Frage
Antwort
Lösung
am 13.02.2025 07:50
Guten Tag,
ich habe einen Kabelvertrag bestellt und bin davon ausgegangen, dass ich einen der zahlreichen bei ebay angebotenen günstigen 6660 Cable erwerben und verwenden kann. Jetzt sehe ich auf der Hilfeseite, dass zwar Artieklnummern von Geräten angegeben sind, die freigeschaltet werde "können", aber von Gebrauchtgeräten generell abgeraten wird (mit lächerlicher Begründung: Firmware und Registrierung auf andere Anbieter oder Kunden, ganz sicher nichts, was man nicht ändern könnte). Habe ich bei Geräten mit einer der genannten Artikelnummern die Garantie, dass ich das Gerät verwenden kann?
Vielen Dank.
13.02.2025 08:27 - bearbeitet 13.02.2025 11:27
Wenn du ein Gerät, mit dem angegebenen Artikelnummer verwendest, kannst du dieses auch aktivieren. Aber..
es könnte immer noch sein, dass ein gebrauchtes Gerät noch auf den alten Vertrag aktiviert ist, weil es nicht aus dem System rausgenommen wurde. Und dann hat man eben Probleme, dieses zu aktiveren.
Gruß Kurt
am 13.02.2025 11:27
Hallo,
die von dir als lächerlich bezeichnete Begründung hat es leider in sich: Ist die Box noch auf einen anderen Anbieter oder Kunden registriert, kannst du die Registrierung nicht löschen. Vodafone kann und darf das auch nicht. Das muss der Vorbesitzer machen. Tut der es nicht, kannst du die Box nicht nutzen.
Warnt ein Anbieter davor, wird es als lächerlich abgetan. Warnt er nicht, würde es am Ende heißen: "Warum wurde mir das nicht mitgeteilt?" Als Anbieter kann man es daher nur falsch machen....
Was du letztlich machst, musst du selbst entscheiden. ich persönlich würde von gebrauchten Boxen Abstand nehmen und mir eine neue, freie Box aus dem Handel holen.
Viele Grüße, Ines
am 13.02.2025 13:46
Danke für die Antwort, eine Anmerkung dazu:
Der Vorbesitzer ist ja kein Kunde mehr oder nutzt ein anderes Modem, sonst hätte er das alte doch nicht verkauft?
Und wer soll denn Vodafone verbieten, Gebrauchtgeräte zu akzeptieren? Sollen Kabelmodems grundsätzlich nach zwei Jahren entsorgt werden oder wie? Nicht gerade nachhaltig?
am 13.02.2025 14:06
ein einfaches Beispiel:
Der Vorbesitzer hat seinen Vodafone Kabel-Internet Vertrag gekündigt und hat bei einem anderen Anbieter einen DSL Vertrag abgeschlossen. Nun hat er seine Fritzbox verkauft, weil er die ja für DSL nicht mehr verwenden kann, soweit so gut...
Nun kommen wir zum Problem: sein Vertrag läuft aufgrund der Mindestvertragslaufzeit noch ein paar Wochen oder gar Monate, er hat aber die Fritzbox nicht aus seinem Vertrag entfernen lassen und solange die Fritzbox noch auf seinen Vertrag läuft, kannst du sie nicht auf deinen Vertrag aktivieren.
am 13.02.2025 14:07
Ob der Verkäufer noch Kunde seines Unternehmens ist oder nicht, kann man nicht wissen.
Alles andere ist mehrfach thematisiert worden.
am 13.02.2025 14:21
"Und wer soll denn Vodafone verbieten, Gebrauchtgeräte zu akzeptieren?"
... der Hersteller ... wahrscheinlich auf einer vertraglichen Grundlage die man dir nicht mitteilen wird ...
13.02.2025 14:34 - bearbeitet 13.02.2025 14:35
Ich hatte vor einigen Wochen eine 6660 von PYUR am Vodafone Kabel Anschluss. Funktionierte nach Update auf freies AVM-OS alles.