Kabel zu LAN und umgekehrt.
Mantelleder
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, 

 

ich wohne in einem komplett sanierten Haus. Mein Vermieter hat auf Glasfaser gesetzt, gibt es jetzt nach einem Jahr immer noch nicht. Aber es gibt noch ein Kabelsnschluss im Keller, den nutze ich aktuell.

Da es aber leider kein Kabelanschluss vom Keller bis in meine Wohnung gibt, sondern nur ein Ethernet Netzwerkanschluss, muss ich den FRITZ!Box 6660 Cable Router im Keller lassen. Dort dann den Kabelanschluss an den Router anschließen und vom Router dann in den Ethernet Anschluss anstöpseln. Um dann in meiner Wohnung einen 2. Router an den Ethernet Netzwerkanschluss anzuschließen, damit ich Internet in meiner Wohnung habe. 


Ungern würde ich den Router aber im Keller lassen aus diversen Gründen, meine Frage ist also gibt es einen Weg das Kabelsignal im Keller zu einem Ethernetsignal umzuwandeln um diese dann in meine Wohnung führen zu lassen, dort dann das Ethernetsignal wieder zu einem Kabelsignal zurückzuwandeln damit ich den FRITZ!Box Cable 6660 Router in meiner Wohnung anschließen kann?


Tut mir jetzt schon leid wer beim lesen dieser Frage Kopfschmerzen bekommen hat, das so einfach wie möglich zu erklären war auch keine leichte Aufgabe für mich als leihen.  

 


Fragt gerne nach wenn was unklar ist. 

Besten Dank jetzt schon 🙂 

 

7 Antworten 7
Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Verlängere doch das Koaxial-Kabel vom Kabelanschluss zu deiner Wohnung wenn Kabelschächte ( ungenutzte Schornsteine ) vorhanden.

Leider nicht vorhanden, habe ich schon mit dem Vermieter abgecheckt 😞 

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Da LAN-Kabel vorhanden (rot), ein Kabelmodem ohne Router-Funktion im Keller aufstellen, FritzBox mit Netzteil dann in der Wohnung.

 

Screenshot 2025-02-07 013428.jpg

Den Router den ich aktuell im Keller hängen hat aber nur eine Kabelanschluss. Ist die Cable FRITZ!Box 6660. Habe auch schon überlegt mit einem anderen der dann im Keller hängt zu machen aber wie bekomme ich dann das Signal in meiner Wohnung dann wieder zu einem Kabelsignal die ich dann an meine FRITZ!Box anschließe? 

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Man kann auch die alte FB 6660 als Kabelmodem nutzen, und in der Wohnung z.B. eine FB 4060 per LAN-Kabel verwenden die kein Modem hat. Du brauchst kein Koaxial-Kabel. Somit bist du bestens vorbereitet wenn der Glasfaser-Anschluss irgendwann kommt und Kabelanschluss samt FB 6660 deaktiviert werden kann.

EyAlter
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Aber Achtung du solltest eine EIGENE Box im Keller auf stellen . wegen der Telefon SIP-Daten.

EyAlter
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Für das gerät im Wohnzimmer brauch es kein Kabel signal. die BOX wird über WAN angeschlossen .