Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
Apps werden im WLan nicht geladen!
Thomas
Moderator:in

Hallo Björn,

 

lass uns mal über die Box schauen. Schick mir bitte folgende Daten in einer PN.  

 

- Kundennummer

- Namen

- Geburtsdatum

- vollständige Anschrift

 

Im Anschluss daran, melde Dich bitte wieder hier im Beitrag.

 

Grüße

Thomas

 

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
Smithodman
Netzwerkforscher

@Thomas wie sieht es aus, kannst du bitte auch über meinen Anschluss/Box schauen?! Schließlich habe ich seit zwei Wochen exakt das gleiche Problem!!! Verliere echt langsam die Geduld und bin kurz davor zu kündigen!!

Mehr anzeigen
BjörnSch
Digitalisierer

Hallo Thomas,

 

die PN habe ich soeben versendet.

 

Gruß

Björn

Mehr anzeigen
Mozart22
Smart-Analyzer

Hallo, habe wie beschrieben die gleiche Thematik und wünsche ebenfalls eine individuelle Überprüfung.

 

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mehr anzeigen
jetstar
Netzwerkforscher

Hallo zusammen,

ich komme auch aus Forchheim und habe exakt die gleichen Probleme. Diverse Apps, z. B. Nordbayern.de, Bestellübersicht in der Amazon-App, ARD-Mediathek, Sky, laden die Inhalte gar nicht oder nur sehr verzögert. Betroffen sind alle Android-Smartphones, der FireTV-Stick und eine Streaming-Box auf Android-Basis. Über Mobilfunk funktioniert alles bestens, nicht aber im WLAN oder LAN. Liegt eindeutig an IPv6. 

Ich mach da mal jetzt auch noch einen Thread auf.

Berichtet bitte, falls sich da bei euch was tut.

Danke.

Mehr anzeigen
drei50
Digitalisierer

Bin ebenfalls aus Forchheim und seit 2 Wochen betroffen... 

 

In einem der zahlreichen Beiträge zu dem Thema - bin selber betroffen - wurde geraten die App DNS Changer zu installieren. In meinem Fall habe ich unter Android "DNS Chnager (Ohne Root - Ipv6)" - schwarzes Logo im Play Store verwendet. 

Nach dem Starten der Anwendung ist das Problem aus der Welt. 

Ist aber weder eine Lösung, die ich von Vodafone erwarte, noch hilft sie etwa bei Fire TV Sticks, die ebenfalls unter Android laufen. 

Weiterhin finde ich es unglaublich, dass seitens des Supports immer noch Fehler an der Hardware beim Kunden in Betracht gezogen werden. 

Gebt doch mal in der Forensuche "APPs und WLAN" ein... und Vodafon tut so, als wäre dasw Problem nicht bekannt.

Mehr anzeigen
melschu123
Daten-Fan

Hätte auch gerne Hilfe. Habe Vodafone schon auf verschiedene Weisen kontaktiert und leider ging es mir, wie allen hier mit der ,,Hilfe''. Das Problem sei nicht bekannt oder wurde nicht gelöst. Werde auch kündigen, wenn mir nicht bald geholfen wird. Also bitte kontaktieren Sie mich endlich.

Mehr anzeigen
drei50
Digitalisierer

Gestern hat ein MA der Hotline mir 30,- EUR Gutschrifft auf die nächste Rechnung erwirkt - das Problem kann er natürlich nicht lösen nur weiterreichen und dringlichst darauf hinweisen, das ich von der Fachabteilung zurückgerufen werden. Passiert ist seither -NIX! 

Toll - Danke Vodafone für die 30,- EUR 

Mehr anzeigen
Jana478
Moderator:in

Hallo BjörnSch,

 

ich habe einen Auftrag zur Prüfung eingestellt. Das Problem ist bekannt, unsere Kollegen sind dabei den Fehler zu lokalisieren.

 

An alle anderen User, wer eine eigene Bearbeitung wünscht, bitte einen Beitrag erstellen. Dann können wir Euch auch individuell helfen.

 

Viele Grüße

Jana

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
jetstar
Netzwerkforscher

Habe bereits einen eigenen Beitrag erstellt Probleme mit IPv6 

Behelfe mir auf den Android Smartphones aktuell mit DNSChanger. Das kann aber nicht die Lösung sein, denn die hilft auf dem fire TV Stick nicht.

Da aber viele User das Problem haben, liegt es sicherlich nicht an der Fritzbox sondern an der Verarbeitung bzw. dem Routing der IPv6-Adressen.

iOS-Geräte haben das Problem übrigens nicht, was auch gegen ein Fritzbox Problem spricht.


@Jana478  schrieb:

Hallo BjörnSch,

 

ich habe einen Auftrag zur Prüfung eingestellt. Das Problem ist bekannt, unsere Kollegen sind dabei den Fehler zu lokalisieren.

 

An alle anderen User, wer eine eigene Bearbeitung wünscht, bitte einen Beitrag erstellen. Dann können wir Euch auch individuell helfen.

 

Viele Grüße

Jana


 

Mehr anzeigen