TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 20.12.2019 22:25
Liebes Team, liebe User,
ich habe lieber zu früh, als zu spät, bereits diesen Monat meinen Vertrag zum März 2020 mit einer sehr ausführlichen Kündigung beendet. Nach einigen Chats auf Facebook erhielt ich einen Anruf von der Retention-Abteilung: Mir wurde ein Treueplus 2Play 400 für 42,99 Euro und Allstars für 11,99 Euro angeboten. Das Gespräch war leider in der Hektik und zwischen Tür und Angel. Nun kam in der Tat diese Auftragesbestätigung mit nur diesen zwei Positionen, aber kein TV und nix mit drauf. Einige Rückfragen im Chat ergaben immer wieder unterschiedliche Preisaussagen, bis hin zu einer überraschenden ergänzenden Auftragsbestätigung in Form eines Briefes, dass das Treueplus 400 als treuer Kunde doch nur 35,99 koste. Einmal hieß es 20,99 fürs Kabel kämen noch hinzu, einmal nicht - dann wurde etwas von 10 Euro Rabatt erzählt, die aber nirgends ersichtlich waren. Jetzt habe ich widderufen, weil ich auf dieser Basis kein Vertrauen mehr fassen kann
Um ehrlich zu sein, verwirrt mich euer "Tarifdschungel" bei echt - es gibt "2 Play" und "3 Play", dann noch verschiedene Pakete usw. . einmal muss man den Kabelanschluss zahlen extra, einmal nicht - bei 3 Play 150 im Internet steht z.B. 24 99 € mtl.Ab dem 13. Monat 49,99 € mtl. auf eurem Internetauftritt. Um ehrlich zu sein, zahlt man für ein "150 er 3 Play" ab dem 13. Monat dann 49,99 + 20,99 für den Kabelanschluss und wenn man ein Zusatzpaket haben will, da gar um die 80,00 Euro? Finde das etwas happig. In Foren im Internet steht etwas davon, dass dieser Kabelanschluss bei bestimmten Paketen auf eurer Website schon mit eingerechnet wäre und / oder reduziert werden würde. Warum bekomme ich dann ein "2Play + TV Plus" angeboten o.ä. ?
Um ehrlich zu sein, bin ich jetzt schon 3-4 Jahre Kunde, aber durchblicken tue ich das ganze nicht!
Bin da sehr vorsichtig nach einigen Enttäuschungen in den letzten Jahren. Und wie das letzte mal die unterschiedlichen Auftragsbestätigungen mit unterschiedlichen Preisen zur Vertragsverlängerung im März haben mir jetzt erst recht den Rest gegeben. Da wo Menschen arbeiten, passieren eben Fehler und das kann ich vollkommend verstehen. Ich will aber echt nicht die Katze im Sack kaufen. Sorry, aber ich lasse meine Kündigung erstmal bestehen. Dies ist doch mit meinem Widerruf geschehen, oder? Hat von euch hier im Forum jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann jemand von hier Licht ins Dunkel des Tarifdschungels bringen ??
Danke -)
Viele Grüße
Dominik
am 21.12.2019 14:16
ähnliche Erfahrungen kann ich mindestens bestätigen.
Ich hatte jahrelang 3play60 und diesen ominösen 21€-Kabelvertrag, bis ich merkte, dass man den nur für TV braucht. Da mir das Kabel-TV nicht wo wichtig ist,hab ich den 21€-Vertrag gekündigt, vor Jahren. Dann ging die Post ab: Ich hab hier bestimmt einen 6cm dicken Stapel an Briefen von UM mit Vertragsbestätigung/Kündigung etc. Dann haben sie wohl aufgegeben, und ich hatte 3play ohne den Kabelvertrag. Zweimal hat ein Techniker angerufen: "Wir klemmen das Kabel jetzt ab, dann kommt kein Kabel-TV mehr". Ich: "Ja mach!". Ist aber nie was passiert.
Jetzt, offenbar durch die Vodafone-Übernahme, kommt wieder Post: "Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem tollen Kabelvertrag, kostet nur 20,99€/Monat". Ich hab nie was abgeschlossen, und sofort widerrufen, es kommt zurück: 3play geht nur mit dem Kabelvertrag. Dann hab ich das 3play auch gekündigt, woraufhin wieder Post kam, ich solle mal anrufen, sie hätten was bereitgestellt. Jetzt hab ich ein sog. Treueplus 2play 100, was nur die Hälfte kostet, und schneller ist. Naja, läuft jetzt erstmal. TV geht auch anders.
Würde mich aber auch mal interessieren, bei welchen Paketen man Kabel-TV bekommt, ohne diesen 21€-Vertrag.
am 21.12.2019 14:22
Würde mich aber auch mal interessieren, bei welchen Paketen man Kabel-TV bekommt, ohne diesen 21€-Vertrag.
Wenn man TV schauen möchte, muss immer ein Kabelgrundvertrag da sein. Entweder als Einzelnutzer für 20,99€ oder als Mehrnutzer über den Eigentümer/Hausverwaltung der das dann über die Mietnebenkosten abrechnet.
Und ein 3play hat 3 Dinge drinne, 1=Internet, 2=Telefon, 3=TV, also brauch man bei einem 3play auch immer ein Kabelgrundvertrag.
Aber ich hoffe das durch den zusammenschluss mit Vodafone der Kabelanschluss auf 9,99€ gesenkt wird wie bei Vodafone basic cable.
am 21.12.2019 15:02
am 21.12.2019 15:06
am 21.12.2019 15:49
ja, wie wäre das normale Vorgehen jetzt? Mein Vertrag läuft ja im März aus. Einfach mal anschreiben und einen Rückruf wegen eines Gesprächs fordern wäre sicherlich eine gute Lösung, oder?