Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
Re: Upload ständig unter 1 Mbit
reneromann
SuperUser

@FamBitsch1  schrieb:

Nach fast einem Monat und x Technikerterminen ist diese Reaktion zu spät!


Unterlasse es bitte, fremde Themen mit deinen themenfremden Kommentaren zuzumüllen, die dem Themenstarter nicht weiterhelfen und nur deinem Frustabbau dienen!

Mehr anzeigen
FamBitsch1
Netz-Profi

@reneromann: Falls ich hier tatsächlich Frust abbaue, dann den Frust vom Lesen der Schicksale anderer Kunden.

Und um an einem Kunden-helfen-Kunden-Forum teilzunehmen, muss ich diese leider lesen.

Mir wäre es auch lieber, ich könnte nur 'triviale' Technikfragen beantworten. Aber leider enthält dieses Forum immer mehr Berichte über langsame Störbeseitungen. Ich möchte nicht wissen, wie die Reaktionszeit bei Störungen im Bezahlvorgang ist.

Meine Empfehlung: Vodafone Modem und eigener Router ( z.B. IPFire )
Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@FamBitsch1  schrieb:

@reneromann: Falls ich hier tatsächlich Frust abbaue, dann den Frust vom Lesen der Schicksale anderer Kunden.


Und was hilft es dann, wenn du in deren Themen rumstänkerst und kein bisschen zur Lösung beiträgst?

Nichts - ganz im Gegenteil, es macht den Themenstartern das Leben schwer.

 

Wenn du nichts zur Lösung des Themas beizutragen hast, dann antworte einfach nicht auf das Thema.

Mehr anzeigen
Evangelia1
Netzwerkforscher

Das verstehe ich nicht ganz, wie können die Fehlerraten denn so gering sein wenn ich ständig einen Upload von 0.5-2 Mbit habe statt 50? Das ist meines Erachtens nach keine absolut geringe Fehlerrate.

 

Von mir aus kann dann der 8. Techniker kommen, nur mir ist bewusst dass es nicht anders als die letzten 7 Male ausgehen wird. Entweder wird ein Kabel getauscht oder irgendwelche Pegel umgestellt und dann gesagt "ja funktioniert wieder". Aber dass es immer nach dem Neustart der Box für ne gewisse Zeit funktioniert wird dabei ignoriert.


Die Hausanlage ist frei zugänglich.

 

In unserem Haushalt hat keiner Symptome und ich schreibe Ihnen meine Handynummer per Privatnachricht.

 

Und das Internet war heute wieder eine absolute Katastrophe..

Mehr anzeigen
Trogscave
Smart-Analyzer

Hallo,

Hilft dir jetzt auch nicht weiter aber genauso ist es eit 3 Wocheb bei uns im Raum Nürnberg genauso, keinen interressierts alle sagen immer jaja und nichts passiert. Ich bin dafür das wir alle uns zusammen tun sollten und das ganze einmal so richtig über den Verbraucherschutz und einer Sammelklage angehen sollten. Den wenn man den Kunden wir ein kleines Kind behandelt und nicht wie einen zahlenden erwachsenen Menschen muss man es auf dem Weg versuchen. Ich lasse gerade eine Messung über 3 Tage laufen über das Tool Breitbandmessung wurde mir von meinem Anwalt empfohlen und damit kann man dann auch was anfangen. Was das ganze leider noch trauriger macht ist, das man bei den anderen Anbieter genauso dumm da steht. Vorallen es lief ja seit Jahren und seit 3 Wochen geht gar nichts mehr und man bekommt nur zu bören das nicht bekannt ist.

 

gruss Andreas

Mehr anzeigen
Evangelia1
Netzwerkforscher

Kann dir leider keine private Nachricht senden. @pRo-Marco 

Mehr anzeigen
Evangelia1
Netzwerkforscher

@Trogscave Ich hatte an meiner alten Wohnanschrift auch mal heftige Probleme mit Paketverlust. Habe mich bestimmt 2 Monate mit dem ... nicht so sinnvollen bzw. ausgebildeten.. telefonischen Support rumgeschlagen und habe schlussendlich im Forum hier auf Anhieb die passende Lösung geliefert bekommen. Bei mir war die Hoffnung dass es dieses Mal der gleiche Fall sein wird. Ich hoffe tatsächlich dass diesmal evtl. ein Mitarbeiter von Vodafone selbst (falls solche Techniker gibt) herausgeschickt wird und nicht wieder ein Subunternehmer. Denn die melden sich teilweise nichtmal an und gehen einfach in den Keller und verschwinden ohne etwas zu sagen. Oder verstehen mich sehr schlecht.. und wie gesagt ich denke nicht dass der 8. Techniker etwas anderes machen wird als die 7 davor .. 

 

das mit der Breitbandmessung klingt interessant. Das werde ich mir mal anschauen. Habe bis jetzt täglich Screenshots von den Messungen gemacht. Aber erstmal abwarten, ich habe noch einen Funken Hoffnung. 

Mehr anzeigen
FamBitsch1
Netz-Profi

@Evangelia1  schrieb:

Das verstehe ich nicht ganz, wie können die Fehlerraten denn so gering sein wenn ich ständig einen Upload von 0.5-2 Mbit habe statt 50? Das ist meines Erachtens nach keine absolut geringe Fehlerrate.

Wenn das Modem sich auf den Zustand der Leitung einstellt, also Modulation etc., dann kann es durchaus mit nur geringer Fehlerrate diese niedrigen Bandbreiten realisieren. So viel zum technischen Teil.

Da Dir allerdings eine höhere Geschwindigkeit für diese Leitung verkauft wurde, ist es an Vodafone den Grund für diese 'ungünstige' Situation zu finden.

Meine Empfehlung: Vodafone Modem und eigener Router ( z.B. IPFire )
Mehr anzeigen
Evangelia1
Netzwerkforscher

Ja ich hoffe da passiert auch mal langsam etwas. Bei 10 MBit wärs mir ja noch egal, aber das sind teilweise so starke Schwankungen im 0, Bereich dass nichts wirklich funktioniert. 
Das geht einfach nicht. Mich frustrierts halt nurnoch. Es interessiert einfach niemanden. Ich weiß ich bin nicht der einzige der Probleme hat, aber noch so einer langen Zeit wäre es meiner Meinung nach mal angebracht was zu unternehmen und nicht immer einen Techniker von einem Subunternehmen aus der Umgebung zu schicken der mir das Lan-Kabel tauscht. 

Mehr anzeigen
Gelöschter User
Nicht anwendbar

@reneromann  schrieb:

Wenn du nichts zur Lösung des Themas beizutragen hast, dann antworte einfach nicht auf das Thema.

Dann bin ich jetzt auf Deinen Vorschlag einer technischen Lösung des Problems gespannt. Geht aus Deinen Posts nämlich ebenso wenig hervor, wie aus den Beiträgen, die Du kritisierst. Überlass es mal bitte den Kunden, zu welchen Beiträgen sie sich äußern, oder nicht. Das Vorgehen von Vodafone ist in etlichen Beiträgen hier völlig zu recht kritisiert worden, nicht nur in diesem Fall.

Mehr anzeigen