
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2021 15:07
Hallo und frohes Neues Jahr liebes Vodafone Team,
ich habe ein Problem. Ich habe meinen Hauptvertrag bei Vodafone gekündigt weil er mir zu teuer wurde. Zu diesem vertrag habe ich seiner Zeit zwei Zusatzkarten bestellt. 1x für meine Frau und eine für unser Tablet.
Nun haben wir bei einem Mitbewerber neue Verträge abgeschlossen und haben festgestellt das die "Zusatzkarten" Einzelverträge waren bzw. sind und noch jeweils 2 und 1 Jahr lang laufen. Der eine "Vertrag" wurde auch stillschweigend zwei statt ein Jahr verlängert, was eigentlich auch nicht sein kann.
Nun haben wir doppelte Verträge und somit eine doppelte Belastung. Wir sind davon ausgegangen das wenn wir den Hauptvertrag kündigen, kündigen wir alle drei Karten weil sie zu einem Vertrag gehören. So wurde es uns zumindest bei Vertragsabschluss glaubhaft gemacht.
Durch Corona bin ich als alleiniger Verdiener in der Familie seit 7 Monaten in Kurzarbeit. Das war im wesentlichen auch der Grund warum wir bei Vodafone gekündigt haben. Wir konnten es uns nicht mehr leisten.
Gibt es nun die Möglichkeit die Zusatzkarten bzw. Verträge noch zu Kündigen? Bezahlen können wir nicht alles, und versuchen nun so einen Ordentlichen Weg zu finden aus dieser für uns wirklich misslichen Situation heraus zu gelangen.
Viele Grüße Claas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.01.2021 22:30
Sofern in der ursprünglichen Kündigung lediglich die Hauptrufnummer erwähnt wurde, sehe ich die Chancen da eher schlecht. Nur wenn dort alle Nummern aufgeführt wurden, wäre eine Kündigung für alle 3 Verträge gültig (wobei auch dann die jeweiligen Vertragslaufzeiten zu beachten sind - die Zusatzkarten entfallen nicht automatisch mit dem Ende der Hauptkarte, sondern laufen bis zu ihrem jeweiligen Kündigungsdatum weiter.
Das es sich um eigenständige Verträge handelt, steht in den Regularien zu den jeweiligen Verträgen. Partnerkarten sind dabei eigenständige Verträge, die jedoch aufgrund des bestehenden Hauptvertrags rabattiert werden. Wenn der Hauptvertrag gekündigt wird, bevor die Partnerkarten ablaufen, wird eine der Partnerkarten zur neuen Hauptkarte - wie es in den Regelungen zu den Red+-Tarifen erwähnt ist.
Und je nach Vertragsschluss der Partnerkarten kann es durchaus sein, dass du bei einer Karte jetzt schon das 2. Jahr in der Verlängerung bist - weil die Kündigungsfrist bereits verpasst wurde.
