Bei mir ist es mit dem WifiSpot genau so.
Ich kann über das Kundencenter gar nichts einstellen, da der Button inaktiv ist.
Habe bis jetzt schon dreimal angerufen.
Nach
dem ersten Anruf war der Spot sichtbar im Kundencenter deaktiviert und
es hat geheißen, dass innerhalb der nächsten Stunden der Spot in der
Connect Box auch ausgeschaltet wäre.
Das ist
jetzt drei Tage her. Seither habe ich noch zweimal, gestern und
vorgestern, angerufen und immer hat es geheißen, der Spot ist
deaktiviert es müsste innerhlab der nächsten Stunden auch in der
ConnectBox angekommen sein. Mehrmals starte ich die Box regelmäßig neu
und in der nacht hab ich sie ausgeschaltet.
Ich
will diese HotSpot funktion nicht nutzen und ich will auch nicht auf
meine Stromkosten für unitymedia einen bereitstellen. Ich will einfach
nur Internet und Telefon nutzen.
Ganz eazy eigentlich. Diesen Tarif habe ich gebucht. Internet ohne Schnickschnack heißt es da.
Von einem HotSpot war nirgends eine Information.
Eigentlich müsste unitimedia erst den Kunden um Erlaubnis fragen und bei Einwilligung den Spot schalten.
Es gibt ja auch noch die Bundesnetzagentur und die Verbraucherzentrale.
Da
ich jetzt schon dreimal angerufen habe und nichts passiert ist, kann
man schon erahnen dass so etwas wohl an der Tagesordnung ist.
Ich
werde jetzt nochmal per E-Mail unitymedia auffordern mir den Spot bis
Montag Nachmittag abzuschalten (heute ist Samstag). Wenn bis dahin
nichts passiert ist, werde ich von meinem Widerrufrecht gebrauch machen.
Da ich zur Zeit noch bei meinem alten Anbieter bin und ich in den
letzten 20 jahren nie Probleme gehabt habe, werde ich dann dort bleiben.
Es
war ein Versuch und gekostet hat es mich nichts, da die ganze
Installation von Lochplatte, Verstärker, Übergabepunkt, Leitung und
Lehrrohr bei meinem Tarif incl. waren.
Und dass
man einen Auftrag nicht bearbeiten kann, solange ein anderer am laufen
ist, kann ja wohl nicht sein. Heutzutage ist es möglich vom andern Ende
der welt bei sich die Heizung an und auszuschalten oder die Rolläden zu
schließen, da müsste man doch auch bei unitymedia einen HotSpot
ausschalten können.
Es stimmt, wenn es um den
Abschluß eines neuen Vertrages geht, kommt man ganz schnell dran,
braucht man dann als Kunde etwas vom Service, hängt man nur in der
Schleife und bekommt immer dieselben Antworten, das dort vereinbarte
wird nicht eingehalten.