abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Smartphone/Tablet-Versicherung
chrisdilalo
Forum-Checker
Forum-Checker

Bei der Vertragsverlängerung erklärte mir der Shop-Verkäufer, dass er immer die Smartphone/Tablet-Versicherung berechnen muss. Allerdings könnte ich diese sofort kündigen, was ich auch 16.12.2019 per Fax an die Marsh GmbH tat. Trotzdem wurden die Versicherungsbeiträge in der ersten Rechnung abgebucht. Es handelt sich einmal um einen Vertrag  Red M mit Premium Smartphone und dazu noch um einen Vertrag  Red+ Allnet mit Premium-Smartphone. Ausserdem zeigte ich dem Shop-Verkäufer die Kündigung und er bestätigte mir, dass ich sie an die richtige Anschrift gesendet hätte. Die Fax-Protokolle über die korrekte Versendung liegen mir vor. Wieso wurden die Kündigungen nicht akzptiert ud es kam zur Berechnung. Wie erhalte ich nun mein geld zurück?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @chrisdilalo !

 


@chrisdilalo  schrieb:

Bei der Vertragsverlängerung erklärte mir der Shop-Verkäufer, dass er immer die Smartphone/Tablet-Versicherung berechnen muss.

Ich kann nicht beurteilen, was tatsächlich besprochen wurde. Es dürfte dir aber klar sein, dass dir diese Versicherung nur berechnet werden muss, wenn du diese abschließt. Das entscheidest du alleine. Zwingen kann dich im Rahmen eines Abschlusses eines Mobilfunkvertrags niemand.

 

Du hast, wenn ich es richtig verstehe, diese Versicherung für die 2 genannten Verträge neu abgeschlossen. Sie bestanden also nicht zuvor. Den Bedingungen der Versicherung entsprechend, die du mit deiner Unterschrift akzeptiert hast, hast du mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen. Nach den 24 Monaten kann monatlich gekündigt werden. Siehe hier S.2. 

 

Reichst du nun eine Kündigung ein, greift diese zum Ende der Mindestlaufzeit von 24 Monaten. 


Richtig wäre in deinem Fall ein Widerruf gewesen. Du hättest den Versicherungsvertrag 14 Tage wie hier auf S. 7 Punkt 9 und in den Unterlagen, die du erhalten hast, beschrieben, widerrufen können. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 Antworten 2
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @chrisdilalo !

 


@chrisdilalo  schrieb:

Bei der Vertragsverlängerung erklärte mir der Shop-Verkäufer, dass er immer die Smartphone/Tablet-Versicherung berechnen muss.

Ich kann nicht beurteilen, was tatsächlich besprochen wurde. Es dürfte dir aber klar sein, dass dir diese Versicherung nur berechnet werden muss, wenn du diese abschließt. Das entscheidest du alleine. Zwingen kann dich im Rahmen eines Abschlusses eines Mobilfunkvertrags niemand.

 

Du hast, wenn ich es richtig verstehe, diese Versicherung für die 2 genannten Verträge neu abgeschlossen. Sie bestanden also nicht zuvor. Den Bedingungen der Versicherung entsprechend, die du mit deiner Unterschrift akzeptiert hast, hast du mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen. Nach den 24 Monaten kann monatlich gekündigt werden. Siehe hier S.2. 

 

Reichst du nun eine Kündigung ein, greift diese zum Ende der Mindestlaufzeit von 24 Monaten. 


Richtig wäre in deinem Fall ein Widerruf gewesen. Du hättest den Versicherungsvertrag 14 Tage wie hier auf S. 7 Punkt 9 und in den Unterlagen, die du erhalten hast, beschrieben, widerrufen können. 

Hallo ttwa2011,

 

vielen Dank für die Antwort. Leider ga es im Gespräch mit dem Shop-Verkäufer offensichtlich einige Unstimmigkeiten. Diese kann ich wahrscheinlich nur dort klären.