Frage
Antwort
Lösung
am 08.06.2025 13:39
Hallo,
im Oktober habe ich permanente Gesprächsabbrüche (manchmal im Minutentakt) bei Vodafone gemeldet. Man versprach mir, dass das Problem mit dem Bau eines neuen Mastes in meiner Nähe gelöst würde, ich solle nur noch bis Februar Geduld haben. Da ich schon seit 20 Jahren Kunde bin, war ich bereit, bis dahin zu warten. Leider muss ich sagen, dass sich das Problem BIS HEUTE nicht gelegt hat. Somit rief ich heut erneut bei Vodafone an. Dort wurde mir bestätigt, dass es Probleme vor Ort gibt und eine erneute Gutschrift zugesagt, da ich die meiste Zeit über WhatsApp telefonieren muss (die normale Verbindung ist einfach eine Zumutung). Während wir also die Einzelheiten nochmals durchgehen wollten, brach das Gespräch ab und es kam die Ansage: Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an. Ich bekam dann zwar eine SMS mit dem Hinweis, dass die Störung bearbeitet wird - von Gutschrift war jedoch keinerlei Rede mehr. Ich soll also für einen Service voll bezahlen, den ich nicht erhalte? Hinzu kommt, dass ich schon mindestens 6 x angerufen habe, weil ich noch immer Mails an meinen verstorbenen Vater von Vodafone bekomme. Sowas nenne ich mal seelische Grausamkeit und ich überlege, ob ich nicht dagegen vorgehen soll. Ist das Absicht? Einmal das Messer in der Wunde herumdrehen - und zwar in regelmäßigen Abständen? Also langsam komme ich zu dem Schluss, dass ich wohl doch besser mit ALLEN 6 Verträgen der Familie den Anbieter wechseln sollte - trotz meiner langjährigen "Mitgliedschaft" bei Vodafone. Verglichen mit früher ist der Service einfach miserabel mittlerweile. Auch möchte ich nicht einfach geduzt werden, denn jemanden zu duzen impliziert in meinen Augen Vertrautheit. Siezen hat etwas mit Respekt zu tun, den ich in diesem Fall sehr wohl erwarte.
am 08.06.2025 14:17
Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service. Nutze dafür einfach WhatsApp!