Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
Re: Packet Loss ist plötzlich wieder da (nach Austausch Verteilerbox)
Gehe zu Lösung
MartinBr
Netzwerkforscher

Klingt sehr gut, danke für die Info! Leider ist meine Fritzbox von Vodafone gemanagt, deshalb kann ich keine Labor-Version auf dem Repeater installieren (weil der Router glaube ich auch auf der entsprechenden Labor-Version laufen müsste, was ja nicht geht). Aber das heißt zumindest, dass es für die Zukunft wieder Hoffnung gibt...

Mehr anzeigen
Lurtzae
Smart-Analyzer

Du kannst die Labor-Firmware auf dem Repeater einfach per Web-Interface installieren. Die Kompatibilität lässt das zu und wirklich große technische Änderungen gab es sowieso nicht.

Bin zuversichtlich, dass dein Problem damit gelöst wäre, bei mir läuft es jetzt definitiv wieder problemlos Smiley (fröhlich)

Mehr anzeigen
MartinBr
Netzwerkforscher

Leider bekomme ich immer diese Fehlermeldung ("nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates") - ich hatte angenommen, das liegt an der älteren Version des Routers...

 

CleanShot 2021-04-28 at 16.15.14@2x.png

 

Mehr anzeigen
Lurtzae
Smart-Analyzer

Ok, das scheint dann tatsächlich über TR-069 unterbunden zu werden: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6490-cable/wissensdatenbank/publication/show/3447_FRITZ-Box...

 

Du könntest den Repeater wahrscheinlich ausmeshen und dann direkt an einem PC per Ethernetkabel updaten, aber vermutlich ist das mit Kabelanschluss dann doch zu aufwändig/problembehaftet.

Mehr anzeigen
MartinBr
Netzwerkforscher

Nein, das war meine eigene Blödheit - man sollte wohl lieber die .image-Datei nehmen, nicht die ZIP-Datei... So hat es geklappt! Danke für Deinen Tipp, ich teste jetzt mal, wie es läuft. Sind die Standardeinstellungen bei Dir auch so?

 

CleanShot 2021-04-28 at 16.33.41@2x.png

Mehr anzeigen
Lurtzae
Smart-Analyzer

Ja, das ist die Standardeinstellung (wird bei jedem Firmware-Update oder Neustart wiederhergestellt). Beim 2400 fehlt nur die Hardware-Beschleunigung, weil der das nicht unterstützt.

Dann bin ich mal gespannt ob das Problem bei dir damit auch weg ist.

Mehr anzeigen
MartinBr
Netzwerkforscher

Problem ist wieder zurückgekehrt Smiley (traurig) Ich versuche mal wieder, Hardwarebeschleunigung abzuschalten...

 

CleanShot 2021-05-10 at 09.34.16@2x.png

 

Mehr anzeigen
Lurtzae
Smart-Analyzer

Das Bild ist sehr klein, aber das scheint ja Packet Loss ins Internet zu sein, nicht im Heimnetz? Das dürfte dann mit dem Problem nichts zu tun haben.

Mehr anzeigen
MartinBr
Netzwerkforscher

Ja, das ist eigentlich schon immer das Problem bei mir: Packet Loss ins Internet für Traffic, der über den Repeater läuft. Hardware- und Layer-2-Beschleunigung abschalten löst das Problem jetzt wieder, aber auf Kosten der Geschwindigkeit. Neustart des Repeaters würde das Problem vermutlich auch lösen, für eine begrenzte Zeit - dann taucht es wieder auf.

Mehr anzeigen
Claudia
Administrator:in

Hallo MartinBr,

 

netzseitig sind zumindest keine größeren Einschränkungen zu sehen. Läuft es denn nach dem Neustart des Repeaters wieder?

 

Viele Grüße,

Claudia

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen