Frage
Antwort
Lösung
am 05.01.2020 18:14
Guten Tag,
nach Auslaufen meines regulären Vertrags musste ich feststellen, dass meine Grundgebühr um 100% angehoben wurde.
Ich bin einigermaßen schockiert über diese Anhebung um 100% ,mit der Begründung, dass meine 24 monatige Vertragslaufzeit abgelaufen ist und ich aus dem "Promoangebot" rausfalle.
Auch, dass es sich hierbei um einen Promopreis handelt ist gemessen an den gängigen Angeboten bei Unity Media selbst und allen anderen Unternehmen der Branche nicht haltbar.
Auch haben Sie natürlich versäumt mich darüber in Kenntnis zu setzen, dass Unitymedia den Grundpreis bei Vertragsverlängerung verdoppelt.
Da sich die Konditionen für mich nicht verändert haben und die Leistung im Verhältnis zur Konkurrenz unverhältnismäßig hoch liegen, muss ich also davon ausgehen, dass dieses Vorgehen System hat. Doppelte Grundgebühr bei gleichbleibender Leistung, so zahle ich in 12 Monaten die Grundgebühr von 24 Monaten ab.
Im Sinne einer einvernehmlichen Klärung des Sachverhalts, ggf. Überführung in einen angemessenen Vertrag, würde ich mir eine Kundennahe Lösung dieses Sachverhalts wünschen.
Ich bin seit über 18 Jahren Bestandskunde bei Vodaphone Mobil, diese Praxis ist für mich beispiellos und erschüttert mein Vertrauen in das Unternehmen massiv.
Ich wünsche mir, dass Sie als Telekommunikationdienstleister einen Weg finden mit mir eine kundenorientierte, zufriedenstellende Lösung suchen und Sie mich als Kunden behalten möchten.
Mit freundlichen Grüßen,
JWI
am 06.01.2020 18:44
Soso 71€/ Monat für 150mbit ist also ein berechtigter Preis für dieses Produkt.
Intressant.
Bei einem Business-Tarif bezahlt man damit zu größten Teil nur den erweiterten Service. Das ist bekannt und jeder sollte entscheiden, ob er diesen benötigt. Was ich aber nicht verstehe, ist der hier angegebene Preis. Der 150er Anschluss kostet ab dem 25. Monat 44,90 € ohne Mehrwertsteuer. Was für ein Tarif wird da berechnet?
MfG
am 06.01.2020 18:49
Deine Aussage weiter oben ist auch, dass das Vorgehen "moralisch nicht vertretbar" ist. Bei allem gebotenen Respekt und bei allem Verständnis für deine aus meiner Sicht unbegründete Verärgerung, aber diese Aussage ist in meinen Augen Unsinn.
Es ist nun einmal so, dass dir die Vertragsinhalte vor Abschluss des Vertrages bekannt waren. Dein Vertragspartner hat sich während der rabattierten Phase an den Vertrag gehalten und du hast ja auch eine Gegenleistung dafür erhalten.
Nun gelten eben andere Konditionen. Dies ist sowohl im Bereich B2B als auch B2C üblich.
Justin hat ja auch noch einmal die Vorteile aufgeführt, die du ggü. einem Privatkunden hast. Was daran einseitig sein soll, erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht geht UM ja auf deine Argumente ein. Hierfür wünsche ich dir viel Glück!
ein klärendes Gespräch steht in diesem Fall noch aus, aber wie auch immer die Sache ausgeht bin ich für die Zukunft mehr als ausgiebig von den Vorteilen einer rechtzeitigen Kündigung überzeugt worden und konnte auch einiges über die Unterschiede verschiedener Vertragsformen von Unitymedia lernen.
am 06.01.2020 18:52
Snurfer:Soso 71€/ Monat für 150mbit ist also ein berechtigter Preis für dieses Produkt.
Intressant.Bei einem Business-Tarif bezahlt man damit zu größten Teil nur den erweiterten Service. Das ist bekannt und jeder sollte entscheiden, ob er diesen benötigt. Was ich aber nicht verstehe, ist der hier angegebene Preis. Der 150er Anschluss kostet ab dem 25. Monat 44,90 € ohne Mehrwertsteuer. Was für ein Tarif wird da berechnet?
Mit freundlichen Grüßen
die ich mit in den Dialog mit UM nehmen werde.
Endlich mal was Konstruktives.
Danke
am 06.01.2020 19:19
So steht es zumindest auf der Rechnung
Office Internet & Phone 150 01.12.19 - 31.12.19 1 19% 59,90 59,90
Lg
am 06.01.2020 19:35
am 06.01.2020 20:10
am 07.01.2020 01:15
Die Telcos müssen halt ordentlich Rabatte zur Neukundenakquise raushauen. Vermutlich bist auch du der Verheißung der 24 vergünstigten Monate gefolgt und hast damit ja auch keinen schlechten Deal gemacht. (für einen Business-Tarif eben ein ganz guter Kurs). Das ist dann ab Monat 25 alles vergessen und es wird nur noch über Abzocke und unfaire Behandlung gemeckert. Obwohl dir ca. 21 Monate lang jederzeit das übliche und allseits bekannte Mittel (kündigen für einen besseren Deal nach 24 Monaten) zur Verfügung stand.
Du kannst ja (natürlich gegen erneute 24 Monate Laufzeit) versuchen, noch einen besseren Deal oder zumindest mehr Speed rauszuholen. Viel Erfolg.