Frage
Antwort
Lösung
am 22.02.2022 10:49
Ich habe vor längerer Zeit meinen alten 50 mbit Vertrag, den ich schon viele Jahre habe in einen 100 mbit Vertrag gewandelt. Aus meinem alten Vertrag habe ich noch das Arris Modem TM602S/CE . An meinem Anschluß nutze ich eine eigene Fritzbox 6490. Bei der Vertragsumstellung habe ich keine neue Hardware angefordert, da ich ja eine eigene Fritzbox Cable nutze.
Nun meine Frage: Wenn es zu einer Störung kommt, muss man ja ein Gerät von Vodafone anschließen, da eine Messung bis zum eigenen Gerät anscheinend nicht möglich ist. Kann das oben genannte Arris Modem noch für meinen 100 mbit Anschluß genommen werden ?. Wenn nicht, was mache ich, wenn eine Störung vorliegt und man mich auffordert ein Vodafone Gerät zur Messung anzuschließen ?
Ich hoffe, dass sich hier jemand auskennt. Bei der Hotline kann ich zwar Verträge abschließen, aber über dieses Thema konnte man mir keine Auskunft geben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
27.02.2022 13:09 - bearbeitet 27.02.2022 13:17
Hallo Andreas2020,
das ist wirklich noch ein altes Gerät.
Ich habe den Tausch jetzt veranlasst, sende dann einfach das alte Modem mit dem beiliegenden Retourenschein an uns zurück.
Ich habe auch mal geschaut, aktuell gibt es im Anschlussbereich einen Rückwegstörer und dieser ist verantwortlich für Deine schlechte Verbindung.
Unsere Techniker sind bereits dabei den Störer einzugrenzen und den Fehler zu beheben.
Ein Ticket habe ich für Dich erstellt und Du wirst per Mail informiert, wenn sie fertig sind.
Also aktuell brauchst Du auch kein Gerät von uns anschließen, da es eine Störung außerhalb ist.
Viele Grüße
Jana
am 22.02.2022 10:55
Aus welchem Bundesland kommst du denn?
am 22.02.2022 11:16
Im ehemaligen Unitymedia Gebiet (BW, Hessen, NRW) wird auch bei Verwendung einer eigenen Fritzbox entstört 😉
am 22.02.2022 12:15
Ich hatte den "alten" KabelDeutschland Anschluß und komme aus Brandenburg
am 22.02.2022 12:37
@Andreas2020 schrieb:Ich hatte den "alten" KabelDeutschland Anschluß und komme aus Brandenburg
dann hätte dir eigentlich ein Leihgerät zugeschickt werden müssen
warte auf einen Moderator, der kann sich dann mal deine Kundendaten anschauen
22.02.2022 13:43 - bearbeitet 22.02.2022 13:49
Danke für eure Infos, ich warte mal, ob sich ein Moderator meldet....
Ich hatte damals bei der Umstellung gesagt, dass ich keine Hardware haben möchte, weil ich meine eigene Fritzbox nutzen will. Deshalb habe ich wahrscheinlich auch nichts bekommen. Ein Leihgerät was ich bezahlen müsste will ich aber nicht, weil ich es ja nur anschließen würde, wenn es eine Störung gäbe....
Ich hoffe ja, dass ich das alte Arris Modem zur Messung einfach in die Dose stecken kann und wenn die Störung behoben wäre, ich dann meine eigene Fritzbox wieder anstecke.
Nur weiß ich es eben nicht und möchte vorbeugen. Ich habe nämlich die Bedenken, dass wenn es eine Störung gibt, mir dann jemand sagt, dass das alte Modem dazu nicht geht.....
22.02.2022 14:02 - bearbeitet 22.02.2022 14:02
die Standardleihgeräte kosten nichts zusätzlich
und eigentlich kann man sich auch gar nicht aussuchen ob man eines bekommt oder nicht
ich habe auch eines im Schrank liegen... 😉
am 22.02.2022 14:22
Hi,
ja, das Arris Modem muss ausgetauscht werden, da dieses nur für Tarife bis 32 Mbit/s zugelassen war und meines Wissens nun gar nicht mehr zugelassen ist aufgrund des Alters und EuroDOCSIS 2.0. Ein Moderator sollte den Versand der VF Station anstoßen können. Das Arris Modem kannst du dann mit dem beiliegendem Returenschein an Vodafone zurückschicken.
Grüße
22.02.2022 14:31 - bearbeitet 22.02.2022 14:34
... es scheint so, als brauche ich wirklich ein neues (kostenloses) Leihgerät für den Störungsfall.
Also automatisch wird ein neues Gerät nicht zugeschickt, als ich damals sagte, dass ich meine Fritzbox nutzen will, sagte man mir, dass ich dann ja kein anderes benötige. So bekam ich auch kein neues Leihgerät.
Na, dann warte ich mal auf einen Moderator, der das eventuell mal "anstoßen" könnte.
Danke allen, für die Hilfe...
23.02.2022 13:29 - bearbeitet 23.02.2022 13:30
Es ist schade das sich kein Moderator meldet, ich muss nun doch nochmal anrufen.
Ich hoffe ich kann den Call Center Mitarbeitern begreiflich machen was mein Problem ist.
Denn ich habe ja keine Störung und ein Gerät habe ich ja auch.... Ich denke es wird schwer werden, es technischen Leihen am Telefon zu erläutern. Zumal die einem ja gleich einen höherpreisiger Vertrag unterjubeln wollen. Wenn man da nicht aufpasst bekommt man ein kostenlosens Endgerät und hat plötzlich einen neuen Vertrag abgeschlossen.
Deshalb wollte ich das lieber hier über einen Moderator erledigen lassen, dass ist sicherer.