagen rief ich wieder an, da noch immer keine SIP-Daten verfügbar waren. Der Kollege sagte zu mir, das wundert ihn nicht, da meine Box herausgenommen wurde und alles wieder auf der Vodafone Station läuft. Er stellt mir das alles richtig ein, dann beginnt die Wartezeit von neuem. Endlich nach einer halben Stunde lief meine Box auch mit 940 Mbit. Alles gut. Dachte ich! Vor 1 Stunde konnte ich die SIP-Daten von meiner Vodafone Seite lesen und habe versucht einzurichten. Keine Chance, ich habe hier das Forum und anderes durchforstet, habe Tipps versucht z.B. den mit der führenden "0" vor dem Benutzernamen, alles hilt nicht. Die Prüfung der Telefone war immer negativ. Es fängt schon an, dass man nicht weiß welchen Anbieter man nehmen soll, Vodafone oder KabelBW. Bei Vodafone sind die Daten gar nicht alle einzutragen, dazu fehlen die Felder, bei KabelBW geht das, aber schlägt bei der Prüfung auch fehl.
Wer kann mir bitte helfen?
Gruß
Jürgen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
13.02.2022 11:48 - bearbeitet 13.02.2022 11:48
Hallo Kurt,
vielen Dank für den Hinweis.
In verschiedenen Foren wurde das schon beschrieben und auch ich habe das schon berücksichtigt.
Ging aber trotzdem leider nicht.
Ich habe die Box auch schon auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt, hat leider auch nichts gebracht.
Erst als am Freitag, nach 24 Std. Ticket-Bearbeitung eine weitere Vodafone Mitarbeiterin sich dem Thema angenommen hat, zum dritten Mal neue Zugangsdaten generiert hat und vorher nochmals auf die Werkseinstellungen zurück gestellt hat, konnten die Telefone endlich seit dem 21.Januar registriert werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe, der Thread kann geschlossen werden.
LG
Jürgen
am 05.02.2022 15:01
Hallo @weijue aus welchem Bundesland kommst du? Im Regelfall muss Unitymedia(nicht KabelBW, nicht Vodafone etc.) als Telefonanbieter in der FB eingetragen bzw. ausgewählt werden. Gilt in dem Fall für die Bundesländer, die vor der Übernahme durch Vodafone noch Unitymedia Gebiet waren, also BaWü, Hessen und NRW. Nur der Registrar läuft z.B in BaWü immer noch unter ........ . ......... . kabelbw.de. Welche Fehlernummer bringt die Fritzbox?
Gruß haegar2609
05.02.2022 15:31 - bearbeitet 05.02.2022 15:33
aus Baden Württemberg, habe aber auch schon UnitymediaBaWü versucht, das selbe Resultat. Danke.
am 05.02.2022 15:55
05.02.2022 16:05 - bearbeitet 05.02.2022 16:06
Hast du mal versucht, bei Benutzernamen die "0" wegzulassen?
Gruß Kurt
13.02.2022 11:48 - bearbeitet 13.02.2022 11:48
Hallo Kurt,
vielen Dank für den Hinweis.
In verschiedenen Foren wurde das schon beschrieben und auch ich habe das schon berücksichtigt.
Ging aber trotzdem leider nicht.
Ich habe die Box auch schon auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt, hat leider auch nichts gebracht.
Erst als am Freitag, nach 24 Std. Ticket-Bearbeitung eine weitere Vodafone Mitarbeiterin sich dem Thema angenommen hat, zum dritten Mal neue Zugangsdaten generiert hat und vorher nochmals auf die Werkseinstellungen zurück gestellt hat, konnten die Telefone endlich seit dem 21.Januar registriert werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe, der Thread kann geschlossen werden.
LG
Jürgen