
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2019 10:58
Hallo Community,
ich habe mal eine Frage zum Thema Mobilfunk/CallYa
Ich habe einen Mobilfunkvertrag und Festnetzvertraag mit Gigakombi Vorteil.
Mir wurde angeboten, noch günstig eine Partnercard dazuzubuchen.
Nun hat mein Mann aber noch eine CallYa Karte mit Guthaben.
Lässt sich das irgendwie in eine Vertragskate und dann in eine Partnercard umwandeln?
Finanziell wäre das sehr lohnend.
Danke für eine Antwort
LG
MissUmney
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2019 11:08
Hallöchen und willkommen im Forum
Ja, das ist problemlos möglich. Du musst in der Bestellung die CallYa-Nummer mit angeben.
Wichtig dabei ist: Die CallYa-Karte muss zwingend bei Vodafone sein, nicht bei anderen Service-Providern.
Lieben Gruß
wofür steht dann ein leerer Schreibtisch?
Ich sage schon mal Danke für dein "Danke" 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2019 11:08
Hallöchen und willkommen im Forum
Ja, das ist problemlos möglich. Du musst in der Bestellung die CallYa-Nummer mit angeben.
Wichtig dabei ist: Die CallYa-Karte muss zwingend bei Vodafone sein, nicht bei anderen Service-Providern.
Lieben Gruß
wofür steht dann ein leerer Schreibtisch?
Ich sage schon mal Danke für dein "Danke" 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2019 12:17
Ergänzend zu @Poweruser666 noch ein Hinweis:
- Wichtig ist, daß die Callya Sim auf den gleichen Namen wie die Hauptkarte läuft. Nachdem dies bei dir nicht der Fall ist (Callya läuft auf Mann, Mobilfunkvertrag auf dich) musst du vor den weiteren Schritten mit Hilfe dieses Dokuments die Übernahme der Callya Sim auf dich als Vertragsnehmerin der Hauptkarte veranlassen. Für die Übernahme fallen keine Kosten an. Die Rufnummer bleibt erhalten.
- Nach dieser Übernahme machst du wie von @Poweruser666 genannt und wie hier detailliert beschrieben über die im Link genannten Wege einen "Wechsel aus Callya" in eine zu deinem Vertrag gehörende Red+ Allnet. Ein Anschlusspreis fällt im Rahmen dieses Wechsels nicht an.
- Wichtig ist, dies tatsächlich als Wechsel aus Callya durchzuführen. Nur so ist der Erhalt der Rufnummer möglich. Eine nachträglich Übernahme einer Vodafone Rufnummer auf einen bestehenden Vodafone Vertrag ist sonst nicht mehr möglich.
- Die Red+ Allnet hat eine eigene Laufzeit von 24 Monaten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.01.2019 19:42
Zumindest in den Vodafone Shops kann man bei Umstellung angeben, das die Callya auf jemanden anderem Läuft.
-------------------
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 13:10
Vielen Dank für Eure Antworten.
Es ging sogar noch einfacher.
Mit Hilfe der Kundenhotline wurde die Umstellung durchgeführt.
1. Callya Nummer angeben, dazu die Nummer vom dazugehörigen Personalausweis
2. Mündlich die Übernahme der Callya Card in den bestehenden Vertrag erklären, dazu die Nummer vom dazugehörigen Personalaus für die bereits bestehende Hauptnummer
3. 3 Tage warten, kein SIM-Karten-Tausch notwendig
4. läuft
5. Glücklich sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.01.2019 10:59
Hallo,
da der Thread als gelöst markiert wurde, schließe ich hier ab. Danke an alle Beteiligten!
Gruß
Bernd
