Geräte

Siehe neueste
Re: 1.1.1.1
Gehe zu Lösung
Seba007
Smart-Analyzer

Moin, "meine" FritzBox 6490 Cable/HomeBox (oder so) nutzt aktuell für IPv4 den Google DNS (8.8.8.. Das waren so die Standarteinstellungen, war ja auch lange Zeit das beste. Bekanntlicherweise gibt es jetzt den deutlich schnelleren Server 1.1.1.1 von Cloudflare. Wie kann man den DNS Server umstellen? Bzw. ist es geplant, dies automatisch in den Einstellungen, die die fritzbox vom ISP bekommt zu ändern, wenn ja wann, wenn nein warum nicht? Bei jedem einzelen Endgerät den Server manuell umzustellen ist etwas nervig. Vielen Dank schon mal.

Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
peter12_
Giga-Genie

Hi,

 

bei den Providergeräten kann der DNS-Server nicht geändert werden. Dieser wird zentral von VF KD vorgegeben.

 

Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

(4)
Mehr anzeigen
10 Antworten 10
thomasschaefer
Royal-Techie

Hallo @Seba007

 

Bist Du sicher, dass Du nicht selbst die 8.8.8.8 eingetragen hast?

 

Warum sollen die Server von cloudflare schneller sein? ( nur weil es Cloudflare behauptet?, von einem meiner Anschlüsse sind sie sogar langsamer)

 

Wenn Du schon auf Cloudflare und Google vertraust, würde ich an Deine Stelle prüfen, ob Du nicht einen DS-lite Anschuss hast.

In dem Fall wären nämlich 1.1.1.1 und 8.8.8.8 eine schlechte Wahl und besser durch

 

2606:4700:4700::1111

bzw.

2001:4860:4860::8888

(damit sie nicht durchs AFTR müssen)

zu ersetzen.

 

Mit freundichen Grüßen

Thomas Schäfer

 

 

 

Mehr anzeigen
Seba007
Smart-Analyzer

zu 1. ja, da mir nicht bekannt ist, wie das geht (sonst wäre der Post hier ja unnötig)

2. getestet

3. geprüft und nein, habe ich nicht

4. der Server auch unter IPv6 wäre dann der nächste Schritt, aber ich will nicht zu viel auf einmal verlangen Smiley (zwinkernd)

Mehr anzeigen
andreasabaad
SuperUser

 @Seba007 ich habe den Betreff mal aussagekräftiger gestaltet! 

Mehr anzeigen
Wallace
Moderator:in

Hi Seba007,

 

hier [klick mich] kannst Du nachlesen wie man auf der 6490 den DNS Server ändert. Von unserer Seite wird sich nichts ändern.

 

VG Wallace

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
ErichG
Smart-Analyzer

 @Wallace

Leider ist auf der Kabel Deutschland/ Vodafone kein "Zugangsart" bzw. "Zugangsdaten" vorhanden trotz der erweiterten Ansicht.

Hier ist keine angabe eines Alternativen DNS möglich.

Mehr anzeigen
peter12_
Giga-Genie

Hi,

 

bei den Providergeräten kann der DNS-Server nicht geändert werden. Dieser wird zentral von VF KD vorgegeben.

 

Gruß

(4)
Mehr anzeigen
seelo2010
SuperUser
Wenn bei Dir ein Google DNS hinterlegt ist, dann wahrscheinlich durch einen Import/Übernahme von Daten einer anderen Fritzbox.
Mehr anzeigen
Wallace
Moderator:in

Hi Erich,

 

das hatte ich ganz vergessen. Bei unseren Boxen kannst Du den DNS nicht ändern.

 

VG Wallace

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
(1)
Mehr anzeigen
Hardy_74
Netzwerkforscher

Moin,

 

viel schlimmer als Geschwindigkeitsproblemchen ist die Werbeflut! Da die FritzBox 6490 cable gerade einmal 500 Einträge in der Blacklist verarbeiten kann, was mindestens um Faktor 20 zu wenige sind, müssen andere Lösungen her, wie z.B. PiHole.

Hierfür ist es zwingend erforderlich, den DNS Server auf der Box auf die IP des Rechners umzustellen, auf dem PiHole läuft.

Es gibt keinen Grund, den Punkt Zugangsdaten zu verstecken, wie es auf den KabelDeutschland Boxen der Fall ist!

 

Insofern nochmals die Frage, wie der DNS Server der Box angepaßt werden kann!

"Geht nicht" ist keine gültige Antwort, funktioniert diese Selbstverständlichkeit(!) doch auf allen anderen Boxen auch, insofern auch auf den KabelDeutschland Boxen, sie ist lediglich, aus völlig unerfindlichen Gründen, nur ausgeblendet!

 

(2)
Mehr anzeigen