Frage
Antwort
Lösung
am 18.01.2021 14:41
Hallo, wir haben einen gekündigten Vertrag umgeschriebn, da wir die Rufnummer zu einen neuen Vodafone Vertrag mitnehmen wollen. Der Vertrag lief bis dahin auf den Vater, da die Tochter noch nicht 18 war.
Der neue Vertrag ist auch abgeschlossen.
Ich wende mich an dieses Forum, da wir auf einenen Rückruf der Hotline seid Samstag warten. Wurde uns durch den Agenten versprochen.
Auf den Vertragsübernahme-Papieren haben wir noch hanschriftlich geschrieben, das die Kündigung bestehen bleibt, da wir die Kündigung auf keinen Fall aufheben wollen. Könnte sich eventuell ein Moderator dem Problem annehmen?
Dies wäre super. Danke
am 18.01.2021 14:50
Verstehe ich das richtig, dass ihr für eure Tochter einen neuen Vertrag abgeschlossen habt und gleichzeitig eine Vertragsübernahme beauftragt habt?
am 18.01.2021 14:56
wurde uns so gesagt, das die Rufnummernmitnahme sonst nicht funktioniert. Ist jetzt ein Young Tarif.
am 18.01.2021 14:58
Hallo @MEY1 ,
@MEY1 schrieb:
Auf den Vertragsübernahme-Papieren haben wir noch hanschriftlich geschrieben, das die Kündigung bestehen bleibt, da wir die Kündigung auf keinen Fall aufheben wollen.
auf dem Übernahmeformular steht direkt über einem Unterschriftsfeld, dass eine bereits erfolgte Kündigung NICHT bestehen bleibt. Eine handschriftliche Notiz ändert daran gar nichts.
Grund dafür ist, dass der vorherige Vertragspartner einen Vertrag, den er überschreibt, rechtlich nicht kündigen kann. Das kann nur der jenige, der den Vertrag übernommen hat. In dem Fall die Tochter. Unter Einhaltung der Kündigungsfrist.
Daran kann auch ein MOD nichts ändern.
Viele Grüße, Ines
am 18.01.2021 15:01
Hier konnten die Mods in ähnlichen Fällen was machen...
18.01.2021 15:09 - bearbeitet 18.01.2021 15:17
Eine Rufnummermitnahme von einem Vodafone-Vertrag auf einen anderen auch im Rahmen einer Vertragsübernahme ist nicht möglich. Eine Vertragsübernahme hat mit einer Rufnummermitnahme nix zu tun.
Bei einer Vertragsübernahme wird sozusagen nur der Mobilfunkvertrag mit der assoziierten Rufnummer auf ein neues Kundenkonto mit neuen Kundendaten übertragen, es wird also nur der Vertragsinhaber ausgetauscht.
Zudem erlischt bei einer Vertragsübernahme auch automatisch eine bereits hinterlegte Kündigung. Warum wolltet ihr die Kündigung beibehalten?
Um es kurz zu machen, eure Tochter dürfte nach erfolgter Vertragsübernahme somit 2 Verträge auf Ihren Kundenkonten haben. Das Prozedere zu der Vertragsübernahme ist aber ziemlich eindeutig auf den Auftragsformularen erläutert.
Je nach Aufwand für euch 2 Varianten zur Lösung:
1. Widerruf des neuen YOUNG-Vertrages und Abwarten bis die Vertragsübernahme durch ist und dann - falls möglich, da abhängig von Vertragslaufzeit etc. - Tarifwechsel in YOUNG.
2. Alten Vertrag auslaufen lassen, da ihr ja gekündigt habt. Die Rufnummer allerdings vorzeitig zu einem Prepaid-Anbieter - nicht CallYa - portieren und anschließend zum neuen YOUNG-Vertrag mitnehmen.
Ob und inwiefern euch da ein Mod unterstützen kann, muss man sehen.
am 18.01.2021 17:55
@MEY1 schrieb:
Hier konnten die Mods in ähnlichen Fällen was machen...
Eine Vertragsübernahme kann nicht rückgängig gemacht werden. Auch nicht von den Mods. Anders kann evtl. und auch nur in deutlich begründeten Einzelfällen bei einer reinen Rufnummernmitnahme verfahren werden.
Was ihr jetzt noch machen könnt, hat @Gr3g bereits geschrieben. Wobei Möglichkeit 2 nur gegeben ist, wenn die Vertragsübernahme noch nicht beauftragt wurde.
am 18.01.2021 19:25
@MEY1 schrieb:
wurde uns so gesagt, das die Rufnummernmitnahme sonst nicht funktioniert. Ist jetzt ein Young Tarif.
Der Vollständigkeit halber für die Zukunft: