
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.09.2019 22:42 - bearbeitet 17.09.2019 23:02
Hallo,
Ich habe am 20.08. eine Bestellung bei Logitel für einen Vodafone Mobilfunkvertrag getätigt, jedoch habe ich mich später umentschieden und weder das SEPA Mandat, noch den Vertrag unterschrieben oder zurückgesendet. Trotzdem finde ich jetzt ein Konto für einen Mobilfunkvertrag bei Vodafone, sowie eine Abbuchung einer Rechnung über 85,33€ auf meinem Girokonto vor. Das gefällt mir absolut nicht und ist rechtswidrig! Ich bitte um Erstattung des Betrags und Aufhebung des Vertrags und zwar bis Ende der Woche. Zudem habe ich weder SIM noch sonstige Unterlagen erhalten, um den Vertrag rechtzeitig widerrufen zu können!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2019 23:45
Das Problem ist, dass eine Nichtannahme des Vertrags KEIN gültiger Widerruf ist.
Ganz im Gegenteil - durch die Nichtannahme des Schreibens gilt das Schreiben als in deinen Einflussbereich gelangt (immerhin hast du selbst aktiv abgelehnt) und damit fangen dann sogar die Fristen für eine darin eventuell enthaltene Widerrufsbelehrung an zu zählen.
By the way: Es bedarf keinem physikalisch unterschriebenen Vertrag bei einem Fernabsatzgeschäft - auch bedarf es nicht zwingend einem physikalisch unterschriebenen SEPA-Mandat, wenn der Vertrag alleinig online geschlossen wurde.
Übrigens du widersprichst dir:
"[...] jedoch habe ich mich später umentschieden und weder das SEPA Mandat, noch den Vertrag unterschrieben oder zurückgesendet"
passt nicht zu
"Zudem habe ich weder SIM noch sonstige Unterlagen erhalten[...]".
Entweder du hast die Unterlagen erhalten und nicht angenommen/unterschrieben/zurückgeschickt -oder- die Unterlagen sind nie zu dir per Post gelangt. Entscheide dich - aber beides geht nicht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 05:42
Das möchte ich gerne mit einem Mitarbeiter klären und nicht mit, sorry für die Wortwahl, irgendeinem "dahergelaufenem". Wenn man keine Ahnung hat, besser einfach nichts dazu beitragen. Vertrag und SEPA kommt von Logitel. Und ich denke ich weiß am besten, was ich erhalten habe und was nicht. Somit ist es einfach frech mir Dinge zu unterstellen. Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.09.2019 07:37 - bearbeitet 18.09.2019 07:48
Du hast den Vertrag über einen Online-Fachhändler abgeschlossen. Somit ist dieser alleiniger Ansprechpartner und nicht Vodafone. Die Vertragsunterlagen erhältst du im Normalfall per PDF (Account des Shops oder E-Mail), die dann von dir unterschrieben zurückgesendet werden müssen. Der Widerruf hätte gegenüber dem Fächhändler (wie den im Rahmen der Bestellung akzeptierten AGB des Fächhändlers zu entnehmen) erfolgen müssen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 08:37
Vielen Dank für die Antwort. Dann ist alles gut, denn bei Logitel steht, dass ein Vertrag erst mit Zusendung des unterschriebenen Vertrages und SEPA zustande kommt. Zudem liegt Logitel keine Kopie meines Personalausweises oder Bankkarte vor, somit darf laut neuer Bestimmungen ohnehin kein Vertrag zustande kommen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 08:55
Du solltest dich trotzdem dringend diesbezüglich zur Klärung mit Logitel in Verbindung setzen...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 08:58
Danke für den Rat. Habe heute morgen bereits mit der Vodafone Hotline telefoniert. Dort wurde mir dasselbe geraten und zudem mitgeteilt, dass ein Widerruf seitens Logitel an Vodafone erfolgen muss. Logitel ist erst ab 10 Uhr zu erreichen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.09.2019 12:40
@MarioSf wünsche dir jeden Fall viel Erfolg (ernst gemeint!)
Aber
@MarioSf schrieb:Das möchte ich gerne mit einem Mitarbeiter klären und nicht mit, sorry für die Wortwahl, irgendeinem "dahergelaufenem". Wenn man keine Ahnung hat, besser einfach nichts dazu beitragen.
ganz kleinies Kino Halte @reneromann schon für sehr sachlich und fachlich kompetent! Und in einer Community halten sich zumeist User / Kunden auf und man sollte bei öffentlichen Postings auch mit Reaktion rechnen - meine Meinung!
