Frage
Antwort
Lösung
am 06.04.2020 20:01
Hallo zusammen,
ich beobachte seit mehreren Tagen ein und das selbe Fehlerbild ohne jegliche Stellungsnahme seitens Vodafone. Dabei sind durchaus Aktivitäten durch Moderatoren bei neueren Themen zu beobachten - nur nicht zu folgenden Problem :
1. Download und Upload Werte der Vodafonebox sehen gut aus.
2. Es kommt sichtlich im PingPlotter zu Paketverlusten am Zielhost (Google.com ipv6 und ipv4)
3. Übertragung bei Skype, Teams und Online Spielen sind signifikant gestört durch Ton oder Bildunterbrechungen, sowie Lags.
Ich werde nach und nach alle betroffenen Threads hier verlinken. In der Hoffnung, die Sichtbarkeit der Problematik zu steigern.
Die Moderatoren möchte ich um Verständnis Bitten, dass ich und wsl die meisten zunächst einfach gerne Zugeständnisse zu der Problematik haben möchten.
Es fühlt sich derzeit für mich so an, als wenn wir allein gelassen werden. Eine Stellungnahme zu den Problemen, würde mir zumindest zeigen, ob eine Besserung zu erwarten ist.
Lieben Dank und viele Grüße
Daniele P.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 22.04.2020 15:23 - zuletzt bearbeitet am 29.04.2020 11:56 von Claudia
Anmerkung Community-Team: Es ist derzeit kein RAM-Problem mit der Vodafone Station bekannt. Der Sachverhalt wird vom Fachbereich überprüft. Eine Bearbeitung von Sammelthreads findet nicht statt. Wenn ein Moderator Deinen Anschluss prüfen soll, erstelle einen eigenen Thread, sofern noch nicht geschehen. //
Ich verfolge diesen Thread und div. weitere nach wie vor sehr genau. Aber ich denke aktuell dass @seelo2010s Beitrag von Seite 17 der ist, der den Nagel momentan punktgenau trifft:
(Ich zitiere ihn nicht, bitte einfach eine Seite zurückgehen. Seine Beiträge sind insgesamt fachlich/sachlich äußerst fundiert).
Schlussendlich kann man sagen, dass die Situation äußerst diffizil, die Ursache schwer eingrenzbar und eine Erklärung warum Weg A bei Nutzer A funktioniert, bei Nutzer B aber nicht, in weiter Ferne ist. Die einzige Komponente, die alle Szenarien verbindet, ist "das Netz" hinter den Kabelmodems. Für mich ist dies die schlüssigste Erklärung in der aktuellen globalen Situation.
Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass weitere Störquellen nicht miteinfliessen könnten.
Vielleicht würden die Paketverluste bei einem normal belasteten Netz nicht bemerkt, weil die Vodafone Station die sauber abhändelt. Aber durch die Netzbelastung steigt die Anzahl an verlorenen Paketen, die Station will das bewältigen, kommt Firmware-seitig nicht hinterher, der RAM läuft schneller voll / leert sich nicht richtig, das Problem multipliziert sich. EndOfStory.
Ich persönlich habe aber an dieser "RAM-Problem" Geschichte starke Zweifel. Nach Durchsicht des Git-ReadMe von dem Coder wird klar, dass er diese Auskunft telefonisch (also offenbar vom 1st Lvl Support) hat. Das sind engagierte Leute und die verdienen wie die Mods hier Respekt, weil die tagein-tagaus nur mit Problemen zugeschüttet werden. Aber: 1st Lvl ist in der Regel auch nicht so tief in der Materie, wie hier schon ein User geschrieben hat.
06.04.2020 21:55 - bearbeitet 06.04.2020 22:01
am 06.04.2020 22:02
Da ich auch Ersteller eines dieser Threads über Packet Losses mit Cable Max 1000 Tarif war:
Ich habe auch 2 Wochen lang keine Lösung erhalten, dann heute nochmal die Hotline angerufen und das Glück gehabt, dass mir der Mitarbeiter kostenlos IPv4 freischaltet. Seitdem ist das Problem weg.
Mit IPv6 alleine hatte ich wochenlang nur Packet Losses und konnte weder online games spielen noch problemlos Skypen o. Ä.
Hoffentlich wird das IPv6 Problem dennoch schnell von Vodafone angepackt! Das mit IPv4 kann nur eine vorübergehende Lösung sein.
Ich drücke allen Kunden mit diesen Problemen die Daumen, dass Ihnen ebenfalls geholfen werden kann.
am 06.04.2020 22:47
Also ich habe auch eine IPv4 Adresse, allerdings schon länger, und wie du in meinem Thread siehst, habe ich dennoch Probleme 🙂
am 06.04.2020 22:49
@taureion schrieb:Ich habe auch 2 Wochen lang keine Lösung erhalten, dann heute nochmal die Hotline angerufen und das Glück gehabt, dass mir der Mitarbeiter kostenlos IPv4 freischaltet. Seitdem ist das Problem weg
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich habe auch gerade mit der Hotline ein nettes Gespräch dazu gehabt.
Sie hat mir ein wenig die Problematik mit IPv4 mitgegeben. Durch den begrenzten Nummernbereich, besteht die Gefahr, dass gar keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Eine erneute Umstellung auf IPv6 kann bis zu 24h beanspruchen.
Ich vermute zwar, dass dies sehr unwahrscheinlich ist , dennoch habe ich erstmal erneut um Prüfung gebeten. In nächster Instanz soll dann erst auf IPv4 umgestellt werden.
am 06.04.2020 23:19
https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungsmeldungen-Internet-TV/Packet-Loss/td-p/2164225
Noch ein weiterer Fall für die Akten!
am 07.04.2020 00:28
Ausgezeichnet. Ich habe ebenfalls diese Problematik !
Bin gespannt was passiert. So gehts ja mal nicht 😄
am 07.04.2020 07:48
Hallo,
Bin auch betroffen. Abends zwischen 20 und 22 Uhr habe ich besonders schlimmen Packetverlust bis 40 %. An den anderen Uhrzeiten ist der Pavketverlust zwischen 0 und 2%. Ein Techniker war bereits da und hat das Modem ausgetauscht. Das hat leider keine Verbesserung gebracht. Ich werde heute nochmal bei der Hotline anrufen und melde mich dann hier nochmal. Weiß jemand, ob in so einem Fall ein Sonderkündigungsrecht besteht?
am 07.04.2020 08:17
Das versuche ich zumindest gerade durchzudrücken, denn:
- Mängel werden nicht behoben, man erhält keine oder unzureichende Antworten (egal, an welche Stelle man sich wendet)
- Probleme bestehen seit Wochen
- Probleme sind klar identifizierbar (in Form dessen, was das Resultat ist: Highping, Paketverluste, Verbindungsabbrüche, schwankende Geschindigkeit, Probleme beim Streaming, AirPlay, Skype usw.)
- Probleme sind deutschlandweit, unabhängig von der Uhrzeit (abends vielleicht stärker, sie sind aber die ganze Zeit über vorhanden)
am 07.04.2020 08:26