1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Sonderkündigung wegen anhalteter Störung
keinvoda11224
Daten-Fan
Daten-Fan

Wir haben seit dem 25.11.24 eine Störung an unserem Anschluss, ich habe schon zweimal angerufen, Ticket ist seit 25.11.24 eröffnet, nichts tut sich. Jetzt gibt es ja dieses neue Gesetz nach 5 Tagen 10% Gutschrift und so weiter und unter anderem ein Sonderkündigungsrecht, das man nach 15 tägiger Störung nutzen kann. Hat jemand damit Erfahrung, wir möchten gern das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen, die 15 Tage sind ja fast erreicht?

5 Antworten 5
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Das sollte weiterhelfen:

 

Desktop App | Breitbandmessung

 

Nachweisverfahren durchführen und dann bei VF kündigen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

und die AGB´s lesen die du bekommen hast, ,da stehn 5,5 Tage im Jahr ...  und wenn du VF keine Fristen usw setzt, und soweiter weiter wird das nix ..

Der glubb is a Depp

Das habe ich versucht, nur startet nicht mal der Test, so gestört ist die Leitung.

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

dann hol dir nen Techniker ins Haus, sorge für überall Zugang, Wohnungen, Keller , Hausmeister usw...

Der glubb is a Depp
GiuW
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

ich habe da ein sehr ähnliches Problem, seit September 2024 bzw. offiziel mit offenem Ticket seit Anfang Oktober 2024.

Der Service ist das aller letzte.

Habe per Ticket Rückmeldung und mehrfach per Telefonat die bestätigung bekommen, dass aufgrund der Netzüberlastung mein Problem (unkonstantes Internet/ extrem hoher Ping) sprich Internet abbrüche nicht behoben werden kann da dafür Baumaßnahmen erfolderich sind welche mehrere Monate Dauern können ....

Sonderkündigung wurde immer noch nicht bestätigt (4 Wochen jetzt her).

Beschwerde wurde auch schon per Mail versendet.

Nach dem 3ten Telefonat alleine heute (inkl. neuem Ticket) wurde mir gesagt das ich innerhalb von 48Std. einen Rückruf von einem Vorgesetzten erhalte. Ich bin gespannt, da bisher sich an keine einzige Aussage gehalten wurde.

Der nächste Schritt wird sein die Verbraucherzentrale und meinen Anwalt hinzuzuziehen.

Das war jetzt die kurzfassung....

Einfach das allerletzte....