1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Auf welchem Weg wird mir bescheid gegeben, wenn der Bridge-Modus für Süd-West Kunden verfügbar ist?
PeterUnlustig1
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

ich will schnellstmöglich meine FritzBox einsetzen, da die Vodafone-Station eine Zumutung ist.

Auf welchem Weg wird mir bescheid gegeben, wenn der Bridge-Modus für Süd-West Kunden ENDLICh verfügbar ist? Per Post? E-Mail? Wie werde ich auf dem Laufenden gehalten? Ich bins echt satt, ständig hier ins Forum zu schauen und immer wieder mal einen neuen Thread zu starten, weil man seitens Vodafone ja nicht auf dem Laufenden gehalten wird.

Seit über einem Jahr hoffe ich auf den Bridge-Modus... und habe seitdem noch keine Info erhalten, wie die Planung aussieht, wie die Roadmap aussieht und wie der aktuelle Stand ist.

 

10 Antworten 10
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

evtl kommt er niemals!

 

 

Der glubb is a Depp

@Menne99 Dann sollen die das sagen, ansonsten fühle ich mich hinters Licht geführt und *schlecht beraten* (okay, tue ich jetzt schon), vor allem weil andere Vodafone-Kunden das gleiche zahlen wie ich, und den Bridge-Modus nutzen können. Das wäre dann ein klarer Fall für die Verbraucherschutzzentrale.

bei einem gibts 100mbit DSL und beim Nachbar 3mbit und die zahlen das gleiche, da es nicht Vertragsbestandteil ist müssen die gar nix machen, was ich bestelle bekomme ich auch.

Der glubb is a Depp
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Irgendein Newsletter kenne ich von offizieller Seite nicht.

 

Gehe aber davon aus, dass du schon noch eine Weile warten musst.

Ich weiss ja nicht, wie die Konsolidierungs-arbeiten seitens Vodafone forciert werden.

Die offensichtlichsten Baustellen sind:

  • Aktivierungscodes für eigene Hardware (hier auch Umstellung des kompletten Umfelds)
  • Bridgemode VF-Station

Beachte aber bitte, dass auch bei Unitymedia einiges einfach unter den Teppich gekehrt wurde (z.B. Wifispot für Fritzbox) bzw. Funktionen abhängig vom Bundesland (nicht) vorhanden waren (z.B. DVB-C in der Fritzbox)

Insgesamt hat es Unitymedia in 7 Jahren nicht geschafft, ein einheitliches System für Kabelbw einzurichten.

 

R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Hallo PeterUnlustig1,


entschuldige bitte die Wartezeit. Verlegener Smiley

Uns ist leider nicht bekannt, wann der Bridge Mode kommen wird. Aus diesem Grund ist uns auch nicht ersichtlich, wie unsere Kunden davon erfahren werden.

Alternativ zur Community kannst Du auch gern auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, Twitter) nach Aktualisierungen bzw. Informationen schauen.

Viele Grüße
R4mona



 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo @R4mona 

Dann kannst du mir aber sicherlich sagen, ab wann ihr bescheid wisst, wann euch bescheid gegeben wird, wann der Bridge-Modus kommt, oder?

Und irgendein Work in Progress muss es doch wohl geben.

Ich bitte dich, dich dafür einzusetzen, herauszufinden, wie der aktuelle Stand ist. Thema Transparenz, Kundenkommunikation, Kundenzufriedenheit, .... 

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Ich weiss ja nicht, wie lange du Unitymediakunde warst.

Ich war seit 2008 Kunde bei Kabelbw >> Unitymedia >> Vodafone.

 

Mir wurde nur einmal via Email mitgeteilt, dass es in Zuge der Analog/Digitalumschaltung einen kostenlosen Receiver begeben solle. Obwohl ich sofort einen angefordert habe, habe ich nie einen bekommen. Auch auf ein Sorry - Vergriffen warte ich bis heute.

 

Der Bridgemode der Fritzbox ist bis heute kein offizielles Feature.

 

Und du erwartest ernsthaft, dass dir eine komplexe Planung mit Termin offengelegt wird, weil du so hübsch bist.

Vodafone ist ja nicht mal dazu in der Lage, ein Portsplitting genau zu planen.

Wenn dir aber an Daten wie beim BER gelegen ist, kannst du einfach selbst würfeln.

Die erste Ankündigung war diese:

Kann ich die Vodafone Station in den Bridge Mode schalten?
Die Vodafone Station wird zum Start den Bridge Mode im Unitymedia-Netz (Bundesländer NRW, Hessen und Baden Württemberg) nicht unterstützen. Diese Funktion ist für 2020 geplant. 

 

Da alle Informationen verschwunden sind (Marketing-Magie!).

(Quelle und Bildschirmfoto: https://www.unitymediaforum.de/threads/38477/page-15#post-447024)

Blblbl
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

 

Und du erwartest ernsthaft, dass dir eine komplexe Planung mit Termin offengelegt wird, weil du so hübsch bist.
Vodafone ist ja nicht mal dazu in der Lage, ein Portsplitting genau zu planen.
Wenn dir aber an Daten wie beim BER gelegen ist, kannst du einfach selbst würfeln.

Was ist der Zweck davon?
Sollten wir verstehen, dass wir uns nicht beschweren oder um etwas bitten sollten?
Was ist in diesem Fall der Sinn dieser Foren?

Sie richten sich an die falschen Leute, wenn Sie Vodafone-Kunden angreifen.