abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Eine Multimediadose ohne Funktion?
Frankie70
Daten-Fan
Daten-Fan

 

Hallo zusammen,

 

ich wohne seit Kurzem in einer Maisonette-Wohnung, die mit zwei Multimediadosen ausgestattet ist. Die erste Dose im Wohnzimmer, an der meine FRITZ!Box 6690 angeschlossen ist, funktioniert problemlos. Im Arbeitszimmer direkt über dem Wohnzimmer befindet sich die zweite Dose, an der ich vorzugsweise den Router anschließen würde – allerdings bekommt die FRITZ!Box dort kein Signal.

 

Ich habe beide Dosen fotografiert und als ein Bild hier angehängt. Links ist die Dose aus dem Wohnzimmer, rechts die aus dem Arbeitszimmer.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


Viele Grüße

3 Antworten 3
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Bestell dir privat einen Elektriker oder Antennenbauer. Der kann dir die Dose funktionsfähig machen!

Peter165
SuperUser
SuperUser

@Frankie70  schrieb:

Die erste Dose im Wohnzimmer, an der meine FRITZ!Box 6690 angeschlossen ist, funktioniert problemlos.


Das wäre dann die btv MMD 12-HPF.


@Frankie70  schrieb:

Im Arbeitszimmer direkt über dem Wohnzimmer befindet sich die zweite Dose, an der ich vorzugsweise den Router anschließen würde – allerdings bekommt die FRITZ!Box dort kein Signal.


Da ist es die btv MMD1165 Data

So wie nach dem Foto aussieht kommt die MMD 12-HPF im Verlauf vor der MMD 1165 Data.

In der MMD 12-HPF ist im Durchgang, als das was dann zu der MMD 1165 Data geht ein Rückkanalfilter für den Frequenzbereich von 5-65 Mhz verbaut. Das verhindert das über die MMD 1165 Data der Router eine Verbindung zur CMTS aufbauen kann weil der Router keine Rückkanalverbindung aufbauen kann. Der Rückkanal ist zwingend notwendig.

Da hilft nur der Austausch der MMD 12-HPF gegen ein Dose wo im Durchgang der Rückkanal nicht gesperrt ist.

Was ich allerdings nicht weiß, warum das so verbaut wurde, grundlos wird ja sowas normalerweise nicht gemacht.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

ich würde mich erstmal an den Vermieter wenden