Frage
Antwort
Lösung
am 06.07.2018 21:24
Hallo,
ich habe seit gut zwei Monaten Internet über Kabel (Red Internet & Phone 500 Cable). Das lief zunächst mal ganz gut. In den letzten zwei Wochen habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche. Alle paar Tage ist die Verbindung plötzlich unterbrochen. Einmal dauerte es 2 Tage und hat sich dann von selbst gelöst, einmal kam ein Techniker, da ging es nach Router-Neustart (half vorher nicht), er hat trotzdem den Router getauscht. Auch mit dem neuen Router hatte ich schon zweimal wieder dasselbe Problem, einmal half es, das Koax-Kabel einmal neu zu stecken. Heute wieder Ausfall, Neustart und Koax-Kabel helfen nicht. Die Lösung des Telefonsupports ist wieder einmal, den Anschluss zu beobachten. Entweder löst es sich wieder nach 2 Tagen selbst oder ein Techniker wackelt wieder solange an allem rum, bis es wieder geht. Auf Dauer ist das jetzt sehr nervig.
Wenn es mal wieder hängt, zeigt der Router in der Web-Oberfläche "Modem - Status: In Vorbereitung", bei Verbindung steht "Keine Downstream Statistiken verfügbar, keine Upstream Statistiken verfügbar, Kein Signal-Statistiken verfügbar." Die LEDs für Power und Internet blinken, Telefon-LED ist aus.
Der Router ist ein FAST5460 von Sagemcom, Hardware-Version 1.18, Firmware 6.0.1.49-IMS-KDG. Vom Hausanschluss ist dann noch ein Meter Koaxialkabel zum Router, das Kabel sieht gut aus und alles hängt in einer Ecke im Keller wo nichts und niemand drankommt.
Wäre schön, wenn irgendwer noch eine tolle Idee hätte, um das Problem zu lösen.
Gruß
Markus
06.07.2018 21:55 - bearbeitet 06.07.2018 22:01
Ich stelle mal den folgenden Link ein.
https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/geraete/wlan_kabelrouter_sagem
Wurde das alles schon geprüft/getestet?
PS. Die aktuelle Firmwareversion für dieses Gerät ist 6.1.2.23-IMS-KDG . Hier bleibt nur das Zurücksetzen des Routers auf Werkseinstellungen damit dieser sich danach die neueste Version zieht.
am 06.07.2018 22:06
Noch als ergänzenden Information: Der Techniker sagt, dass die Leitungsqualität sehr gut sei. Solange eine Verbindung da ist, sind die Datenraten auch super, zeitweise wirklich die 500 Mbit.
am 06.07.2018 22:14
Hallo,
danke für den Link. Die Fehlerbehebungs-Hinweise beziehen sich leider fast ausschließlich auf Probleme vom Router ins Hausnetz.
Die blinkenden LEDs sagen laut Handbuch "Firmware-Update läuft." Klingt interessant, nur leider wird er damit nie fertig.
Den Werksreset werde ich auf jeden Fall mal probieren, vielleicht bekommt er dann ja die neue Firmware, mit der alles besser wird.
Eine Möglichkeit wäre noch der Versuch, eine Fritzbox hinzuhängen. Es wäre natürlich schön, wenn Vodafone die auch bezahlen würde, wenn das Standardgerät einfach nicht funktioniert (leider kann die Fritzbox keinen Bridge-Mode, aber damit kann ich auch noch leben).
Gruß
Markus
am 07.07.2018 09:02
Hallo,
also auch ein Werksreset bringt keine Veränderung. Die Firmware bleibt auch auf der 6.0... Zur 6.1..2.23 finde ich auch nicht viel, die wird wohl offiziell nicht oder nur in bestimmten Fällen ausgeliefert?
Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein, außer zu hoffen, dass es irgendwann jemand in den Griff bekommt.
Gruß
Markus
07.07.2018 10:29 - bearbeitet 07.07.2018 10:33
Wurde das Koaxialkabel mal ausgetauscht?
PS. Haben Sie einen Freund/Bekannten der einen Kabelanschluss von Vodafone hat? Falls ja, dann schließen Sie dort mal Ihren Router an um das Firmwareupdate erfolgreich durchführen zu können. Wenn es dort funktioniert, dann wissen wir, das es an Ihrem Anschluss liegt und es muss ein neuer Technikertermin vereinbart werden. Wenn es dort auch nicht geht, dann liegt es eindeutig am Router und dieser muss getauscht werden.
am 07.07.2018 12:58
Das Koax-Kabel wurde noch nicht getauscht. Aktuell ist sowieso noch ein Service-Ticket offen, vielleicht kann der Techniker das dann mal versuchen, wenn er kommt.
Der Router wurde schonmal getauscht gegen das gleiche Modell. Wenn der Fast5460 also nicht grundsätzlich Schrott ist (und das schließe ich nicht aus), liegt es vermutlich nicht am Router.
Mir fällt leider auch niemand ein, wo ich das Gerät ausprobieren könnte.
am 08.07.2018 13:20
Update: Der Anschluss funktioniert fürs erste wieder. Habe den Netzstecker gezogen und dabei bemerkt, dass die LED am Netzteil noch sehr lange (eine gute Minute) Spannung anzeigt. Nachdem alle Restspannung weg war, habe ich wieder eingesteckt und es ging.
Dabei ist mir eingefallen, dass beim letzten mal, als das Neustecken des Koax-Kabels half, ich mir auch sehr lange mit dem Schraubstecker schwer getan habe. Die Lösung scheint also darin zu bestehen, das Gerät etwas länger (Minuten) vom Strom oder vom Kabel zu trennen, werde ich nochmal verifizieren.
Woran könnte das liegen? Ist vielleicht die kapazitive Last des Kabels auf Dauer zu hoch? Der Router hängt ohne Verstärker direkt am Kabel. Könnte ein Verstärker helfen? Oder ist ein anderer Router vielleicht toleranter bzw. besser entkoppelt?
Gruß
Markus
08.07.2018 13:26 - bearbeitet 08.07.2018 13:27
Zumindest kann ich bestätigen, das die Sagemcomgeräte mehr Probleme bereiten als andere. Es käme also auf einen Versuch an, einen anderen Router zu testen. Zum Beispiel die neue Fritzbox 6590.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6590-cable/uebersicht/
am 09.07.2018 14:39
Hallo markuswa,
das Firmware-Update 6.1.2.23 ist noch nicht für alle Geräte freigegeben und wird erst nach und nach ausgerollte, ein Werksreset bringt da also nichts. Wenn Du möchtest, kann ich mir Deinen Anschluss mal ansehen, vielleicht ist an der Leitung etwas zu erkennen. Sende mir dazu bitte Deine Adresse und Kundennummer per PN und melde Dich wieder hier im Thread.
Viele Grüße,
Claudia