
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2020 18:03
Wäre doch nett zu hören oder spiegelt das die künftige Wertigkeit der Vertragspartner wieder?!
VF ganz ober ohne Infopflicht, der Endverbraucher schweigt und gehorcht?
hat jemand was genaueres oder heisst es jetzt Community der früher UM-Nutzer?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2020 13:44

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2020 18:28
die Firma heißt jetzt nicht mehr Unitymedia GmbH, sondern "Vodafone West GmbH". Aber so eine Umfirmierung hat ja erst mal noch nichts zu bedeuten. Raider heißt jetzt Twix und so. Die Verträge laufen weiter, die Ansprechpersonen sind die selben und die Produkte sowieso.
Was mit der Community passiert ist glaube ich noch nicht klar.. Ansonsten gibt es viele Infos hier:

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.02.2020 16:59
bitte aufpassen Twix und Raider sind Konsumgüter, 2 Bissen und die sind weg.
Ein Vertrag beinhaltet in unserem Fall eine Laufzeitverpflichtugn mit einem Kommunikationsunternehmen und ist eine zivilrechtliche Angelegenheit und unterliegt dem BGB bei Privatleuten).
Also bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen. Oder rechtlich nichtssagende Flyer zitieren - das sind Absichtserkläungen und nichts über neue Rechtsformen.
Im Normalfall werden Vertragspartner über geänderte Verhältnisse schriftlich informiert und über
Nicht- oder Auswirkungen informiert. Oder habe ich da ein Schreiben/Mail UM/VF übersehen?
Denn es scheint ja wohl zur Umfirmierung gekommen zu sein.
Ich bleibe aber ganz ruhig.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.02.2020 17:11
Wenn du mit der Antwort von Jagrafess nicht einverstanden bist, richte deine Anfrage doch einfach schriftlich an Vodafone.
Von dort kannst du eine juristisch einwandfrei Antwort erwarten. Ob du ein Schreiben von VF oder UM übersehen hast, wird dir hier niemand seriös beantworten können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.02.2020 17:29

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2020 15:57
Hier wird jetzt erklärt:
"Unitymedia ist jetzt Vodafone
Ihre Rechnung erhalten Sie nun nicht mehr von Unitymedia, sondern von Vodafone. An Ihrem Vertrag
ändert sich natürlich nichts. Und auch Ihre Ansprechpartner bleiben gleich. Willkommen bei Vodafone."
Damit sollte man gut leben können. Den Rest bringt die Zeit.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2020 18:37
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2020 13:44
