1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kundenrückgewinnung will mich wohl nicht. Kündigung zum 4.1.
Matheatheist
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Liebes Vodafone Team,

 

habt Ihr überhaupt noch irgendein Interesse Kunden zu halten?

Nachdem im raum Koblenz seit 3 Monaten Störungen sind und Herr Gerhards persönlich via Videokonferenz gesagt hat wir würden großzügig und kulant entschädigt (Entschädigung kam nie, Mitarbeiter wissen von nichts) wollte ich dennoch meinen zum 4.1. gekündigten Vetrag verlängern, worauf die Kundenrückgewinnung mir das grandiose Angebot machte meinen 100.000 er Vertrag um 7!!! Euro zu vergünstigen, der damit immernoch teurer ist als eine Gigabit Leitung für Neukunden. Wo ist da Kulanz, Entgegekommen und ähnliches bei euch? Wollt ihr mich umbedingt weghaben?! 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Anett
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Matheatheist,

 

es tut uns natürlich leid, dass Du von einer Störung betroffen bist. Wir können keine anderen Angebote an dieser Stelle machen, da dafür unsere Kundenrückgewinnung zuständig ist. Das großzügige Angebot, welches Du ansprichst, beläuft sich auch nicht auf eine dauerhafte monatliche Preisanpassung Deines Vertrages. Diese bedeutet, dass Du gern eine Gutschrift für die Ausfallzeiten erhalten kannst. Diese buchen wir Dir auch sehr gern.

 

Viele Grüße

Anett

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

18 Antworten 18
xxxJustinxxx
Giga-Genie
Giga-Genie

@Matheatheist 

Das du natürlich von einer Störung betroffen warst ist Äußerstärgerlich und verständlich.

 

Zurück auf deine Frage, es ist doch schön, wenn man die als Bestandskunde einen Rabatt von 7 € gewährt.? Warum vergleicht man immer Konditionen mit einen Neukunden? Ein Neukunde hat im Gegenstatz zu dir, viel mehr Aufwand als du, Portierung, Einrichtung, Aktivierungskosten und und und. Das hast du als Bestandskunde nicht und kann weiterhin deinen Tarif nutzen. Wenn man zu Hoch Pokert wirst du wohl zum 04.01.2021 leer ausgehen. Und kannst dann einen Neuvertrag bei einen Anbieter abschließen und die Vorgänge wie oben erwähnt absolvieren & hast dann deine Neukundenkonditionen. Ob das Preislich sich den Aufwand lohnt ist dir überlassen. 

 

Die Neukonditionen sind wohl eher dafür gedacht, neue Kunden anzulocken, und weniger als ein Ausgleich für die Mühen. Ist auch in Ordnung so. Allerdings sehe ich auch diese "Spekulationskündigungen" mit gemischten Gefühlen. Wenn ich den Vertrag eingehe, weiß ich bereits, was er mich nach Ablauf der MVLZ kostet. Dann zu kündigen und zu erwarten, man werde jetzt besonders hofiert, ist schon etwas seltsam. Am lustigsten finde ich es, wenn man im Problemfall von sich selbst noch behauptet, ein treuer, langjähriger Kunde zu sein.

Mein Wunsch wäre ja, dass kein Provider diese Rückhol- und Vermeidungshotlines mehr verwendet. Wer kündigen will, soll dies tun und alle zwei Jahre den Anbieter wechseln um die jeweils günstigsten Neukonditionen abzugreifen. 

Es geht darum, dass Großzügikeit aufgrund der Störungen versprochen wurde und nichts passiert ist. Ich möchte euch mal sehen mit 3 Monaten quasi ohne Internet... und 0 Rabatt - die 7 Euro bekommen ja vermutlich alle Bestandskunden, nicht nur die die Jetzt 3 Monate sehen konnten wo sie bleiben (ganze Stadtteil war in 3 Monaten von 25 Störungstagen betroffen)

Den Vertrag hab ich aufgrund der Störungen gekündigt und nicht aus Spekulation. Nachdem mir Herr Gerhardt (Leitung von Vodafone RLP) in einer Videokonferenz versprochen hat dass es sich bessert und seit 1 Woche das Internet nun Tatsächlich funktioniert, hab ich mich für eine Verlängerung entschieden. Hätte allerdings mehr entgegenkommen nach dem Leidensweg erwartet... Naja egal hab verlängert zu besagten Bedingungen, hab hier leider keine Alternative, weil hier nur Vodafone Leitungen hat. Thread kann geschlossen werden.

@Matheatheist Da gebe ich dir zum Teil schon recht, was die Störung angeht. Hier hätte VF großzügig sein sollen/müssen, je nachdem wie groß die Beeinträchtiungen waren. 

@Díaz_de_Vivar hab die tage mal aufgeschrieben... An den folgenden Tagen war wegen Rückwegstörung Upload bei 0mb/s sodass sich nichts mehr laden lies /nichtmal Websiten (war für den ganzen Stadtteil in dem ich wohne bei allen Kunden so):

 

Ich habe leider erst seit Oktober das Protokoll begonnen, die Störungen gab es aber seit Anfang September

Internetstörung

07.10 ab 15:00 Uhr

08.10 ab 21:30 Uhr

17.10 ab 22.30 Uhr

18.10 ab 21:00 Uhr

20.10 ab 21:00 Uhr

24.10 ab 8:00 Uhr

10.11 ab 16:00 Uhr

11.11 ab 16:00 Uhr

14.11 ab 21:45 Uhr

15.11 ab 17:00 Uhr

16.11 ab 20:00 Uhr

17.11 ab 18:30 Uhr

18.11 ab 19:30 Uhr

23.11 ab 18:00 Uhr

24.11 ab 19:30 Uhr

25.11 12:30 und ab 19 Uhr

13:12 Ganztägig

14.12  Ganztägig

15.12 Ganztägig

16.12 Ganztägig

17.12 Ganztägig

19.12 ab 20 Uhr

20.12 ab 20 Uhr

21.12 ab 20 Uhr

 

Zusätzlich gab es ne TV Störung, vom 10.12. - 22.12 während diesem Zeitraum konte man wegen Komplettverpixelung kein TV schauen rund um die Uhr.

 

Ich denke das sollte als Grund reichen

@MatheatheistDa wäre es doch Sinnvoll eine korrekten Beitrag zu erstellen, Sachlich Formulieren und deinen Wunsch zu äußern eine Gutschrift zu erhalten. 

 

Für deine Störungstage wäre sicherlich 1 Monat Grundgebühr Erlass Großzügig. 

 

Deine Grundgebühr:31 Tage*Störungstage abzüglich das die Dienste nur Teilweise nicht zu Verfügung stand würde man sicherlich auf einen Halben Monat kommen der dir zusteht.

 

Klar ich wäre auch ziemlich verärgert und bin auch selbst Kunde bei Vodafone.  Das der Frust Groß war/ist verstehe ich auch vollkommen. Dennoch haben meine Erfahrungen gebracht, dass Rummotzen und sonstige Sachen nicht bringen. Sondern Sachlich bleiben, Argumente auführen, Protokolle mit Nachweise erstellen. Den jeweiligen Anbieter Schriftlich darüber informieren und meine Forderungen/wünsche in Kenntnis setzen. Das hat bisher bei Sky, Otto,Telekom,O2, Vodafone geklappt. Außer bei Amazon.

Bessere Angebote gibt es nicht auch nicht für Leute mit Störungen. Bei Störungen gibs max 50% Nachlass.

 

 

Die 7 Euro günstiger sind doch gut wenn es für dauerhaft ist.. 27euro ist besser als Neukunden für 1 bis 6 Monat nur 19.90zu zahlen und dann den Rest den vollen Preis.. 

Nachdem 2 Monate lang jedes Ticket einfach geschlossen wurde, Techniker ohne Ankündigung einfach nicht erschienen sind und jeder im Kundenservice wieder bei 0 anfängt, weil keine interne Kommunikation zwischen den Stellen stattfindet und erst nach Druck durch lokale Politiker was passiert verliert man etwas das objektive Schreiben... ich weiß nicht zielführend, aber wenn man dauerhaft nur gegen Wände redet und dann sogar behauptet wird es gibt keine Störung, obwohl ganze Straßenzüge sich beschweren, lässt man sich zu sowas verleiten

Anett
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Matheatheist,

 

es tut uns natürlich leid, dass Du von einer Störung betroffen bist. Wir können keine anderen Angebote an dieser Stelle machen, da dafür unsere Kundenrückgewinnung zuständig ist. Das großzügige Angebot, welches Du ansprichst, beläuft sich auch nicht auf eine dauerhafte monatliche Preisanpassung Deines Vertrages. Diese bedeutet, dass Du gern eine Gutschrift für die Ausfallzeiten erhalten kannst. Diese buchen wir Dir auch sehr gern.

 

Viele Grüße

Anett

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!