1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Umstellung mit Zwang zur HomeBox-Option
bewi1
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

ich habe einen alten 32er Vertrag mit eigener FB7270 für 31,39€. Homebox-Option war nie Vertragsbestandteil. Egal auf welchen Tarif ich umstellen will (mein Favorit ist der CableMax1000), ich werde immer gezwungen, eine Homebox-Option mit auszuwählen. Doch das möchte ich nicht!!!!!!

Wahrscheinlich liegt es daran, dass bei mir von früher noch 7 Telefonnummern gespeichert sind. Ich benötige aber definitiv nur noch zwei davon. Wie gelingt es mir, die übrigen Telefonnummern loszuwerden, damit ich endlich einen Tarifwechsel mit Vodafone-Station ohne erzwungener Homebox-Option durchführen kann?????

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Stephan
Moderator:in
Moderator:in

Hi bewi1,

 

wie bitte? Festnetztelefon ist überbewertet?

Du würdest staunen, wie viele Leute steil gehen, wenn sie die HomeBox kündigen wollen und dann erfahren, das eine Leitung und Rufnummern verlieren. Lachender Smiley Dass die 6,99 Euro nicht für die Gerätemiete sind, sondern da auch noch ein paar Telefoniemerkmale dran hängen, wird dann gerne vergessen.

 

Wie ich mir schon dachte, hast Du auch die HomeBox-Option noch mit unserer allerersten HomeBox 7270. Damals lief das noch über den Kauf der Boxen und nicht über eine monatliche Tarifoption.

 

Bei Dir sieht es ja nun so aus, dass Dir bis auf zwei Rufnummern der Rest ziemlich Wurscht ist. Da können wir dann den Wechsel auf GigaCable Max 1000 mit Kabelrouter beauftragen. Der monatliche Preis ist dann 39,99 Euro ohne weitere Extras und die GigaKombi bleibt Dir auch erhalten.

 

Gruß

Stephan

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 Antworten 16
Stephan
Moderator:in
Moderator:in

Hi bewi1,

 

wenn Du die 7270 hast, dann hast Du jetzt schon die HomeBox und zwar unsere HomeBox 1 in Kombination mit einen Kabelmodem. Das waren damals in der Regel die Thomson THG Modelle. Eine HomeBox ist also schon Bestandteil Deines Vertrages.

 

In dieser Kombination bietet Dir das Kundenportal bei einem Wechsel immer die HomeBox-Option an, auch aufgrund der vielen Rufnummern die Du bei uns hast. Das hat also nichts mit Zwang zu tun, sondern liegt an Deinen aktuellen Vertragsdetails. So einfach ist das, auch ohne rudelbildende Satzzeichen.

 

Wenn wir Dir da weiterhelfen sollen, schicke mir bitte mal eine private Nachricht mit folgenden Angaben:

 

Name

Adresse

Geburtsdatum

Kundennummer

Link dieses Beitrages

 

Bitte melde Dich nochmal kurz hier, wenn Du die PN geschickt hast. Schreibe in die PN auch bitte die zwei Rufnummern mit rein, die Du definitiv behalten möchtest. Der Rest fliegt dann raus.

 

Gruß

Stephan

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo Stephan,

habe dir eben die PN geschrieben.

 

Gruß Holger

Hi,

 

@bewi1: Der Entfall der zweiten Sprachleitung durch den Tarifwechsel ohne HomeBox-Option ist bekannt? 🙂

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B

@peter12_  schrieb:

Hi,

 

@bewi1: Der Entfall der zweiten Sprachleitung durch den Tarifwechsel ohne HomeBox-Option ist bekannt? 🙂

 

Grüße


Ich denke nicht nur die 2. Sprachleitung, sondern auch Tel Nr, 4-7


Hi,

das ahnte ich schon. Aber mal ehrlich, Festnetztelefon ist doch zu Handy-Zeiten völlig überbewertet - meine persönliche Meinung. 

Die 2. Leitung wirkt sich doch ausschließlich auf die Sprachkommunikation aus (z.B. nicht mehr zwei Telefonate oder Telefon/Fax gleichzeitig) oder gibt es auch noch andere Nachteile außerhalb der Telefonie?

Sorry, bin technisch nicht so bewandert. Dankbar für jeden Hinweis.

 

Grüße

Ohne homebox gibt es nur 3 Telefonnummern.

 

Der Stromverbrauch liegt ca bei 55euro mit der Vodafone Station.

Die homebox 4 verbraucht nur ca 30euro...

Interessante Info, wer denkt schon an Stromverbrauch ...

 

Die 3 Telefonnummern sind völlig okay.

Stephan
Moderator:in
Moderator:in

Hi bewi1,

 

wie bitte? Festnetztelefon ist überbewertet?

Du würdest staunen, wie viele Leute steil gehen, wenn sie die HomeBox kündigen wollen und dann erfahren, das eine Leitung und Rufnummern verlieren. Lachender Smiley Dass die 6,99 Euro nicht für die Gerätemiete sind, sondern da auch noch ein paar Telefoniemerkmale dran hängen, wird dann gerne vergessen.

 

Wie ich mir schon dachte, hast Du auch die HomeBox-Option noch mit unserer allerersten HomeBox 7270. Damals lief das noch über den Kauf der Boxen und nicht über eine monatliche Tarifoption.

 

Bei Dir sieht es ja nun so aus, dass Dir bis auf zwei Rufnummern der Rest ziemlich Wurscht ist. Da können wir dann den Wechsel auf GigaCable Max 1000 mit Kabelrouter beauftragen. Der monatliche Preis ist dann 39,99 Euro ohne weitere Extras und die GigaKombi bleibt Dir auch erhalten.

 

Gruß

Stephan

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hi Stephan,

klingt akzeptabel.  Kümmerst du dich um die "Vorarbeiten" (also Reduzierung auf die zwei in der PN genannten Telefonnummern; wahrscheinlich ja noch zuzüglich unserer Vodafone Hauptnummer oder so), damit ich die Änderung entweder selbst online oder bei meinem örtlichen "Kabelmann" durchführen kann? Oder wie ist der weitere Weg?

Kommt der Aktivierunscode dann automatisch mit der Vertragsänderung?

 

Also aus technischer Sicht

- erhalte ich eine Vodafone-Station (die nur für Störungszwecke verwendet wird)

- kann ich meine eigene FB6591 an die Dose anschließen und darübe meinen zwei Dect-Telefonen jeweils eine Telefonnummer zuweisen (ja, ich habe verstanden, dass ich nur noch mit einem gleichzeitig telefonieren klann)

- und jepp, habe dann eine super schnelle Leitung nebst WLAN und bin wieder für die nächsten Jahre gerüstet Smiley (fröhlich)

Gruß

Holger