1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ungewünschte Umstellung auf IPv6 mit DS-Lite; keine öffentliche IPv4-adresse mehr.
4immi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

Ich war seit Jahren zufriedener Vodafone-Kunde mit 50mb dsl (gemietete Fritzbox, Anschuß in Baden-Württemberg)
Am Donnerstag wurde (ohne mich zu fragen und ohne Tarifumstellung) meine Verbindung mit DS-Lite eingeschränkt; damit habe ich keine öffentliche IPv4-Adresse mehr. Keine fritzbox vpn und keine portforwarding IPv4, Keine DynDNS

Wenn das nicht schlimm genug wäre, ist die Verbindunsqualität in homeoffice (bei mir und meiner Frau) schlechter geworden. Nach den 2 Wochen Ferien erwarte ich auch homeschooling-Probleme (sicherlich sind die Schulen in BW nicht auf IPV6 umgestiegen).

 

3 Hotline Telefonate durchgeführt, Vodafone Ticket geöffnet...... nach 5 Stunden kommt ein sms "Ticket erfolgreich abgeschlossen; Ihre DSL funktioniert wieder"
Natürlich hat sich nichts verbessert.

 

Ich wäre sehr dankbar für einen Hinweis.

 

Lustigerweise hat mir Telekom vor 4 Wochen ein aktraktives Angebot unterbreitet und ich habe naiv geantwortet, dass ich zufrieden mit vodafone war und keine Verschlechterung des Services riskieren wollte...

danke und gruß

immi

5 Antworten 5
VoFoZombie
Host-Legende
Host-Legende

Moin!

Anschluss Sync...Kommst ins Internet...Kannst telefonieren.....Anbieter ist dann außen vor bei anderen Problemen ( Grob beschrieben) für Privatkunden ( Egal welcher Anbieter)

Das selbe haste auch bei ISDN/DSL wird abgeschaltet und umgestellt auf NGN oder Vectoring.....Diverse Anpassungen müssen gemacht werden.

 

VPN und DynDNS sind Kundeneigene Anwendungen meist in verbindung mit dem Arbeitgeber ( VPN ). Die haben auch meist fähige ITler die Mal eben die Anpassung Deines VPNs via Teamviewer usw machen können auf IPv6.

Fritzbox: DynDNS mit IPv6 einrichten | heise online

Und das IPv6 kommen würde war wohl klar...nur wann bei VF war die große Frage...dennseit 1998 ist das V6 eigentlich verfügbar gewesen....

Hallo VoFoZombie

danke für Dein Antwort, auch wenn off-topic: Ich habe keine Zweifel, dass IPv6 kommt und weiß warum. Ich probiere deutlicher zu schreiben.

  • Ich mag nicht die Abschliesung von Tickets ohne Bearbeitung.
  • Ich mag nicht die unangekündigte Umstellung auf IPv6 mit DS-Lite: keine öffentliche IPv4-Adresse mehr von heute auf morgen.

Meine Nachteile von DS-Lite:

  1. Privat: Keine fritzbox vpn-ipv4 und keine portforwarding IPv4, keine IPv4-DynDNS
  2. Homeoffice: schlechtere Verbindung zu 2 Konzernen
  3. Homeschooling: werden wir in 2 Wochen sehen.

Zwischenzeitig habe ich bei meinen Schwiegereltern kontrolliert, die bei 1&1 richtige Dualstack (1 IPv6 und 1 IPv4) haben.

Hinweise willkommen: wie kann ich eine öffentliche IPv4-Adresse bekommen (mit oder ohne IPv6)?

 

danke

immi

Na dann schreib ich es auch anders.

Als Firmenkunde hast du am Besten eine statische IP Adresse dann klappt es besser.

Als Privatkunde wird der Rollout der IPv6 nun vermehrt gemacht und was man als Privatkunde im Homeoffice macht mit seinem Anschluss ist teilweise nicht Mal Vertragskonform.

 

Watt is denn nu Dein Homeoffice ...Privat oder Buisness ?

Bei Buisness wärste hier im falschen Forum ( Kunden helfen Kunden ....)

Und aus Erfahrung.....Homeschooling liegt meist nicht am Anwender ob mit IPv6 oder V4...sondern eher an

IServ oder ähnlichen....

Zum Schluss würd ich sagen das Dein ITler ( Firma ) der mehr Ahnung von den Dingen hat der bessere Ansprechpartner wäre....Glaub das geht schneller und wirkt ( Meine Vermutung )

Hallo VoFoZombie

mein 50mb dsl bei vodafone ist Privat

 

Hallo Vodafone-Moderatoren

habe ich eine Möglichkeit wieder eine öffentliche IPv4-Adresse (mit oder ohne IPv6 Adresse) in meinem Vodafone-DSL zu bekommen ? (keine DS-Lite)

 

p.s. Meine Fritzbox ist jetzt original, aber ich wäre bereit jede Schraube der Fritzbox zu drehen (von TR-069 zu Freetz zu kompilieren), wenn es nötig wäre.

danke

immi

4immi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

ich antworte mir selber...

Nach dem 5. Telefonat hatte ich eine kompetente Vodafone-Mitarbeiterin am Telefon, die mir ein richtiges DualStack freigeschaltet hat (kein ds-lite)

Jetzt bin ich zufrieden und habe 2 Adresse:  1 öffentliche IPv6, 1 öffentliche IPv4

Ich hoffe, das bleibt jetzt für ein paar Jahre so...

immi