Frage
Antwort
Lösung
am
04.11.2021
15:30
- zuletzt bearbeitet am
04.11.2021
18:17
von
Claudia
Bei meinem , von KabelBW gelieferten, Uralt-Receiver "Humax PVR-C" ( SN: ***) fällt seit einiger Zeit immer wieder der Tuner aus. Dieses Gerät wird ausschließlich für mein Sky-Abo benützt.
Deshalb bestellte ich mir bei Sky den, kostenlos angebotenen, SKY Q.
Der Receiver funktioniert, die Smartcard ist aktiviert; nützt allerdings nichts: ich erhalte den Fehler 14050 (Smartcard kann dem Receiver nicht zugeordnet werden).
Nach einem abendfüllenden Probieren, zusammen mit einem Sky-MA, der, nachdem das Problem nicht zu lösen war, die Technik einschaltete,
Die Sky-Technik antwortet wie folgt:
" Das Problem ist bekannt und kann nur mit Unterstützung seitens UM/VF gelöst werden.
Die max. Anzahl von 3 Geräten ist erreicht.
Es muss zwingend bei Vodafone/Unity Support die Geräteliste gelöscht werden.
Die Master RDG ID lautet: ***. "
Ich bitte einen Moderator, dies zu veranlassen.
Bitte unbedingt beachten:
Mein UM/VF - Abo-Paket läuft über einen HORIZON-Receiver mit integrierter SmartCard.
Dieses darf bei obiger Aktion nicht beeinträchtigt werden.
Besten Dank und Freundliche Grüße
Community-Team: Sensible Daten entfernt
am 04.11.2021 23:32
@walterff: Ich bin dir dankbar das du das Problem wieder zu Tage bringst, ist mir doch irgendwie untergegangen.
Aber ich bleib dabei, das mit den 3 Geräten seitens Sky ist mir unverständlich, das das bei Receiver nicht geht, da kannste nur einen haben.
Der vorherige müßte wenn du auf den Sky Q gewechselt hast seitens Sky aus dem System genommen worden sein, selbst wenn dann komme ich da nur auf 2 Geräte. Den alten Humax und jetzt der Sky Q. Was aber auch nicht wirklich funktioniert.
Und von dem Horizon dürfte Sky nichts wissen, da kein Vertrag von denen, ich geh auch davon da hast auf diesem Gerät nie eine Sky Sender Freischaltung gehabt.
am 08.11.2021 11:04
Hallo @Peter165
ich habe lange nicht geantwortet, da ich dieses unendliche Theater mittlerweile so leid bin.
Aufgrund meines wirklich intensiven Austausch mit einem Sky-Hotliner, der sich auch immer wieder mit der Technik "kurzgeschlossen" hat bin ich mittlerweile geneigt, denen zu glauben.
Als "verzweifelten Versuch" habe ich von Sky noch eine neue Smartcard zum Testen bekommen, aber auch die brachte den bekannten Fehler.
Sky bleibt bei der "Beschwörung", dass das Problem, wie dokumentiert, nur bei UM/VF gelöst werden kann und betont, daß das bekannt ist und in der Vergangenheit immer zum Erfolg geführt hat.
Was mich wirklich wundert ist, daß sich hier einfach kein Admin bei mir meldet.
Denn, daß irgendeine Prüfung gelaufen ist erkenne ich daran, daß ein relevanter Teil meiner Problemschilderung "ausgesternt" wurde.
am 08.11.2021 12:03
Hallo,
ja, kann dich verstehen, aber hab ein wenig Geduld, es dauert manchmal etwas bis ein Mod sich meldet.
am 08.11.2021 15:14
Hey walterff,
das klingt alles sehr seltsam.
Wann bekommst Du diese Fehlermeldung? Taucht sie auf, wenn Du über den SKY Q Receiver TV schauen möchtest? Wenn ja, welche Sender sind betroffen? Wie lautet der genaue Fehlertext?
Viele Grüße
R4mona
am 09.11.2021 10:44
Hallo @R4mona,
vielen Dank für die Antwort.
Ich nehme an, daß du den ganzen Post gelesen hast, so daß ich nicht nochmal alles schildern muß.
Das Problem zieht sich mittlerweile seit irgendwann Anfang September.
Wenn ich die Smartcard in den SKY Q stecke erhalte ich die Nachricht:
(Fehler 14050 - Smartcard muss zugeordnet werden)
Mit weiterprobieren kommt man dann doch an die Senderliste und stellt fest:
Alle freigeschalteten Sender , auch die von KabelBW/Unitymedia gebuchten privaten HD-Sender, sind empfangbar.
Darüberhinaus ist jedoch keine Receiver-Funktion nutzbar. (Kein Timeshift, keine Aufnahme. Die Sonderfunktionen, die SKY Q bietet sind natürlich auch nicht nutzbar)
Wie ich weiter schilderte, hat man sich von seiten der SKY-Hotline sehr um eine Lösung bemüht und sich wiederholt dort an die Technik gewandt. Die Antwort von denen ist (mittlerweile glaube ich dran):
" Solche Fälle sind bekannt; es gibt sie öfter. Der Vodafone/Unity-Support weiss, was mit der Geräteliste gemeint ist.
Die max. Anzahl von 3 Geräten ist erreicht.
Es muss zwingend bei Vodafone/Unity Support die Geräteliste gelöscht werden.
Die Master RDG ID lautet: 000000188740. "
Ja; und eben an dieser Stelle bin ich bisher auf Granit gestossen.
Mein "uralter" Humax-Receiver von KabelBW ist dabei, die "Grätsche" zu machen und der,an sich tolle, SKY Q ist so eigentlich kaum verwendbar.
Versuche bitte,mir zu helfen
Viele Grüße
Walter
am 11.11.2021 10:41
Hi walterff,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ehrlich gesagt, weiß ich leider nicht so genau, was mit der Liste gemeint ist. Trotzdem schaue ich mir Dein Anliegen gern für Dich an.
Schick mir dazu bitte eine PN mit den folgenden Daten: Kundennummer, Name, Adresse, Geburtsdatum, Bundesland und aktuelle Handynummer.
Meld Dich anschließend bitte wieder hier sobald die Nachricht raus ist. Dann kümmern wir uns gemeinsam um das Problem.
Liebe Grüße
R4mona
am 17.02.2022 09:53
Schönen guten Morgen,
ich möchte mich hier einklinken, da sich zu meinem erstellten Thread noch niemand gemeldet hat. (Habe diesen Thread erst jetzt gefunden)
Ich habe das selbe Anliegen wie der Threadersteller, allerdings wohne ich in NRW.
Die Skysender kann ich entschlüsselt empfangen, aber sämtliche anderen Funktionen von SkyQ klappen aufgrund des Fehlers nicht.
Die Aussage von Sky war auch das mir nur Vodafone durch zurücksetzen der Geräteliste helfen kann.
Ich hoffe ein Mod kann mir weiterhelfen...vielen Dank.
Frank2022
am 17.02.2022 22:40
@Frank2022 schrieb:
Ich habe das selbe Anliegen wie der Threadersteller, allerdings wohne ich in NRW.
Das dürfte egal sein, das scheint fürs ganze exUM Gebiet (BaWü, Hessen, NRW) zu zu treffen.
@R4mona: Wenn auch Monate später, wie siehst es diesbezüglich aus?
am 18.02.2022 14:06
Hi @Frank2022 ,
hast du von Sky auch wirklich die richtige SC bekommen ???
Vodafone/Kabel Deutschland: Smartcard G02, G09 (Seriennummer 07...)
Unitymedia/Kabel BW: Smartcard V23 (Seriennummer 0010...)
Anderer Anbieter oder Sat: Sky Smartcard V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...)
https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlercode-14050/td-p/305295