abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

SIM LOCK - Mobile Geräte
Tomsch
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Servus

 

Vodafone hat ja immer seine  Mobilgeräte mit  SIM Lock versehen. Angeblich ja schon seit ca. 3 Jahren nicht mehr.

Ich habe meine Geräte sonst immer direkt bei Fachhändler /Apple/Samsung gekauft.

Ich habe einen Vodafone Vertrag und bei mir steht eine Verlänerung an.

Jetzt war die Überlegung ein Handy von Vodafone zu nehmen. Allerdings kann mir das keiner  - schriftlich - bestätigen das die Handys "Frei" sind. An der Hotline meinte der Verkäufer, er könne mir das bestätigen, allerdings nicht schriftlich, ich kann Ihm aber glauben. Einem Verkäufer der nur seine Provision sieht glaube ich genauso weit wie das Kabel reicht (mobil wird das eng).

Meine Frage woher bekomme ich die Bestätigung?

 

 

9 Antworten 9
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Tomsch,

 


@Tomsch  schrieb:

(...)

Meine Frage woher bekomme ich die Bestätigung?


Gar nicht. Siehe hier

 

Soweit mir bekannt, kannst du seit 2015 die Telefone mit anderen SIM-Karten (simlockfrei) nutzen. 

Nur bei Apple gab es etwas länger noch den Netlock. Aber auch hier kannst du über den Link nachlesen, wie du ihn bei älteren Geräten entfernst. 

 

Aber auch das ist bereits Geschichte. 

 

Weitere Infos kannst du über die Forensuche erhalten. 🙂

Tomsch
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Servus

 

was soll mir der link sagen - ??

 

ich kaufe doch kein Handy um es danach zu rooten um es vernünftig nutzen zu können?

Ich hätte nur gerne genau das Selbe Gerät wie es vom Hersteller kommt, wenn das bei Vodafone nicht der Fall ist schaue ich mich halt anderweitig um. Dann ist Vodafone halt raus - die sind auf mich nicht angewiesen.

 

Als Kunde gehe ich  dahin wo ich für mein Geld das maximale bekomme (Maximalprinzib) oder ich gehe dahin wo ich am wenigsten bezahle und die Einschränkungen gerade noch akzeptable sind (minimalprinzib).

Das liegt ganz in der Entscheidung des Kunden.

 

 

Es hat keine keiner geschrieben, dass du ein Gerät rooten sollst. Ich habe dir lediglich einen Link zu den Seiten von VF gegeben, die das Thema mehr oder weniger behandeln.

Dann empfehle ich über die Forensuche nach weiteren Infos zu suchen. Nichts anderes müssten andere Kunden (wie du und ich) auch tun, um dir deine Frage zu beantworten. 😉

Ein identisches Gerät, wie vom Hersteller, wirst du außer den iPhones nicht bekommen. Jeder Provider legt sein eigenes Firmenbranding auf die Geräte (zumindest auf Android), wenn diese vom Kunden über den Provider bezogen werden.

Ich empfehle daher die Geräte immer über den freien Markt direkt ohne Branding zu erwerben.

 

Deine Frage wurde aber oben bereits beantwortet. Einen Simlock hat VF seit 2015 nicht mehr auf seinen vertriebenen Geräten. 

Sollte dir auch auffallen das auf der Hilfe Seite nur Iphones und CallYa Smartphones erwähnt werden.

"ich kaufe doch kein Handy um es danach zu rooten um es vernünftig nutzen zu können?"

Beschäftige dich lieber mit der Thematik Branding bei VF. 

Tomsch
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Mav1976 

 

"Deine Frage wurde aber oben bereits beantwortet. Einen Simlock hat VF seit 2015 nicht mehr auf seinen vertriebenen Geräten. "

 

Warum bekommt man das dann nicht schriftlich .... - vom Mitbewerber gab es das in 2 Tagen..

 

Lalapanzi
Host-Legende
Host-Legende

@Tomsch  schrieb:

Vodafone hat ja immer seine  Mobilgeräte mit  SIM Lock versehen. Angeblich ja schon seit ca. 3 Jahren nicht mehr.


Verständnisfrage: Wir sprechen hier über Geräte, die mit einem Vertrag erworben werden, oder? Diese hatten noch nie einen Simlock. Bei iPhones gab es den Netlock, das ist etwas anderes. 

 

Simlock-Geräte kommen doch nur im CallYa-Bereich vor. Klär mich bitte auf, falls ich da etwas verpasst haben sollte. CallYa ist nicht wirklich mein Steckenpferd.

Was für eine Änderung hat vor drei Jahren stattgefunden? Mir sagt das gerade überhaupt nichts. 


@Tomsch  schrieb:

(...) 

Warum bekommt man das dann nicht schriftlich .... - vom Mitbewerber gab es das in 2 Tagen..

 


Du bist hier in einem Kunden helfen Kunden Forum. Die Infos findest du über die Forensuche von VF selbst. Speichere sie dir ab und gut ist. 

 

Ansonsten ist jetzt mehrfach geschrieben worden, dass es keinen Simlock mehr gibt.

Tomsch
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Vieleicht war dann meine Frage falsch 🙂

 

ja es gibt keinen SIm-Lock sondern bei VF ist es net-lock

bedeutet zm beispiel das man mit einer anderen SIM Karte kein Facetime, LTE etc nutzen kannst.

 

also JA - es gibt keinen SIM-Lock - heißt jetzt anders 

Netlock 

".....Beschränkung der Verwendung eines Mobilfunkgerätes auf das Mobilfunknetz eines Mobilfunkanbieters"

Gerät von VF - Sim von VF - funktioniert.

Gerät von VF - Sim von T - funktioniert nicht (nur Notrufe möglich)