Frage
Antwort
Lösung
am 07.03.2025 11:30
ich muss den Bridge-Modus für meinen Vodafone Station 6 Router aktivieren. Allerdings scheint es, als ob dies nur über den telefonischen Kundenservice möglich ist. Mein Deutsch ist nicht so gut, daher fällt es mir sehr schwer, dies per Telefon zu erledigen.
Ich versuche, eine Möglichkeit zu finden, meinen Antrag per E-Mail oder über ein Formular zu senden, aber es scheint keine solche Option zu geben.
Was ist mit Menschen, die überhaupt nicht sprechen können oder eine Behinderung haben und auf Kundensupport angewiesen sind? Gibt es hierfür eine alternative Kontaktmöglichkeit?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine schriftliche Kontaktmöglichkeit nennen könnten.
am 07.03.2025 11:52
Hier findest du alle offiziellen Kontaktstellen. Mit Nutzung des Kabelrouters gibt es Vertraglich nur eine Leitung. Wenn du mehr benötigst, miete dir die Homebox!
am 07.03.2025 11:57
Den Bridge-Modus kannst du bei den Vodafone Stations nur über die Benutzeroberfläche der VF Station selbst einstellen - der Kundenservice kann dies nicht vornehmen.
Und ja, es gibt standardmäßig ohne gebuchte HomeBox-Option nur eine einzige Sprachleitung, auch wenn man je nach Ort bis zu 3 Telefonnummern erhält.
am 07.03.2025 12:08
Das ist aber nur bei Vodafone West so! In den übrigen 13 Bundesländern passiert es im Kundenportal.
am 07.03.2025 12:11
@Tolius schrieb:ich muss den Bridge-Modus für meinen Vodafone Station 6 Router aktivieren
aus welchem Bundesland kommst du?
am 07.03.2025 12:14
@andreasabaad schrieb:
Das ist aber nur bei Vodafone West so! In den übrigen 13 Bundesländern passiert es im Kundenportal.
Aber nicht über die Hotline / Kundenservice...
am 07.03.2025 12:18
Abgekürzt: niemals über die Hotline.
am 07.03.2025 13:48
Die Sache ist, dass ich nicht gut Deutsch spreche und es daher nicht über die Hotline erledigen kann. Ich finde keine schriftliche Möglichkeit, diese Anfrage beim Kundenservice zu stellen. Weder in der Administrationsoberfläche des Routers noch in meinem Kundenportal gibt es eine Option, den Bridge-Modus zu aktivieren. Zudem habe ich in Foren gelesen, dass dies in Hessen (wo ich mich befinde) nur über den Kundenservice möglich ist.