Archiv_Internet-Geräte

Siehe neueste
Betreff: Leistungsverlust durch Stockwercke
Gehe zu Lösung
Ruven1
Smart-Analyzer

Guten Tag liebe Community,

ich habe folgendes Problem mit meinem Internet.

Ich habe eine Vodafonde 200 Leitung per Kabel.

Im Erdgeschoss wo die Fritzbox 7590 und die Vodafone Powerstation steht, bekommen wir per WLAN 260mbits und per LAN 220-260mbits.

Wenn wir nun aber in den 2.Stock gehen wo mein Bruder und ich wohnen bekommen wir nur um die 40mbits per LAN mit dem Fritz!Repeater 3000 bekommen wir immerhin per WLAN 100mbits. Jetzt habe ich die Frage liegt dieser Verlust von Leistung an den Kabeln in der Wand oder hat es mit den Geräten zu tun oder doch was anderes.

 

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ruven

 

*** @Ruven1, Beitrag von MeinVodafone, MeinKabel & E-Mail nach Internet-Geräte verschoben! ***

Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Menne99
Giga-Genie

wenn du den murks beenden willst, verlegst du Lankabel, dann biste auf der guten Seite!

Der glubb is a Depp

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Mehr anzeigen
23 Antworten 23
Kurtler
SuperUser

Per LAN sollten oben auch annähernd genau so viel ankommen, wie die 7590 bringt.

 

Läuft der LAN auf Power Mode? Wenn ja, kann es natürlich an den Verbindungsleitungen liegen, das da nicht mehr ankommt.

 

Und das per WLAN nicht mehr ankommt, ist klar. Geht bei der Übertragung über 2 Stockwerke verloren. 100 Mbit/s ist da aber immer noch gut.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Mehr anzeigen
Ruven1
Smart-Analyzer

Vielen Dank für deine Antwort, 

alle LAN Anschlüsse laufen auf dem Powermode. Gibt es Lösungen für das Problem oder muss ein Techniker gerufen werden ?

Mehr anzeigen
Holsie-Sabsie
Full Metal User

@Ruven1  schrieb:

Vielen Dank für deine Antwort, 

alle LAN Anschlüsse laufen auf dem Powermode. Gibt es Lösungen für das Problem oder muss ein Techniker gerufen werden ?


Hast du denn einmal ein anderes Lan-Kabel ausprobiert, denn es ist auch durchaus denkbar, dass der Fehler im fest verbauten Lan-Kabel bzw. der Anschlussdose liegt


Mehr anzeigen
Tobias
Moderator:in

Hey,

 

wie sind die anderen Etagen denn versorgt? Via Landose, oder nur mit D-Lan Adaptern? Verstehe das Konstrukt nicht so ganz, aber denkbar dass es genau an diesem liegt, das irgendwo zu viel Leistung drauf geht. Ein Techniker wird nicht wirklich was helfen denke ich Smiley (fröhlich)

 

LG

 

Tobias

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
Kurtler
SuperUser

Wenn es nicht möglich sein sollte ein neues Kabel auszuprobieren, wäre eine Möglichkeit mal Powerline Adapter zu versuchen. Hier wird das Signal über das Stromnetzübertragen. Hat bei mir einwandfrei funktioniert. Habe damit annähernd 200 vom Keller in den 1. Stock gebracht.

 

Wichtig dabei aber die Phasengleichheit. Ist diese nicht gegeben, dann wird nicht die volle Leistung übertragen. Aber ich denke mehr wie die 40 Mbit/s werden es sicherlich.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Mehr anzeigen
Ruven1
Smart-Analyzer

Also habe  eben ein anderes Kabel getestet,  womit ich die selbe Leistung (20-40mbits) erreicht habe werde morgen eine andere Box  testen melde mich dann noch mal.

Mehr anzeigen
Ruven1
Smart-Analyzer

Also, wir haben für jeden Raum einen TP-Link Powerline Adapter den man in die Steckdose stecken kann. Der TP-Link kann bis zu 1.200mbits übertragen. Für das Wlan haben wir eine Fritz!Box 7590 und als Repeater den Fritz!Repeater 3000.

Mehr anzeigen
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Mir ist die komplette Struktur noch nicht so richtig klar:

Von der 7590 geht ein Gigabit-Kabel ins nächste Stockwerk und ist dort wie angeschlossen?

Mit welcher Geschwindigkeit ist der PC verbunden, wenn du ihn direkt an das Kabel anschließt, Also die angezeigte Geschwindigkeit in den Netzwerk- und Interneteinstellungen.

Ich vermute, dass dein Kabel entweder defekt oder falsch aufgesetzt ist.

Und ja, ich weiss, es sollten dann eigentlich 100 Mbit ankommen, ich habe aber schon andere Erfahrungen gemacht.

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

@Gelöschter User  schrieb:

Mir ist die komplette Struktur noch nicht so richtig klar:


mir auch nicht Smiley (überglücklich)

 

Es wäre auch interessant zu wissen, ob sich die Vodafone Station (vom TS "Vodafone Powerstation" genannt) im Bridge Mode befindet? 

 

Gruß Robert

Mehr anzeigen