Frage
Antwort
Lösung
13.10.2023 15:42 - bearbeitet 13.10.2023 15:43
Hallo,
seid ca. einem halben Jahr kommt es immer wieder zu Unterbrechungen am frühen Nachmittag. Es geht meist gegen 14:30 los und zieht sich dann bis gegen 17:00. Zu dieser Zeit gehen Pakete verloren, insbesondere Zoom und Teams Sessions brechen teilweise ganz ab. Ich habe jetzt PingPlotter eine Woche durchlaufen lassen und das Ergebnis ist im Graphen.
Es ist das System 188.111.164.110 bei dem die Pakete verloren gehen.
Wie kann das am besten adressiert werden?
am 13.10.2023 16:39
poste mal die kompletten signalpegel.
einmal zum zeitpunkt der störung u einmal normal.
ich will ja nicht schon wieder jemanden mit der diagnose "auslastung des nodes" schocken...
zumal der ping nicht unbedingt darauf hindeutet - ggf ne rückwegstörung, verursacht durch ein nur temporär am netz hängendem "störenfried" !?
am 13.10.2023 16:46
Vielen Dank, dass Du hier antwortest.
Was meinst Du mit Signalpegel und wie messe ich diesen?
Falls Du WLAN meinst, das Problem passiert genauso bei am LAN angeschlossenen Geräten.
am 13.10.2023 16:58
Du hast keine Signal-Pegel, da du DSL hast.
Da gibt es nur Dämpfung und SNR, aber das sollte in deinem Fall keine Rolle spielen.
am 13.10.2023 18:36
nice - wieder was dazu gelernt.
(peinlich ist natürlich, dass ich selbst auch dsl habe u das noch net a'mal selbst gesehen habe.
zu meiner verteidigung aber: der anschluss läuft derartig sauber, dass ich mir zu irgendwelchen pegeln, performance
oder auch Tx, Rx, OFDMA etc selbst nie gedanken machen muss)