Vodafone-News

Siehe neueste
Wieder da: Die EasyTravel-Flat
Timo Beil
Netz-Profi

@DanyG  schrieb:

Hi Timo Beil,

 

laut unseren Infos gilt die Buchungsmöglichkeit bis einschließlich 31. Oktober. Ob's eine Verlängerung darüber hinaus geben wird, wissen auch wir im Moment noch nicht. Sorry. Smiley (traurig)

 

LG,

Dany


Hallo @DanyG,

seit heute fehlt im Info-Dok der Hinweis auf den beschränkten Buchungszeitraum - heißt das also, dass die Easy Travel-Flat jetzt wieder eine reguläre Option ist, die ich jederzeit buchen kann?

Mehr anzeigen
Su
Moderator:in
Moderator:in

Hey Timo Beil,

 

ich habe Super-Neuigkeiten!

(Die können wir alle brauchen, ne? Smiley (zwinkernd))

 

Die EasyTravel-Flat wird wieder unbefristet zur Buchung angeboten.

Alle Konditionen bleiben unverändert.

 

Danke Dir sehr für Dein Interesse.

 

Allen ein schönes WE

Su

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
b_p
Digitalisierer
Digitalisierer

@Schnizzel  schrieb:

Da ich am Bodensee wohne hab ich das Problem mit dem schweizer Netz ziemlich oft, da wäre die Option beim Red-Tarif viel sinnvoller als nur diese Tagesoption.


Passend zu einem anderen Post, wo Vodafone nach exklusivem Service fragt: Was wirklich mal Anerkunnung der Kunden wäre, ist wenn grenznahe Kunden weniger diskriminiert würden:

a) Wie von @Schnizzel erwähnt, hat man an der Grenze oft das Problem, dass sich das Handy ins ausländische Netz einbucht und man damit zumindest außerhalb der EU (wie hier Schweiz) deutliche Kosten verursachen kann.

b) Auch mit EU-Nachbarn ist aus meiner Sicht die Behandlung von Kunden in der Grenzregion eher diskriminierend: Während ich, der in der Mitte des Landes wohnt, sämtliche Menschen im Umkreis von 100 km mit meiner Flatrate kostenfrei im Fest- und Mobilfunknetz anrufen kann, haben die Kunden, die in der Nähe der Landesgrenze wohnen, nicht diese Möglichkeit. Mit der neuen Regel sind die Kosten für Telefonate von Deutschland ins EU-Ausland zwar immerhin auf 0,22 € / Minute gesenkt worden, aber auch das fände ich als Kunde in der Grenzregion immer noch als diskriminierend.

 

Was das angeht, könnte Vodafone z.B. mit gutem Beispiel vorangehen und zumindest für Kunden, die näher als 20 km zur Grenze wohnen eine kostenlose Auslandsoption einrichten.

 

Um sich als EU-Provider zu positionieren, könnte man natürlich auch gleich sagen, dass Telefonate und SMS in der ganzen EU gleich behandelt werden (d.h. wenn ich eine Telefonie- und SMS-Flat habe, fallen gar keine weiteren Kosten für die Kommunikation innerhalb der EU mehr an).

Mehr anzeigen