1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Rückwegstörung mit täglichen Totalausfällen seit einer Woche
Barnissimo
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

 

ich habe seit einer Woche täglich mehrstündige Ausfälle der Internetverbindung. Meist kann sich das Modem gar nicht erst Verbinden oder der Upload-Kanal ist dermaßen dicht, dass nichts mehr durchkommt. Dann gibt es Zeiten, an denen die Verbindung zwar prinzipiell funktioniert, allerdings mit ca. 2-10% Paketverlustrate, was Telefonkonferenzen oder Spiele praktisch unmöglich macht. Manchmal funktioniert es auch für ein paar Stunden tadellos. Die Uhrzeiten variieren fröhlich. Mal ist es vormittags komplett weg, mal abends. Manchmal auch fast den ganzen Tag. Aktuell ist da kein Schema erkennbar.

 

Es wurden bereits zwei Tickets dazu angelegt. Das erste wurde als 'gelöst' geschlossen. Ein paar Stunden später war das Problem aber wieder da. Also nochmal angerufen und es wurde wieder ein Ticket eröffnet, das aktuell noch aktiv ist. Aussage: Rückwegstörung, Zeit für die Behebung unbekannt.

 

Auffällig ist, dass das Problem kurz nach dem Umstieg von 250MBit/s auf 1000MBit/s aufgetreten ist. Kann das damit zusammenhängen? Ich würde sogar eine Rückstufung auf 250MBit/s in Kauf nehmen, wenn es dafür wieder so stabil läuft wie die letzten Jahre.

 

Da ich mir das nicht noch mehrere Tage anschauen kann und eine Lösung nicht in Sicht ist, würde ich andernfalls Sonderkündigung anstreben und auf DSL bei einem anderen Anbieter umsteigen. Hat jemand einen Hinweis, wie ich schnellstmöglich aus dem Vertrag komme?

 

Vielen Dank schonmal!

4 Antworten 4
Hans_K9
App-Professor
App-Professor

Wie bei uns. Exakt das Gleiche.

 

Tipp:

Warte auf Moderator. Dauert lange aber besser als Hotline.

Alles schriftlich kommunizieren.

Techniker nur ins Haus lassen wenn Vodafone bezahlt, außer du bestellst ihn.

Hoffen auf Besserung, mit diesen Rückwegstörern dauert das wohl länger und ist schwierig

Durchhalten und Nerven bewahren.

 

Ich hoffe du hast mehr Glück als ich

Gruß Hans

 


@Hans_K9  schrieb:

Wie bei uns. Exakt das Gleiche.

 

Tipp:

Warte auf Moderator. Dauert lange aber besser als Hotline.

Alles schriftlich kommunizieren.

Techniker nur ins Haus lassen wenn Vodafone bezahlt, außer du bestellst ihn.

Hoffen auf Besserung, mit diesen Rückwegstörern dauert das wohl länger und ist schwierig

Durchhalten und Nerven bewahren.

 

Ich hoffe du hast mehr Glück als ich

Gruß Hans


Hallo und danke für die Tipps.

Was ist denn damit gemeint, den Handwerker nur rein zu lassen, wenn Vodafone bezahlt? Ich zahle sicherlich nichts dafür, dass Vodafone die eigene Störung der Infrastruktur repariert.

 

Ansonsten würde ich es mir wie gesagt noch bis kommenden Donnerstag anschauen (dann sind 14 Tage vergangen ohne Lösung) und wenn es bis dahin nicht behoben ist, mit Hilfe der Bundesnetzagentur ein Kündigungsverfahren anstreben. Hat hier jemand vielleicht ein paar Tipps, wie man das am besten angeht?

Ich habe das Problem seit nunmehr 7 Wochen. Am 04.11.2021 war ein durch Vodafone beauftragter Techniker bei mir und hat den Pegel am Verstärker eingestellt und eine Rückwegstörung festgestellt. Das hat er aber keinem verraten sondern weitergeleitet das keine Breitbandstörung vorliegen würde. Daraufhin stellte mir Vodafone die Gebühren für den Technikereinsatz mit 99,- Euro in Rechnung. Widerspruch eingelegt, aber wieder Stress.

Heute kommt erneut ein Techniker zu mir. Wieder von Vodafone beauftragt. Bin gespannt was passiert.

 

Aber muss ja nicht immer so dramatisch sein. Es gibt auch gute Techniker. Dürfen halt, wie in meinem Fall, nicht aus Ronnenberg kommen. Den Namen darf ich glaube ich nicht schreiben.

 

Gruß Hans


@Hans_K9  schrieb:

Ich habe das Problem seit nunmehr 7 Wochen. Am 04.11.2021 war ein durch Vodafone beauftragter Techniker bei mir und hat den Pegel am Verstärker eingestellt und eine Rückwegstörung festgestellt. Das hat er aber keinem verraten sondern weitergeleitet das keine Breitbandstörung vorliegen würde. Daraufhin stellte mir Vodafone die Gebühren für den Technikereinsatz mit 99,- Euro in Rechnung. Widerspruch eingelegt, aber wieder Stress.

Heute kommt erneut ein Techniker zu mir. Wieder von Vodafone beauftragt. Bin gespannt was passiert.

 

Aber muss ja nicht immer so dramatisch sein. Es gibt auch gute Techniker. Dürfen halt, wie in meinem Fall, nicht aus Ronnenberg kommen. Den Namen darf ich glaube ich nicht schreiben.

 

Gruß Hans


Das ist wirklich ärgerlich und unnötiger Aufwand. Falls ein Techniker kommt, werde ich zur Sicherheit nochmal nachfragen, was an Vodefone zurückgemeldet wird. Aktuell scheint das Problem eher woanders gesucht zu werden, da explizit geschrieben wurde, dass ein Technikereinsatz vor Ort bei mir nicht notwendig ist.