TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 30.05.2022 19:23 - zuletzt bearbeitet am 30.05.2022 23:06 von Gelöschter User
Hallo.
Da ich nicht mehr die VodafoneBox nutzen möchte habe ich mir eine FritzBox 6660 Cable gekauft.
War gebraucht aber nachdem ich sie auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte ging es mit dem einrichten los.
Internet läuft auch schon problemlos. Jedoch hapert es bei der Einrichtung der Telefonie. Meine SIP-Zugangsdaten habe ich ebenfalls erhalten. Jedoch scheitere ich bereits am Anfang bei der Anbieterauswahl. Dort gibt es keinen Eintrag "Vodafone Kabel". Alles andere ( Telekom, O2, PYUR, GMX etc ) ist da. Habe es dann über "Anderer Anbieter" versucht jedoch ist der Versuch gescheitert.
Hat jemand eine Idee? Dachte erst das ich die FB noch updaten muss, aber das ist bei dieser gar nicht möglich. Hat jemand eine Idee?
Edit: @MircoDehmel Beitrag nach Internet-Geräte verschoben. Gruss Methusalem1
am 30.05.2022 23:08
Hallo @MircoDehmel ,
welche Artikelnummer hat die FB und aus welchem Bundesland kommst du?
Gruss
Methusalem1
am 31.05.2022 07:42
Die Artikelnummer lautet 2000 2913 und ich komme aus Schleswig Holstein.
am 31.05.2022 11:07
schau mal hier
vielleicht klappt es ja mit manueller Eingabe der Einstellungen
31.05.2022 15:15 - bearbeitet 31.05.2022 15:15
Da bin ich auch gespannt. Denn laut Aussage AVM sollte ja die 2000 2913 an einem deutschen Kabelanschluss nicht funktionieren.
Gruß Kurt
am 31.05.2022 15:27
@Kurtler schrieb:Da bin ich auch gespannt. Denn laut Aussage AVM sollte ja die 2000 2913 an einem deutschen Kabelanschluss nicht funktionieren.
wenn die Aktivierung über das Aktivierungsportal funktioniert hat, sollte das Einrichten der Telefonie eigentlich auch klappen
auf meiner 7490 gibt es ja auch keine Auswahl für Vodafone Kabel und trotzdem konnte ich sie erfolgreich einrichten 😉
am 31.05.2022 15:42
Wer weiß, was AVM da in der internationalen Version alles für Fallstricke eingebaut hat?
Gruß Kurt
am 31.05.2022 16:22
Hallo @Kurtler @MircoDehmel @RobertP ,
soweit ich mich erinnere hat die Einrichtung der Telefonie bei der internationalen Version noch nie funktioniert, ausser einmal und hier wurde das Branding entfernt, Internet lässt sich aktivieren das war es dann auch schon.
Gruss
Methusalem1
am 31.05.2022 16:39
hmm, fände ich trotzdem merkwürdig, dass das nicht funktionieren soll wenn die SIP Daten manuell korrekt eingegeben werden
in der Vorkonfiguration sind ja auch andere deutsche Provider zu finden (siehe erster Post)
naja, warten wir mal auf ein Feedback vom TS 😉
am 31.05.2022 17:03
@Gelöschter User
Dachte ich mir fast. Sonst würde ja AVM das nicht expliziert schreiben, dass diese Version nicht geeignet ist.
Gruß Kurt