1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

GigaTVnet Box buffert während der Sendung
Tony7
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hallo Zusammen 

 

Problemlbeschreibung:

Während die Sendung läuft,egal welcher Kanal, hängt such die Box quasi auf und versucht die Sendung zu buffern. Abhilfe scheint es nur zu geben, in dem ich entweder ca 30sekunden warte oder die Sender wechsel. Das ist allerdings keine Lösung. 

 

Ich habe die neueste Firmware auf der Box, zumindest sagt er es gibt kein Update.

 

Stromtrennung probiert, ohne erfolg. 

 

Wlan Signal ist ausreichend. Box befindet sich luftlinie 3 Meter entfernt. Verbunden via 5Ghz. Es macht keinen Unterschied ob fest eingestellter Kanal oder automatisch. Andere Geräte in der Nähe sind unbetroffen. Also wenn wer buffert hat trotzdem das tablet oder smartphone Empfang. 

 

Es gibt kein Ereignisprotokoll in der Box wenn das passiert, also WLAN wird nicht neu verbunden oder dergleichen. 

 

Leitung 50mbit mit der alten Vodafone Station ohne AX.

 

Im Forum konnte ich per Schlagwort nichts finden.

 

Viele Grüße 

25 Antworten 25
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Tony7,

das kann natürlich auch der Internet Anschluss selbst sein und nicht das WLAN. Hast Du ein langes LAN Kabel mit dem Du die Box mal verbinden kannst. Wenn es dann auch Probleme gibt, dann hat der Anschluss schon ein Problem. Du solltest auf der Box mal die Fritz-WLAN App installieren und damit dann überprüfen welche anderen Netze in Deiner Umgebung vorhanden sind. Wenn Du die automatische Wahl des Kanal abschaltest, dann musst Du auch einen Kanal einstellen, auf dem bei Dir kein anderes WLAN vorhanden ist oder nur einen sehr geringen Pegel hat. Mit der App kann man auch eine Langzeit Messung machen und dann sehen ob die Daten Rate öfters einbricht.

Viele Grüße Siegmar

Tony7
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hallo Siegmar

 

Ich hatte es mal mit einem repeater mit LAN Anschluss probiert. Direkt aber noch nicht. Allerdings wenn es daran lähr, würde auch der TV spinnen, bspw. Beim Streamen oder Musik hören (Spotify). 

 

Die App lässt sich nicht auf der Box installieren. Wird gar nicht erst angeboten. 

 

Anbei ein Screenshot vom Handy welches unmittelbar bei der Box war. 

 

Wenn die anderen Router der Mieter automatisch den Kanal wählen, dann wird dieser vermutlich auch meinen fest eingestellten Kanal mal auswählen.

 

Jetzt mit Screenshot. Verbunden mit 5ghz

 

Grüße 


Hallo Tony7,


@Tony7  schrieb:

Allerdings wenn es daran lähr, würde auch der TV spinnen, bspw. Beim Streamen oder Musik hören (Spotify). 

Nein, die arbeiten mit wesentlich niedrigeren Daten Raten als sie für eine HD Sendung in 1080p50 notwendig sind. Andere Streaming Dienste reduzieren automatisch die Daten Rate, wenn die Puffer leer laufen. Dann ist das aber eigentlich kein 1080p mehr. Bei Musik sind die Daten Raten so niedrig, das es immer gehen sollte.


@Tony7  schrieb:

Wenn die anderen Router der Mieter automatisch den Kanal wählen, dann wird dieser vermutlich auch meinen fest eingestellten Kanal mal auswählen.

Nur wenn Du über Nacht zum Beispiel Dein WLAN abschaltest. Bei der Automatik wird in der Nähe des Routers nach anderen Netzen gesucht und dann einer gewählt der frei ist. Wenn Dein WLAN immer an ist sollte das also nicht passieren. Das Problem bei der Automatik ist, das die nur die Signale in Ihrer Umgebung sieht. In der Nähe der GigaTV-Box können schon wieder andere Netze stärker anliegen. Nach dem Bild was Du gesendet hast, würde ich den Kanal 3 im 2,4 GHz WLAN einstellen. Du solltest aber auch mal neben dem Router nachsehen, ob dort der Kanal 3 auch frei ist. Beim 5 GHz WLAN ist ja kein anderes WLAN zu sehen. Die Reichweite des 5 GHz WLAN ist aber deutlich kleiner als die des 2,4 GHz WLAN.

Viele Grüße Siegmar

Tony7
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Moin Siegmar

 

Danke für die Hinweise zum streamen. 

 

Ich switche mal den Kanal auf 3 und ändere die Box auf 2.4ghz. Ggf. Liegt es an der Reichweite, auch wenn die Giga Box einen sehr guten Ausschlag der Verbindung ausgibt. Mal schauen wie es dann ist 

 

Im 5ghz hatte ich bisher nur ein weiteres WLAN. Aber solange nur eines da ist, sehe ich dort kein Problem. 

 

Beim Router direkt hatte ichjetzt uch geschaut. Würde daher auf Kanal 3 gehen. 

 

Grüße 

Tony7
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Zur Info der screenshot der Box mit 2.4ghz

Hallo Tony7,

wenn sich nichts verbessert hat, dann teste das mal per LAN Kabel.

Viele Grüße Siegmar

Tony7
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Hi Siegmar 

 

Hat sich jetzt drastisch verschlimmert. Jetzt geht gar kein TV mehr im 2.4ghz Netz. Häufiger jetzt innerhalb von 15 Minuten mehrmals Fehler 11630 , das umschalten auf neuen Sender dauert ca 7 Sekunden.

 

Ich schwenke wieder auf 5ghz um. Mit LAN gibt es keine dauerhafte Möglichkeit. Ich probiere es später aus mit LAN. Selbst wenn es dann funktioniert, bringt es mir nichts. Außer zu wissen, daß es entweder al wlan oder am wlan Controller der Box liegt.

 

Grüße 

Hallo Tony7,

wenn es aber mit dem LAN Kabel auch Probleme gibt, dann liegt es nicht am WLAN, sondern am Router oder der Leitung. Die Signal Pegel auf der Leitung am Router (die DOCSIS Kanäle) werden auf einer Web-Seite des Routers angezeigt. Wenn die nicht im Norm Bereich liegen, dann muss es auch Störungen geben, die dann natürlich sowohl im LAN als auch im WLAN auftreten.

Viele Grüße Siegmar

Tony7
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker

Ich werde vermutlich erst Dienstag dazu kommen das mit LAN auszuprobieren, melde mich dann im Anschluss. 

Nachdem er gebuffert hat oder ich Sender hin und herwechsel, dann startet er ca 10 Sekunden bevor es passierte. Was merkwürdig ist, da die Sendung trotzdem irgendwie zur Sendezeit aufhört. Mysteriös. Beim wechseln des Senders klappt ja alles wieder. Spricht auch nicht wirklich für einen Fehler im WLAN. 

 

Schönen abend noch