
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2017 21:33
Hallo Community,
mein Internet Anschluss wird immer langsamer und die Dämpfungswerte steigen leider. Ich vermute das der APL des Miethauses dafür verantwortlich ist, weil die Hausverkabelung erst vor 7 Jahre gelegt wurde. Auf den Bildern erkennt ihr die Korrosionsschäden. Wer ist für den APL zuständig?
VG
Robert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2017 21:49
Steht aber auch drauf auf dem Pilz. (wobei da auch noch Post stehen könnte..)
-------------------
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2017 22:01
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2017 15:29
-------------------
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2017 21:27
Du könntest dich mal direkt am APL anschließen, dann weißt du, ob es eventuell an dem Zustand liegt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2017 15:25
Ein Deckel gab es schon, aber der hing irgendwie. 🙂 Heißt ich muss jetzt als Vodafone Kunde bei der Telekom anrufen? Ich hätte eigentlich gedacht, das sich Vodafone darum kümmert. Zu mal ich doch gar nicht weißt wo ich mich melden soll.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2017 15:35

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2017 15:51
Habe ich gemacht.
Antwort Vodafone: Für den APL sind sie nicht zuständig. Ich sollte es doch mal bei meiner Hausverwaltung probieren. Die Leitungsgeschwindigkeit fällt nicht unter die vertraglich zugesicherte Minimum Bandbreite. Ich habe in guten Zeiten (nachts 3 Uhr morgens) um die 8Mbit und in den Hauptzeiten 6,1 Mbit. Es waren bis vor drei Monaten 15,7 Mbit. Die „Umstellung“ merkt man schon.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.08.2017 18:05
Hier muss trotzdem eine Störung durch Vodafone aufgenommen und bearbeitet werden.
Einzig die minimale Bandbreite im 16000er Tarif von 6mbit lässt da wahrscheinlich nicht viele Erfolgsaussichten zu.
Deine Bandbreite muss quasi unter die 6mbit fallen, damit Vodafone tätig wird.
