Frage
Antwort
Lösung
am 23.02.2022 10:27
Sehr geehrte Mitarbeiter*innen von Vodafone,
seit Oktober 2021 habe ich ständige Abbrüche der Internetverbindung. Im November 2021 wurde das Leihgerät von Vodafone ausgetauscht (VG Station Arris -> Technicolor). Besser wurde dadurch nichts: zu den spontanen langen Unterbrechungen (ca. 30-60 Minuten, 1-3-mal pro Woche) kamen noch kurzzeitige Unterbrechungen (ca. 10-90 Sekunden, alle 5 Minuten) dazu.
So geht es nicht weiter, ich brauche endlich eine Lösung!
Hier ist eine kleine Übersicht der Störungen seit dem 06.02:
Und hier sind die Werte des Routers:
Downstream-Kanäle
Kanal ID Kanaltyp Frequenz (MHz) Modulation Empf. Signalstärke (dBmV/dBµV) SNR/MER (dB) Lock Status
33 OFDM 151~325.0 256-qam/1024-qam 2.5/62.5 38.82 JA
1 SC-QAM 114 256-QAM 4.8/64.8 37.0 JA
2 SC-QAM 130 256-QAM 5.5/65.5 37.3 JA
3 SC-QAM 138 256-QAM 5.0/65 37.5 JA
4 SC-QAM 146 256-QAM 5.0/65 37.5 JA
5 SC-QAM 602 256-QAM 1.1/61.1 37.9 JA
6 SC-QAM 618 256-QAM 1.2/61.2 38.2 JA
7 SC-QAM 626 256-QAM 0.9/60.9 38.1 JA
8 SC-QAM 642 256-QAM 1.4/61.4 38.6 JA
9 SC-QAM 650 256-QAM 1.5/61.5 38.8 JA
10 SC-QAM 658 256-QAM 1.3/61.3 38.6 JA
11 SC-QAM 666 256-QAM 1.3/61.3 38.5 JA
12 SC-QAM 674 256-QAM 1.4/61.4 37.9 JA
13 SC-QAM 682 256-QAM 1.5/61.5 38.5 JA
14 SC-QAM 690 256-QAM 1.7/61.7 38.7 JA
15 SC-QAM 698 64-QAM -4.3/55.7 33.2 JA
16 SC-QAM 706 64-QAM -4.3/55.7 33.1 JA
17 SC-QAM 714 64-QAM -4.2/55.8 33.2 JA
18 SC-QAM 722 64-QAM -5.2/54.8 32.6 JA
19 SC-QAM 730 64-QAM -4.3/55.7 33.4 JA
20 SC-QAM 738 64-QAM -5.0/55 32.7 JA
21 SC-QAM 746 64-QAM -4.0/56 33.5 JA
22 SC-QAM 754 64-QAM -3.8/56.2 33.7 JA
23 SC-QAM 762 64-QAM -4.0/56 33.8 JA
24 SC-QAM 770 64-QAM -4.8/55.2 33.1 JA
25 SC-QAM 778 64-QAM -5.1/54.9 33.0 JA
26 SC-QAM 786 64-QAM -6.0/54 32.3 JA
27 SC-QAM 794 64-QAM -6.2/53.8 32.5 JA
28 SC-QAM 802 64-QAM -5.3/54.7 33.2 JA
29 SC-QAM 810 64-QAM -5.8/54.2 33.0 JA
30 SC-QAM 818 64-QAM -6.7/53.3 32.7 JA
31 SC-QAM 826 64-QAM -7.5/52.5 32.3 JA
32 SC-QAM 834 64-QAM -8.6/51.4 31.2 JA
Upstream-Kanäle
Kanal ID Kanaltyp Frequenz (MHz) Modulation Send. Signalstärke (dBmV/dBµV) Ranging Status
9 OFDMA 29.8~64.8 16-qam 32.1/92.1 Erfolgreich
1 SC-QAM 51.0 64-qam 39.5/99.5 Erfolgreich
2 SC-QAM 44.6 64-qam 39.5/99.5 Erfolgreich
3 SC-QAM 37.2 64-qam 39.5/99.5 Erfolgreich
4 SC-QAM 30.8 64-qam 39.5/99.5 Erfolgreich
am 25.02.2022 15:41
Hallo vladis,
hattest Du seit November dann noch Kontakt zur Hotline gehabt und was wurde in der Zwischenzeit dann für Dich aufgenommen?
Grüße
Jens
am 25.02.2022 16:29
Hallo Jens,
danke für Deine Rückmeldung!
Bis Anfang Februar hatte ich nur sporadische Ausfälle und habe mich nicht bei der Hotline gemeldet. Erst als dieses Phänomen mit Unterbrechung alle 5 Minuten dazu kam war mein Geduld zu Ende 😞
Ich habe einige Male probiert, bei Hotline durchzukommen, leider ohne Erfolg. Aber: heute habe ich die Hotline tatsächlich erreicht! Am Montag kommt ein Techniker zu mir. Warum weiß ich nicht - meine Leitung/Dose etc. waren schon mehrere Male überprüft und gemessen, alles war in Ordnung. Ich vermute ehrlich gesagt, dass das Problem "alle 5 Minuten" eher mit der Firmware des Technicolor-Routers zu tun hat, aber was soll's...
Die Zeiten der Aussetzer sind ganz komisch: d.h. sie passieren nur um XX:01, XX:06, XX:11, XX:16 usw. Minuten.
Heute ginge es wieder los (s.Bild)
Ich bin anscheinend nicht der einziger, der so ein Problem hat. Die Suche im Forum nach "alle 5 Minuten" liefert mehrere Ergebnisse, mit dem Hinweis auf Technicolor im Bridge Modus.
Vielleicht wird der Techniker den Router austauschen und /oder etwas anderes finden. Mal sehen.
Also noch mal vielen Dank für DeineRückmeldung und viele Grüße
am 02.03.2022 13:48
Hallo Jens,
der Technicker war bei mir, hat die Senderstärke Upstream von 99 auf 105 dBµV angehoben. Sonst ist die Leitung in Ordnung seiner Meinung nach.
Mein nervigstes Problem mit Aussetzer alle 5 Minuten besteht nach wie vor:
Ich habe hier im Forum auch andere Beiträge zu dem Thema gefunden, z.B. Paketverluste alle 5 Minuten im Bridge Mode
Man vermutete einen Zusammenhang zwischen einer bestimmten CMTS Version und den Technicolor Modem im Bridge Mode.
Frage: gibt es die Möglichkeit mein Technicolor Router gegen TG6442VF von Arris/Commscope auszutauschen?
Vielen Dank im Voraus für Deine Rückmeldung!
am 03.03.2022 14:57
Hallo vladis,
der Fachbereich arbeitet an einer Lösung für den Fehler bei aktivem Bridgemode. Wenn über die Hotline noch nicht geschehen, können wir dafür eine Meldung für Dich erstellen. Lass mir dazu Deine vollständige Anschrift, die Kundennummer und für den Datenabgleich den Namen und das Geburtsdatum des Anschlussinhabers zukommen. Antworte danach kurz wieder hier im Beitrag.
Viele Grüße,
Claudia
am 03.03.2022 15:14
am 04.03.2022 17:01
Hallo vladis,
den Auftrag hab ich für Dich erstellt und zum Abschluss bekommst Du dazu eine Meldung von uns.
Bitte hab noch etwas Geduld.
Grüße
Jens
am 04.03.2022 18:28
Hallo Jens,
vielen Dank!
Ein schönes Wochenende!