Frage
Antwort
Lösung
am 29.03.2020 01:26
Habe vor ein paar Wochen den Vertrag von 2play fly 400 auf den Cablemax 1000 umbuchen lassen. Modem da, angeschlossen. Lief auch erstmal alles prima, bis die Leitung langsam sehr instabil wurde und unglaublich hohe Paketverluste auftraten. Abhilfe für ein paar Stunden brachte hier immer ein Router Neustart.
Hotline angerufen, Techniker kam, soweit alles gut an der Leitung. Wenn der Router frisch neugestartet ist bekomme ich auch Prima Leistung, aber diese verdammten Paketverluste machen Spielen/Streamen einfach unmöglich.
Problem tritt bei zwei Computern im Netzwerk auf, wiegesagt, nach Router Neustart hat man für ein paar Stunden ruhe, aber das kann ja wohl kaum die Lösung sein.
Auf natives Dualstack habe ich auch schon schalten lassen, ohne Erfolg. Fritzbox kann ich bei den momentanen Lieferzeiten ebenfalls vergessen. Gibt es hier weitere Lösungsansätze?
So wie ich das erkenne scheinen das Problem viele zu haben die auf Cablemax gewechselt sind...
am 14.04.2020 23:59
am 02.05.2020 16:29
Wie oben erwähnt hatte ich seit der Umstellung auf CableMax mit der Vodafone Station nur Probleme. Tägliche Paketverluste, trauriger Upload etc. Täglich mehrere Neustarts des Routers brachten Abhilfe für ein paar Stunden. Auf GitHub finden sich nun mittlerweile Tools, die das Neustarten automatisieren, da anscheinend der Speicher der Vodafone Station überfüllt wird. (Eine Art Memory Leak)
Zwei Techniker waren hier, ohne Lösung. Es schien alles in Ordnung von ihrer Seite.
Mir wurde es zu blöd und ich habe auf einen Business Tarif umgebucht, zwecks FritzBox.
Siehe da, seit einer Woche perfekte Leistung, auch wenn es mich nun etwas mehr Geld kostet.
Die Vodafone Station hat massive Probleme.
Ich habe nun keine Paketverluste mehr, es läuft nun einfach endlich mit der FritzBox. Solange Vodafone da keine Firmware nachliefert, spart euch das Suchen nach Fehlerquellen bei diesem Problem. Es liegt an Vodafone hier nachzubessern.
Ich weiss, dass nicht jeder mehr Geld zahlen will, damit er eine stabile Leitung bekommt. Für mich ging es in erster Linie darum die Bestätigung zu haben, dass es nicht an mir liegt. Es ist nun für mich ganz klar die Vodafone Station (von denen ich nun zwei mit den selben Problemen bekommen habe).
Zusätzlich ging mir das dauernde Telefonieren mit dem Service auch etwas gegen den Strich.
"Ich höre von dem Problem zum ersten Mal"
"Ist nicht bekannt" etc.
Das Alles hat mir wenig Hoffnung gegeben, dass in absehbarer Zeit das Problem gelöst wird.
Touché, Vodafone. Ihr bekommt nun etwas mehr Geld und ich hab endlich das, was ich die ganze Zeit haben sollte. Einen funktionierenden Router.
am 06.05.2020 18:59
am 06.05.2020 19:21
Und ja, ich habe jetzt die FritzBox 6591 Cable.
Gebucht hatte ich Anfang letzten Monats, da wurden mir allerlei Lieferdaten genannt. Von 3-4 Werktagen, bis "kurz nach Ostern" und dann letztlich "bis ende Juni". Darauf folgte ein Anruf bei der Business Hotline von mir, um mir mal eine verlässliche Aussage zu holen.
"Da kann ich nur mit meinen Mitarbeitern schimpfen." kam von der Dame am Telefon. Sie hat kurzerhand den Auftrag storniert und neu gebucht. Am selben Tag bekam ich eine SMS vom Techniker mit Terminmöglichkeiten.
Einen Tag später war der Techniker hier und hatte die FritzBox mit dabei. Angeschlossen. Ende.
//edit
Kleiner Anhang. Das Ding läuft jetzt seit Tagen (abgesehen vom letzten Stromausfall vor einer knappen Woche) super. Keine Paketverluste mehr bemerkt bzw. gemessen.
am 06.05.2020 20:58
am 07.05.2020 12:11
am 07.05.2020 15:30
am 07.05.2020 15:47
Gut möglich, dass du ein anderes Problem mit dem Router/Leitung hast, als die Dutzend Leute hier im Forum, die genau das schon ausprobiert haben, ohne Besserung,.
am 07.05.2020 15:57
am 07.05.2020 16:21