1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fritzbox 7590 an Kabelanschluss von Vodafone ehemals Kabel Deutschland
Mellow80
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hallo an Alle,

Ich hoffe hier eine Lösung meines aktuellen Problem zu finden. Ich bin seit 2009 Kabel Deutschland Kunde und hab seit Anfang an, die Fritzbox 7270 mit dazu gekauft. Es hat alles funktioniert. Leider hat die Fritzbox seit Anfang dieses Jahres immer mehr Probleme mit dem Wlan gehabt, sodass wir diese nun gegen eine Fritzbox 7590 ausgetauscht haben. Warum ich keine Miet Kabelbox von Vodafone genommen habe? Weil mir der Preis auf dauer zu hoch ist. Die Fritzbox 7590 hängt nun an meinem Kabelmodem der Firma Thompson. Internet funktioniert, Wlan berauschend schnell, nur will meine Telefonie nicht. Ein Anruf bei Vodafone brachte keinen Erfolg. Angeblich hatte die 7270 damals eine eigene FW von Kabel Deutschland drauf, was aber nicht stimmen kann, da ich immer die FW von dee AVM Seite geladen habe und auch da die Telefonie funktioniert hat. Ich kann in den Telefon Einstellungen Zugangsdaten eingeben, nur woher bekomme ich diese? Die Hotline ist Ratlos und mir wurde gesagt, dass die 7590 damit nicht funktionieren kann. Ich kann mir das aber beim besten willen nicht vorstellen. Ich nutze das Fritz Fon an der Fritzbox.

Danke euch vorab.
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hi,

 

die Firmware der HomeBox 1 aka FB 7270 ist speziell für Kabel Deutschland angepasst.

Du kannst höchestens eine Sicherung der FB 7270 erstellen und diese in die FB 7590 einspielen. Damit sollte die neue Box die Rufnummern registrieren können.

 

Beachte, dass der Provider in unregelmäßigen Abständen die Zugangsdaten für die Telefonie ändert und diese nur die HomeBox 1 abrufen kann. Dann musst du das Spiel (Sicherung erstellen und in die FB 7590 einspielen) wiederholen.

 

Vorsicht auch vor Vertragsänderungen! Wird solch eine vorgenommen ist, fliegt die FB 7270 komplett aus dem Vertrag und die Telefonie wird nicht mehr darüber bereitgestellt.

 

Gruß

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
DYCE
Giga-Genie
Giga-Genie
Moin...

So fern Du tatsächlich die 7590 meinst, dann kann diese auch am Kabelanschluss nicht funktionieren, da es ein DSL-Gerät ist ( https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590/ )...

MFG
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hi,

 

die Firmware der HomeBox 1 aka FB 7270 ist speziell für Kabel Deutschland angepasst.

Du kannst höchestens eine Sicherung der FB 7270 erstellen und diese in die FB 7590 einspielen. Damit sollte die neue Box die Rufnummern registrieren können.

 

Beachte, dass der Provider in unregelmäßigen Abständen die Zugangsdaten für die Telefonie ändert und diese nur die HomeBox 1 abrufen kann. Dann musst du das Spiel (Sicherung erstellen und in die FB 7590 einspielen) wiederholen.

 

Vorsicht auch vor Vertragsänderungen! Wird solch eine vorgenommen ist, fliegt die FB 7270 komplett aus dem Vertrag und die Telefonie wird nicht mehr darüber bereitgestellt.

 

Gruß

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B
Mellow80
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Aber wenn die FW speziell für Kabel Deutschland sein sollte, wieso konnte ich die Angebotenen FW auf der AVM Seite damals manuell einspielen? Ich kann das irgendwie nicht glauben. Die 7590 funktioniert auch mit einem Kabelmodem, das kann fast jeder Router @DYCE.

Die FW der alten kann in die aktuelle Fritzbox eingespielt werden? Das wäre ja nice.
Mellow80
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Ich habe die Konfi aus meiner Fritzbox 7270 (keine Home Box) ausgelesen und nur die Telefonie Daten in die 7590 eingespielt. Es funzt 1A !!! Danke, zeitgleich auch eine Antwort vom AVM Support erhalten, die bestätigen, dass man die 7590 mit Kabelmodem auch für Telefonie nutzen kann!

Super Tipps. Habe das gleich Problem, will die FB 7270 in Rente schicken. Wie lese ich die Telefonaten in der FB 7270 und Spiele sie wieder ein? Über die Weboberfläche von der Fritzbox mit Boardmitteln?