1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Bitte um eine öffentliche IPv4-Adresse (nicht statisch) trotz DS-Lite
aNDNATIQ
Daten-Fan
Daten-Fan

Lieber Kundendienst, 

 

ich möchte bitte eine öffentliche ipv4-Adresse zugeordnet bekommen. Diese muss nicht statisch sein, kann sich also wechseln. Mein Problem ist, dass ich wegen Dual Stack Lite keine Verbindung in mein Heimnetzwerk aufbauen und gewisse Dienste erreichen kann, da nach außen die IPv4-Verbindung über IPv6 getunnelt wird und es somit für mich komplexer wird, von außen nach innen ins eigene LAN zu kommen.
Kundennummer: 102******

  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl: Hessen, 35614
  • Welchen Vertrag hast Du?  Vodafone CableMax 1000
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? Fritzbox 6690 Cable
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? Eigenes Gerät (Selbst gekauft, kein Leihgerät)
  • Welcher Fehler tritt auf? Zugriff von Außen nicht moeglich, da keine Ipv4 Adresse vorhanden. Nur noch über IPv6 möglich, falls vom Zugriffsgerät IPv6 unterstützt wird.
    Portfreigabe für Gaming Server , Webcam, Home-Server (Ubuntu) ebenfalls nicht möglich.

  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? LAN Port 1 (2,5 GBit/s)
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox) Chrome, Firefox
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows) Windows, für den Heimserver überwiegend LInux
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend) Seit Einrichtung des Vertrages und seitdem ich am Aufbau eines Heimnetzwerkes mit Heimserver bin.
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt? Bisher gar keine ...
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
reneromann
SuperUser
SuperUser

Die 6690 unterstützt von Hause aus WireGuard VPN, welches wiederum IPv6 unterstützt.

Dementsprechend gibt's da keine Notwendigkeit, irgendwas umzustellen...

 

Nutze halt IPv6 für die Einwahl -- was innerhalb des VPNs passiert, spielt dann keine Rolle.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 Antworten 2
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

geht alles über IPV6!

Der glubb is a Depp
reneromann
SuperUser
SuperUser

Die 6690 unterstützt von Hause aus WireGuard VPN, welches wiederum IPv6 unterstützt.

Dementsprechend gibt's da keine Notwendigkeit, irgendwas umzustellen...

 

Nutze halt IPv6 für die Einwahl -- was innerhalb des VPNs passiert, spielt dann keine Rolle.