Frage
Antwort
Lösung
am 15.09.2021 19:32
In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl - Niedersachsen, 38518
Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100) - Red Internet & Phone 1000 Cable
Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron) - Vodafone TG3442DE Station
Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? - Leih-Gerät
Welcher Fehler tritt auf? - Download-Rate schlecht, Upload-Rate katastrophal, Ping perfekt
Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? - LAN
Welchen Browser verwendest Du normalerweise? - Chrome
Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? - Windows 10
Beginn und Zeitraum der Störung - seit ca. 13.09.2021
Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt? - Bei 0800 5266625 noch keine. Habe es bei der 0800 1721212 probiert - 3 mal. 2 mal wurde ich drauf hingewiesen bei Bandbreitenstörungen mir die Hilfe im Netz anzuschauen. Es hieß ich bekäme in einer SMS eine extra Nummer, wo ich mich bei weiteren Störungen melden soll. Ich habe aber keine Nummer erhalten. Vielleicht wird ja hier im Forum mir Gehör geschenkt anhand von Screenshots. Das eine mal (als ich erneut nach der SMS angerufen habe) wurde ich abgewiesen, mit dem Hinweis: "Prüfen Sie bitte Ihr Heimnetzwerk. Ihr Anschluss ist technisch in Ordnung."
Download-Rate ist manchmal akzeptabel, meist abends katastrophal. Upload geht quasi nie. Bilder versenden, Videokonferenzen im Home-Office sowie Bildschirm teilen funktioniert nicht. Teilweise geht nichtmal das Surfen. Über den Netz-Assistent habe ich schon alles probiert: Router (mehrfach...) neu gestartet, anderen Port am Router genommen, anderes Kabel, ...
Über mein Smartphone + WLAN habe ich ähnliche Ergebnisse wie unten abgebildet.
Vertraglich 1000MBit/s Download und 50MBit/s Upload zugesichert.
Hier meine Tests über speedtest.vodafone.de in den letzten 2 Tagen.
Und hier noch ein Screenshot vom Vodafone-Router für die Upstream-Kanäle (habe ich bei anderen Foren-Einträgen gefunden, vielleicht hilft das).
Das Forum hier ist schon meine letzte Stelle wo ich nach Hilfe frage, weil ich gefühlt nicht weiter komme als der 1st-Level-Support.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23.09.2021 12:58
Habe über einen anderen Kanal die Info bekommen, dass es tatsächlich um einen Rückwegstörer gehandelt hat.
Mittlerweile alles wieder normal. Kann geschlossen werden.
15.09.2021 21:03 - bearbeitet 15.09.2021 21:10
Ohne vorweg zu greifen was ein Mod dazu sagt. Die Pegel im Update stimmen, jedoch ist die Modulation zu grottig. Sie sollte 64QAM betragen, QPSK ist absolutes Minimum ein Hauch von nichts.
Es könnte ein Rückwegstörer vorliegen.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 18.09.2021 22:04
Hallo MK35,
wie Kieferer schon erwähnt hat, sieht es hier sehr stark nach einem Rückwegstörer aus.
Schick mir bitte einmal den Namen des Vertragsinhabers, das Geburtsdatum, die vollständige Anschrift und die Kundennummer via PN.
Lass danach eine kurze Info hier und ich schaue mir das genauer an.
Viele Grüße, Martin
am 23.09.2021 12:58
Habe über einen anderen Kanal die Info bekommen, dass es tatsächlich um einen Rückwegstörer gehandelt hat.
Mittlerweile alles wieder normal. Kann geschlossen werden.
am 24.09.2021 17:16
Hallo MK35,
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann schließen wir den Beitrag hiermit ab.
Solltest Du weitere Fragen oder Anliegen haben, erstelle gerne einen neuen Beitrag.
Viele Grüße, Martin