Archiv_LTE

Siehe neueste
LTE überhaupt zu empfehlen?
L-man
Netz-Profi

die Beonung liegt auf BISHER. Die Drosselung kann jeden Tag kommen oder auch noch ne Weile auf sich warten lassen also sollte man damit nicht argumentieren. Kommen wird sie in jedem Fall. Hinzu kommt auch noch die Problematik mit den Updates für die Turbobox. Da dies nur eine Übergangslösung ist bis LG die LTE Box fertig gestellt hat ändert sich da noch viel und die Turbo box lässt sich nicht vom User updaten sie muss 1 zu 1 getauscht werden gegen eine upgedatete Box bei Problemen was jedesmal wieder Zeitverlust ist.

Mehr anzeigen
Hoang_4s
Daten-Fan
hallo, bei mir auch, habe auch keine andere möglichkeit......
vertrag schon gemacht, am anfang sehr begeistet, dann kam immer wieder überraschungen, mal abstürzt, mal zu langsam......min. 3x in der woche abstürzt,.... enttäuschung aber keine wahl....überlasse ich euch, ob ihr mit dem vertrag abschließt.....
Mehr anzeigen
JGlaubitz
Netzwerkforscher

Hallo, habe nun seit ca. 3 Monaten einen 50.000er an einem Ort, wo es nur von T max. 1500er DSL gab. Rein technisch bin ich mehr als zufrieden. Die Bandbreiten stehen mir stabil zur Verfügung und hatte bisher kaum Abstürze. Auch das Telefonieren über LTE war zu meiner Überraschung ohne Qualitätseinbußen möglich. Nur die Besonderheit, das der Wählton verzügert ankommt, ist vprhanden, stört aber nicht.

 

Gruß

 

JGlaubitz

Mehr anzeigen
Tupac2000
Netzwerkforscher

Bei mir im Ort wäre LTE 21,6 Mbit/s möglich  aber ich werde keinen vertrag mit Volumentarif abschliessen.

Musste letztens für 2 spiele ein Update herunterladen und war mal kurz bei über 4 GB mit Origin / Steam und co kann man sowas dann ganz vergessen. eigentlich schade wäre sonst bereit bei Vodafone zu bleiben.

Mehr anzeigen
arno_nym
Mastermind

Wie oft kommt das tatsächlich vor? Wieviel Volumen benötigts du noch? - Eigentlich ist das Volumen doch deutlich größer als wir es tatsächlich brauchen.

 

Grundsätzlich ist das aber wirklich ein Ärgernis.

 

 

Mehr anzeigen
Tupac2000
Netzwerkforscher

Also ich finde 15 GB nicht grad sehr viel. Wie schnell hat man die heutzutage denn geladen.

Also ich finde es abzocke am kunden. Man zahlt schon mehr für LTE und dann hat man noch nichtmal eine "richtige" Flat.

Der Anbieter will LTE verkaufen und wir als Kunde können entscheiden ob wir gerne "abgezockt" werden oder nicht,

Ich für meinen Teil werde nur auf LTE umsteigen wenn man diese Highspeed  Volumenbegrenzung rausnimmt.

Ansonsten bin ich sehr aufgeschlossen was LTE angeht.

Mehr anzeigen
L-man
Netz-Profi

da viele Spiele mittlwereile oftmals schon über 10GB an Datenvolumen haben ist LTE für Nutzer von STeam/Origin, wenn die Drosselung da ist auf einen Schlag uninteressant. Ein Spiel pro Monat kaufen viele, ich habe grade im Summersale einige mehr gekauft mit einem Gesammtvolumen von ca 50GB. Die Leute die nur Steam oder so nutzen um ihre Spiele zu beziehen werden immer mehr und die werden ausgegrenzt. Ich denke das VF wenn sie wirklich den gesammten Festnetzsektor auf LTE umstellen wollen, damit vor einem großen Problem stehen wollen sie die Volumenpolitik aufrechterhalten. Ansonsten zum normalen Surfen reicht das Volumen dicke aber auch die Streams die immer mehr im kommen sind (LOVEFILM.DE) sind problematisch aufgrund ihrer Datenmenge.

Mehr anzeigen
ertin
Smart-Analyzer

Nimm die **piep** lieber nicht.

Mehr anzeigen
Berniboy2711
Netzwerkforscher

Hallo,

 

ich bin offiziell nicht im LTE Empfangsbereich, habe aber seit April LTE.

Zuerst gebuchte 7200 Kbit/s, dabei Morgens auch diese Geschwindigkeit, allerdings sackte die Leistung Abends unterhalb meiner vorherigen 1000er Leitung ab. Der Sendemast war ca. 11 Km entfernt.

Dann, laut Techniker, neuer Mast in ca. 5 Km Entfernung, Leistung verbesserte sich etwas!

Tja, plötzlich gar nichts mehr!  Kleine Odyssee mit sehr unterschiedlichen Aussagen zur Ursache.

Letztendlich war der B1000 hinüber! 2 Wochen ganz ohne LTE.

Techniker überredete mich zu Vertragsänderung bis 21,5 Mbit/s mit neuer Hardware und hui, Morgens 20000, aber Abends nur noch 2-4000, gerade mehrmals, mit unterschiedlichen Speedtests gemessen.

Bin mal gespannt, wie es etwas später aussieht!

 

Grundsätzlich ist es immer noch schneller, als meine DSL-Leitung, aber wenn ich dann später auch über LTE telefonieren muss, bin ich gespannt, ob es wirklich funktioniert! ...man liest hier ja so einiges!

 

Ich erwarte für mein sauer verdientes Geld auch eine ordentliche Leistung, kleine Einschränkungen sind ok.

Im 21. Jahrhundert Telefonabbrüche!? ....da staunt man doch, auch bei neuer Technik!

 

Außerdem vermute ich, dass VF jetzt viel abschließen will, weil die Anbieter gesetzlich dazu verpflichtet worden sind, auch Leistungsuntergrenzen anzugeben und es wahrscheinlich ist, das dann (die haben sicher eine Übergangszeit) weniger Kunden abschließen werden!

 

Ich gehe das Risiko ein und werde mal sehen was noch so passiert!

Leider arbeiten viele Konzerne nur Gewinnorientiert und vergessen die Kundenzufriedenheit, traurige Welt eigentlich!

 Gruß

 

Berniboy

 

 

Mehr anzeigen
clex85
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

bis vorgestern war ich glücklicher Vodafone LTE Kunde. Seit der Drosselung kann ich nichtmals mehr vernünftig surfen. Selbst ein Youtube Video kann ich mir nicht mehr anschauen. Die Frau von der Hotline meinte: "Ja, wenn sie auch soviel herunterladen" (ich habe monatlich 10GB und diese Grenze gerade erreicht).

Also bitte, 10GB = viel herunterladen? Vor 12 Jahren vielleicht.

Das ist doch nicht das angepriesene Highspeed Internet der Zukunft. Das ist das Mittelalter!!!

 

Ich kann nur edem raten, sich eine Alternative zuzulegen, sofern dies möglich ist.

Wofür brauch ich ne 7200,2100,50000 Leitung, wenn ich sie rechnerich für ca. 5Std. im Monat nutzten kann, und anschließend darf ich beim Surfen 40sek auf den Seitenaaufbau warten?!

 

Ohne Drossel=glücklich

mit einem Inklusivvolumen von ca. 70GB könnte ich mich gerne anfreunden.

Mit einer Drosselung auf ne 2000 Leitung auch

aber die aktuelle Drosselung auf 384 macht mich verdammt unglücklich.

Mehr anzeigen