1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Der GigaTV EPG wurde kurzfristig geändert -- Es gibt noch Wunder
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Alle,

es hat hier schon viele Beiträge zum EPG bei GigaTV gegeben. Gerade habe ich festgestellt, das die Programmänderung wegen den Ereignissen in Österreich Heute kurzfristig geändert wurde und meine Programmierungen sich dadurch automatisch mit verschoben haben.

 

Hat unser Schimpfen in den letzten Wochen über dieses Problem doch offene Ohren gefunden?

 

Screenshot_20250610_194329_GigaTV.jpg  Hier wurde beim Ersten die Sendung "Brennpunkt" von 20:15 bis 20:25 Uhr eingefügt.

Screenshot_20250610_194513_GigaTV.jpg

 

 

 

Und hier kann man sehen, das die Aufnahme von "Tierärztin Dr. Mertens" auch in der Planung verschoben wurde.

 

Viele Grüße Siegmar

19 Antworten 19
CTrue13
Host-Legende
Host-Legende

Bestimmt Zufall

LG OLED 83 G48 LW
VU+ Duo 4K SE BT 1x DVB-C FBC & 1x DVB-T2 Dual 5TB
Sony Soundbar HT-NT 5
Eigene Fritz!Box 6690 Cabel Fritz!OS: 8.03
Red Internet & Phone 1000 Cable

Hallo CTrue13,


@CTrue13  schrieb:

Bestimmt Zufall


auch wenn das Zufall gewesen sein könnte, hat es gezeigt, das die Box dann die programmierten Aufnahmen selbständig automatisch verschiebt. Das das funktioniert, wurde doch von einigen angezweifelt.

Viele Grüße Siegmar


@Sigi-DD  schrieb:

 

hat es gezeigt, das die Box dann die programmierten Aufnahmen selbständig automatisch verschiebt.

Deine Screenshots sind von der App, wurden die Aufnahmen mit der Giga 4K tatsächlich später aufgenommen?

Wenn Gracenote solche Änderungen nicht einpflegt, dann wird weder die App noch die Giga 4K darauf reagieren können. Mit dem DVB-C EPG können die Receiver nichts anfangen, das anzeigen des next&now EPG hilft da nicht.


@Sigi-DD  schrieb:

Das das funktioniert, wurde doch von einigen angezweifelt.


Das das funktioniert ist durchaus bekannt, zumindest was die Giga 4K angeht. Nur nicht von alleine, sondern in Abhängigkeit vom EPG Ersteller Gracenote.

 

Und noch ein Gedanke dazu, es gibt eine Änderung die Gracenote bereitstellt, die Giga Box bleibt bis zum Start einer Aufnahme im Deep Standby (Energiespar-Modus), wie kann die Giga Box die Änderung vorher empfangen?

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Solange sich Sendungen nach hinten verschieben, sollte ein vorheriger Empfang der Änderung nicht erforderlich sein, denke ich.

slowdancer

Kabel Komfort HD
GigaTV 4K Box
Router Speedport W 724V, Telekom DSL

@slowdancer  schrieb:

sollte ein vorheriger Empfang der Änderung nicht erforderlich sein, denke ich.


Wie soll der Receiver sonst davon wissen?

Aber mich interessiert mal die Antwort von Sigi-DD ob die Giga 4K darauf reagiert hat.

Und, die Giga 4K das eine, die nachfolgenden Giga Boxen, das andere.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Hallo Peter165,


@Peter165  schrieb:

@Sigi-DD  schrieb:

 

hat es gezeigt, das die Box dann die programmierten Aufnahmen selbständig automatisch verschiebt.

Deine Screenshots sind von der App, wurden die Aufnahmen mit der Giga 4K tatsächlich später aufgenommen?

Wenn Gracenote solche Änderungen nicht einpflegt, dann wird weder die App noch die Giga 4K darauf reagieren können. Mit dem DVB-C EPG können die Receiver nichts anfangen, das anzeigen des next&now EPG hilft da nicht.

die App zeigt natürlich auch den Gracenote EPG an und nicht den DVB-C EPG. In der App werden auch die Aufnahme Verzeichnisse von der GigaTV Box angezeigt. Sie wurden auch genau mit der Verschiebung aufgenommen.


@Peter165  schrieb:

@Sigi-DD  schrieb:

Das das funktioniert, wurde doch von einigen angezweifelt.


Das das funktioniert ist durchaus bekannt, zumindest was die Giga 4K angeht. Nur nicht von alleine, sondern in Abhängigkeit vom EPG Ersteller Gracenote.

 

Und noch ein Gedanke dazu, es gibt eine Änderung die Gracenote bereitstellt, die Giga Box bleibt bis zum Start einer Aufnahme im Deep Standby (Energiespar-Modus), wie kann die Giga Box die Änderung vorher empfangen?


Im Deep Standby (Energiespar-Modus), sind grundsätzlich keine Aufnahmen möglich. Das Steht so au der Seite für die Standby Einstellungen und wenn man eine Aufnahme über die App programmiert, dann wird auch gewarnt, das die Box nicht im Deep Standby sein darf.

 

Wenn also Gracenote den EPG rechtzeitig wie in meinen Bild ändert, dann funktioniert auch die Verschiebung aller Aufnahmen die danach liegen.

Übrigens die Serienprogrammierung auf RTL2 vom "Kampf der Realitystars" funktioniert auf der 4K Box auch ohne Ausfälle von einzelnen Teilen der Sendungen.

Viele Grüße Siegmar

Hallo slowdancer,

die Änderung im EPG muss spätestens zum Zeitpunkt Startzeit - Vorlaufzeit anliegen. Zu der Zeit wird die Box noch einmal den EPG neu laden und damit auch den Zeitpunkt für den Start aktualisieren. In dem Fall von meinen Bildern war die Änderung schon weit vor dem Start der Aufnahmen eingetragen und die Änderung wurde auch in den geplanten Aufnahmen ausgeführt. In dem Fall hätte es auch funktioniert, wenn die Sendung zeitiger begonnen hätte. Die Box war aber zu der Zeit der Änderung nicht im Standby. Ich glaube aber auch dann hätte das funktioniert.

Viele Grüße Siegmar

 


@Sigi-DD  schrieb:

In der App werden auch die Aufnahme Verzeichnisse von der GigaTV Box angezeigt. Sie wurden auch genau mit der Verschiebung aufgenommen.

Also hat das funktioniert.


@Sigi-DD  schrieb:
Im Deep Standby (Energiespar-Modus), sind grundsätzlich keine Aufnahmen möglich. Das Steht so au der Seite für die Standby Einstellungen und wenn man eine Aufnahme über die App programmiert, dann wird auch gewarnt, das die Box nicht im Deep Standby sein darf.

Du gehst von deiner Giga 4K aus, wo das so ist, bei einem Sagemcom RCI88 ist das aufnehmen aus dem Deep Standby (da genannt Energiespar-Modus) sehr wohl möglich.

Nach meinem Wissen wurde bei der Giga 4K der Energiespar-Modus ziemlich spät eingeführt, genau mit den Einschränkungen die du aufführst.

Aber, da der Gracenote EPG auch für die Giga Box 2 und die Giga Box TV Home erstellt wird, jene nach meinem Wissen durchaus die Möglichkeit haben den Deep Standby (Energiespar-Modus) zu nutzen.

Funktioniert das da genauso?

Und darum gehts mir, nicht nur um die Nutzung einer Giga 4K sondern auch auch um die nachfolgenden Giga Boxen, die alle vom Gracenote EPG abhängig sind.


@Sigi-DD  schrieb:

Übrigens die Serienprogrammierung auf RTL2 vom "Kampf der Realitystars" funktioniert auf der 4K Box auch ohne Ausfälle von einzelnen Teilen der Sendungen.


Ne ganz andere Geschichte.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Hallo Peter165,



@Peter165  schrieb:
Aber, da der Gracenote EPG auch für die Giga Box 2 und die Giga Box TV Home erstellt wird, jene nach meinem Wissen durchaus die Möglichkeit haben den Deep Standby (Energiespar-Modus) zu nutzen.
Funktioniert das da genauso?

wollen wir hoffen, das diese rechtzeitige Änderung des EPG keine Eintagsfliege war und es solche Änderungen auch in der Zukunft gibt. Dann könnten die Nutzer von GB2 und GB3 auch solche Beobachtungen machen und hoffentlich meldet sich dann auch mal einer der Nutzer hier.

Viele Grüße Siegmar